Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

dunkle Wäsche muffelt, wenn ich sie aus der Waschmaschine hole. Warum nur???

Thema: dunkle Wäsche muffelt, wenn ich sie aus der Waschmaschine hole. Warum nur???

Hab auch mal eine Wäsche Frage- meine dunkle Wäsche wasche ich immer mit dem Flüssigwarschmittel für Dunkles vom Lidl. Sauber wird sie gut aber sie müffelt so komisch. Oft auch trotz Weichspüler. Woran kann das liegen??? Bei Buntwäsche und weißer Wäsche habe ich das nicht. Die wasche ich mit Ariel und Ariel Color. Liegt es ev. am Lidl Waschmitttel??? Welches Waschmittel nehmt Ihr für dunkle Wäsche und Jeans???

Mitglied inaktiv - 10.01.2010, 11:10



Antwort auf diesen Beitrag

ich nehm für alle wäsche ariel colour pulver, ausser für kochwäsche, da nehm ich ein vollwaschittel. versuch mal ein anderes waschmittel.

Mitglied inaktiv - 10.01.2010, 13:35



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe dasselbe Problem. Ich wasche dunkle und rote Wäsche mit Ariel color flüssig. Bei der roten Wäsche riecht die Wäsche gut, bei der dunklen müffelt sie. Ich weiß nicht, woran das liegt, da ich ja bei beiden dasselbe Waschmittel benutze und auch dasselbe Waschprogramm. LG

Mitglied inaktiv - 10.01.2010, 15:26



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben unendlich viel schwarze Wäsche und ich wasche diese immer mit Ariel Color. Ich habe noch nie Waschmittel für Dunkles gekauft. Ich hatte dieses "Nicht-Frisch-Riechen" wenn es auftrat auch nur bei der dunklen Wäsche. Jetzt kombinier ich pro Wavchgang immer Ariel Color Pulver mit Ariel Color flüssig und seitdem ist immer alles gut

Mitglied inaktiv - 10.01.2010, 17:20



Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube, in Waschpulver sind mehr Tenside, die bekämpfen eher die Bakterien als die Flüssigwaschmittel. LG Christine

Mitglied inaktiv - 10.01.2010, 21:43



Antwort auf diesen Beitrag

Wie oben steht.. ich habe das Problem anders rum.. meine dunkle riecht nach dem Waschen wöllig ok.. wenn sie aber getrocknet ist, mufft sie komisch.. haben hier 80% dunkle Wäsche, das ist echt unschön..

Mitglied inaktiv - 11.01.2010, 00:12



Antwort auf diesen Beitrag

das selbe Problem hab ich auch...komisch!

Mitglied inaktiv - 11.01.2010, 09:49



Antwort auf diesen Beitrag

Ich benutze für Buntes also auch schwarzes coral klein&kräftig das riecht so super lange und noch den Weichspüler von Lenor so einen dunkelblauen da riecht die Wäsche super und zum müffeln kommt die garnicht. Aber vielleicht mal das Flusensieb reinigen und das Waschpulverfach reinigen. Oder mal im leerlauf eine Maschine bei 90 Grad um wirklich alles abzutöten was evtl. in der Maschine rumgammelt...

Mitglied inaktiv - 11.01.2010, 09:50



Antwort auf diesen Beitrag

Aber irgendwo beruhigend, dass auch andere das Problem haben.. bin also nicht zu doof zum Waschen ;o) Hab ich gemacht.. also leer laufen 95°C .. aber es ist ja auch nur! bei der dunklen Wäsche.. und da kommt es auf den Stoff an.. Wolle z.B. riecht weiterhin frisch, der Rest nicht... Waschmittelfach ist sauber .. hm.. nehme Ariel, Coral, Lenor, Softlan

Mitglied inaktiv - 11.01.2010, 10:07



Antwort auf diesen Beitrag

Die Waschmaschine ist eine Keimschleuder, wenn man nicht einmal pro Woche bei 90 Grad wäscht ich denke bei der dunklen wäsche (wird ja nur bei 30-40 grad gewaschen) werden die Keime einfach nicht abgetötet. Wolle hat von sich aus ein wenig antimikrobielle Eingenschaften und müffelt deshalb nicht. Ich achte immer darauf nach jeder 30-40 Grad Wäsche einen 60 Grad Waschdurchgang zu haben und einmal pro Woche 90 Grad seither habe ich das Problem nicht mehr. Grüßle

Mitglied inaktiv - 11.01.2010, 19:18



Antwort auf diesen Beitrag

Das wäre auch eine Möglichkeit.. ich sehe auch zu, das ich (meist wasch ich 2 am Tag) dass danach eine 60er läuft.. Aber komisch ist dennoch, dass die dunkle mufft und die helle nicht?? Lässt du die 95er leer laufen? Mit Waschmittel?

Mitglied inaktiv - 12.01.2010, 00:54



Antwort auf diesen Beitrag

Dunkle Socken Unterhosen und Arbeits Tshirts meines Mannes wasche ich immer bei 60 Grad denn sonst müffelt die bei uns auch wenn 60 Grad nicht geht dann vielleicht Hygiene Spüler Ich wasche die weißen Socken und Unterhosen aber auch auf 60 Grad bei 5 Männern im Haus ist eh immer viel Wäsche da und die soll auch sauber riechen

Mitglied inaktiv - 12.01.2010, 14:55



Antwort auf diesen Beitrag

Nö leer läuft die Machine bei mir nie! Die 95 Grad maschine wird bei mir mit Geschirrtüchern oder mit weißer Wäsche gefüllt 60 grad alle socken (auch wenn es ihnen nicht immer gut tut) aber sonst werden eventeuelle pilze nicht abgetötet Hosen Kinderklammoten grundsätzlich 60 Grad (auch wenn es manchen Obetreilen nicht sonderlich gut tut) dann bleiben bei 30-40 Grad nur noch die Oberteile der Erwachsenen bzw. die wißen T-Shirts landen auch in der 60er Maschine warum die dunkle müffelt? ich denke die feinwaschmittel oder Farbenschutzwaschmittel enthalten keine Bleichmittel (um eben die Farben zu schonen) aber Bleichmittel sind ja Oxidationsmittel und zertören bzw Oxidieren ja auch die Keime kaputt damit kann helle Wäsche, die nicht so ein besonderes waschmittel benötigt ja mit einem Waschmittel gewaschen werden, dass eben mit Hilfe der Oxidationsmittel die Keime abtötet und die Sachen damit nicht müffeln Als Feinwaschmittel verwende ich übrigens "rei" grüßle

Mitglied inaktiv - 12.01.2010, 21:07



Antwort auf diesen Beitrag

ich hatte als erste Wachladung in meiner neuen WaMa Jeanshosen und die rochen trotzdem, also kann es doch nicht nur an den Keimen liegen? LG Maxikid

Mitglied inaktiv - 13.01.2010, 11:13