Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Der Sinn der 60-Grad-Wäsche ist der,

Thema: Der Sinn der 60-Grad-Wäsche ist der,

dass erst dann Keime und Bakterien abgetötet werden, vermutlich auch nciht alle, aber ein großer Teil.Sollte man hauptsächlich tun, nach ansteckenden Krankheiten oder bei Bettwäsche und Handtüchern, ist man nicht krank, muss man nicht, kann aber. Ich finde es abenteuerlich, wenn man seine Abwaschlappen und Duschvorleger bei 30 oder 40 Grad wäscht, da kann man es auch gleich bleiben lassen, da ist nur der Geruch weg . Ich finde es sehr gemein, wenn bei wunderschönen Badgarnituren steht: 30 Grad Wäsche

von Seansmama am 23.10.2012, 17:30



Antwort auf Beitrag von Seansmama

Hi, außer Wolle wasche ich nahezu alles bei 60°C. Allerdings habe ich kaum Kleidung aus Mischgewebe oder Seide, sondern bevorzuge Baumwolle. Selbst die Badvorleger müssen da durch, ob das dem Hersteller paßt oder nicht. Bis jetzt haben sie meine Brutalo-Wäscherei überstanden. Ekelig finde ich es auch, wenn Leute ihre Badezimmerteppische nur einmal pro Jahr waschen und ansonsten bloß absaugen. Als mir das kürzlich jemand erzählte, habe ich fast ... Oder Unterwäsche, die man nicht bei 60°C waschen kann.***würg*** LG Fiammetta

von fiammetta am 23.10.2012, 23:21



Antwort auf Beitrag von Seansmama

und kann euch sagen, eine Badezimmergarnitur die eigentlich nur 40 Grad waschbar sein soll, kann man getrost auch auf 60 Grad waschen. Und das mach ich mit allen Wäschestücken. Ich wasche so heiß, wie ICH es für nötig halte... und siehe da, mir ist noch NIE ein Wäschestück "kaputt" gegangen! LG

von Mutti69 am 24.10.2012, 05:47



Antwort auf Beitrag von Seansmama

Ich denke, wenn ich in der 30- oder 40 Gradwäsche noch Hygienespüler dazukippe und die Wäsche hinterher im Trockner trockne, dürften auch so ziemlich alle Bakterien und Keime tot sein.

von mama von Joshua am 24.10.2012, 11:10



Antwort auf Beitrag von Seansmama

finde ich nicht sehr umweltbewusst. handtücher+bettwäsche keine frage (badteppich finde ich gernerell...naja... und haben wir gar nicht) ab und an kochwäsche bei küchentüchern und anderen hellen handtüchern ebenso die bettauflage. oberteil,hosen etc.alles bei 40 grad, unterwäsche wasch ich normala uch 60 aber ab und an auch bei 40 mit (+trockner) wenn ich nicht genug 60 grad da habe. alles vorausgesetzt niemand hatte urchfall o.ä.

von Milia80 am 24.10.2012, 13:52



Antwort auf Beitrag von Seansmama

.......... ich finde die hässlich

von biggi71 am 24.10.2012, 20:27



Antwort auf Beitrag von Seansmama

Die meisten Textilen halten doch weit höhere Temperaturen aus als angegeben. Im Normalfall wasche ich normale Kleidung bei 30 bis 40 Grad, aber wenn ich was nicht sauber bekommen, kommts oft genug auch zusammen mit Handtüchern, Unterwäsche und Bettwäsche in die 60 Grad Wäsche. Hat bisher alles überlebt. Badgarnituren finde ich eh fürchterlich - das hat für mich so einen Touch von 90er Jahre und wir holen uns jetzt westlichen Luxus ins Haus Da legten sich alle im Bekannten- und Verwandtenkreis sowas ins Bad, denn vorher im Osten hatet man sowas ja nicht.

von platschi am 24.10.2012, 22:39



Antwort auf Beitrag von Seansmama

ich muss leider gestehen das ich nie so gern bei 60º gewaschen hab wegen der Energiekosten, hatte eig selten mal ne hohe Temp genommen. Aber jetzt mit dem baby mach ich das schon, in letzter Zeit sogar mehr, weil ich gemerkt hab das manche Sachen schon nicht mehr richtig sauber werden oder gar müffeln, jetzt wasch ich alles was vorher bei 30º reinkam bei mindestens 40º oder mehr... eben hab ich das Sofa abgezogen und die Hüllen waschen grad bei 60º mit Vorwäsche .... waren schon wieder diese ekligen "Kopfflecken" und so dran muss auch sagen das ich mich oft nicht getraut hab heißer zu waschen als im Etikett steht wegen Einlaufgefahr und so, aber wenn man drüber nachdenkt is das Quatsch, die meisten Baumwollteile halten logischerweise mehr als 40º aus ich müsste eig mal mein ganze Waschprogram überholen hehehe bin grad am rumprobieren und auch Waschmittelmäßig. Vllt werden es Waschnüsse, dann muss ich eh heißer waschen.

Mitglied inaktiv - 25.10.2012, 10:53



Antwort auf diesen Beitrag

Nö, die waschen auch bei 30° ordentlich. LG

von Mutti69 am 25.10.2012, 14:31



Antwort auf Beitrag von Seansmama

es gibt so dicke schwere Vorleger aus Baumwolle. Die wandern bei uns immer mit in die Wama. Koennen auch problemlos bei 95Grad gewaschen werden. Diese hochflorigen Vorleger aus Kunstfaser finde ich widerlich! Da haengen alle Haare drin und wenn man welche mit beschichteten Ruecken hat, dann broeselt irgendwann die Beschichtung ab.....Hatte von IKEA diese billligen kleien waschbaren Vorleger, aber wenn die Beschichtung kaputt geht, dann ist das auch nur noch eklig. Also ich finde das beste die gute alte Baumwolle.

von SiJoJoFrAl am 26.10.2012, 08:18