Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Dusche - wie würdet ihr entscheiden?

Thema: Dusche - wie würdet ihr entscheiden?

Wir haben gerade renoviert. Im Badezimmer wollte ich bei der Dusche gerne auf eine Glastüre verzichten - vor allem, weil ich keine Lust habe Zeit ins putzen zu investieren und mich dann doch nach zwei Jahren über kalkflecken ärgern zu müssen. Jetzt ist der Platz leider doch nicht ganz ausreichend und das Wasser spritz bis vor die Toilette. Mein Mann hätte jetzt gerne ne Glastüre.... Nach einiger Recherche im Internet vermute ich, dass der einzige Weg zu einer Dusche ohne kalkflecken ist, die Glastüre nach dem Duschen abzuziehen. Da bin ich mir sicher, dass das nicht alle auf Dauer machen. Ich denke, es wäre einfacher mit dem abzieher schnell den Boden zu trocknen. Was denkt ihr?

von faenny am 24.01.2018, 23:17



Antwort auf Beitrag von faenny

Also wir haben eine beschichtete Glastür. Ja, ich ziehe immer nach dem Duschen direkt ab, auch die Fliesen, das dauert vielleicht eine Minute. Töchterchen....naja. Nach nunmehr ca. 8 Jahren sieht die Tür aber noch gut aus. Sie wird halt beim Badputz ordentlich geputzt. Mit dem Wischer den Boden abziehen dauert doch ebenso lange? Außerdem stehst du dann barfuß im Nassen (Rutschgefahr?) und bewegst dich rückwärts wieder in Richtung Dusche, oder wie stellt ihr euch das vor? Dann hast du immernoch nasse Füße. Wir haben einen Vorleger vor der Dusche.

von Tini_79 am 25.01.2018, 07:15



Antwort auf Beitrag von faenny

Tür! Wo ist denn das Problem? Kalkflecken kriegt man doch gut weg.

von Mutti69 am 25.01.2018, 07:46



Antwort auf Beitrag von faenny

Vorhang - den steckt man einfach regelmäßig in die Waschmaschine. Leider kriege ich das bei meinem Mann nicht durch . Trini

von Trini am 25.01.2018, 08:01



Antwort auf Beitrag von faenny

moin..wenn du die glastür regelmässig saubermachst...dauert vielleicht 2 minuten....wirst du keine kalkflecken haben.....unsere glasdusche in der fewo ist jetzt 6 jahre alt....wird auch nur von mir nach abreise richtig geputzt und hat noch keine kalkflecken....das bad ständig unter wasser wäre ein absolutes no go für mich...lg

von omagina am 25.01.2018, 09:04



Antwort auf Beitrag von omagina

auch mit vorhang wirds nicht so dicht wie mit einer tür....ich spreche aus erfahrung.....

von omagina am 25.01.2018, 09:06



Antwort auf Beitrag von faenny

Hej Wir haben, wie mind. 1 Tochter auch und viele andere., einen Vorhang. Den stecke ich in die Waschmaschine, wenn die einmal im Monat entkalkt wird und gut ist. Hat auch den Vorteil - zumindest bei Tochter, meine sind schon etwas betagter - daß man bei neuer Geschmacksrichtung und Veränderungswahn den Vorhang austauscht und das Bad gleich neu und anders aussieht. Glastüren hatte ich auch schon: Runterziehen entfällt - ich renne nicht bei jedem Besuch, bei jedem Kind, nicht mal bei meinem Mann hinterher --- und ich selber brauche auch eine Weile, bis ich angezogen bin -- und gleich nach der Dusche will ich da nicht putzen, ohne Klamotten, etc. Übrigens fand ich auch immer die Laufschiene blöde zu putzen. Gruß Ursel, DK

von DK-Ursel am 25.01.2018, 09:14



Antwort auf Beitrag von faenny

Also wir haben eine Glastür. Mit Kalkflecken. Mich stört das nicht. Abgezogen hat die ganz sicher noch nie irgendjemand. Einen Vorhang würde ich nicht wollen. Habt ihr nicht so einen Fussabtreter vor der Dusche (ich meine nicht diese Kuschelteppiche, sondern die kleinen - so wie dicke Handtücher)? Mit dem könntest du doch das Wasser nach dem Duschen schnell aufwischen?

von lilly1211 am 25.01.2018, 09:25



Antwort auf Beitrag von faenny

Du hältst das Abziehen des Bodens für realistischer als das Abziehen der Duschwand? Ernsthaft? Wer das eine nicht macht, macht das andere auch nicht. Been there.... Unsere Glaswand mußte extra nach Maß angefertigt werden, deswegen waren wir zwei Wochen ohne, und da war ich immer am Wischen, außer mir hat das keiner getan, obwohl der Wischer direkt neben der Dusche stand (was übrigens auch optisch nicht so der Brüller war, nebenbei). Das Abziehen der Glaswand klappt etwas besser. Wir haben einen Abzieher für die Duschwand an der Armatur hängen und normalerweise ziehe ich die Glaswand (und die Fliesen, die werden nämlich stumpf von dem Kalk) nach dem Duschen schnell ab. Nackig, einmal um mich selber drehen, schnell runterziehen, feddich - das dauert keine 5 Sekunden. Wahnsinnig exakt ist das nicht, aber darum geht es auch gar nicht. Und ich bin die einzige, die das wirklich regelmäßig macht. KindKlein tut es selten, KindGroß tut es manchmal (ist aber inzwischen ausgezogen, deswegen nützt mir das nix), mein Freund duscht selten, der ist mehr der Bader. Da ich jedoch morgens normalerweise nach dem Kind dusche, paßt das schon. Sooo extrem pingelig muß man da nicht sein, es erleichtert lediglich das Putzen (wofür wiederum mein Freund zuständig ist - und, glaube mir, der würde laut meckern, wenn der Kalkbefall dramatisch wäre). Glas ist da sehr dankbar und kann auch gut entkalkt werden, das ist keinesfalls nach 2 Jahren voller Kalkflecken. Wir wohnen in München, da ist das Leitungswasser extrem kalkhaltig, ich muß meinen Wasserkocher alle zwei Wochen entkalken, sonst sieht er aus wie ein Steinbruch. Aber zum Beispiel die Glaskaraffe, die ständig mit Leitungswasser gefüllt im Kühlschrank steht, und die Plastikflaschen, die KindGroß und ich täglich mit Wasser gefüllt zur Arbeit mitnehmen, sind viele Jahre alt und keinesfalls kalkfleckig. Alle paar Tage in die Spülmaschine reicht völlig. Für die Duschabtrennung benutzt mein Freund Essigessenz, das entfernt den Kalk zuverlässig. Die Glas-Duschwand meiner Eltern ist 20 Jahre alt und prima in Schuß. Da hängt auch ein Abzieher in der Dusche, aber ich glaube nicht, daß mein Vater den jemals benutzt hat. Ich kenne viele, die einen Abzieher in der Dusche haben, das ist ja inzwischen fast Standard. Wenn einer da ist, benutze ich ihn - dauert 5 Sekunden, siehe oben. Ich bin ein angenehmer Gast

von Strudelteigteilchen am 25.01.2018, 10:03



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Also, die Dusche wird neu eingebaut, da kann man doch auch einen kleinen Sockel miteinbauen - muß der nicht eh rein, wenn eine Glaswand reinkommt? Dann ein Vorhang - DAS IST DICHT, ich widerspreche Dir ungern, Omagina, aber selbst bei meiner freundin kann ich locker aufs Klo, kurz nachdem die geduscht hat, und DAS Bad ISt miniwinzig... da ,üßte alles triefen - sie hat Vorhang und geht wunderbar. Hier haben viele Sommerhäuser und andere Vorhänge, auf engstem Raum ohne jeden Morgen wegzuschwimmen, möchte ich wetten - die haben gar nicht die Zeit, täglich das Bad zu putzen, die arbeiten ja alle. Ich würde nie wieder eine Glastür haben wollen _ Vorhang ist viel einfacher und stört überhaupt nicht. Gruß Ursel, DK

von DK-Ursel am 25.01.2018, 11:54



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ich kenne nur Haushalte und auch Ferienhäuser, wo ein Abzieher in der Dusche hängt.....privat habe ich keinen. Wenn einer vorhanden ist, benutze ich diesen aber auch immer. Zuhause haben wir eine Badewanne in der wir Duschen, mit Vorhang....Meine Kacheln sind nicht verkalkt, der Vorhang kommt ab und an in die 60 Grad Wäsche.....LG maxikid

von Maxikid am 25.01.2018, 12:53



Antwort auf Beitrag von Maxikid

P.S. In einigen Ferienhäusern stand nach dem Duschen das Bad komplett unter Wasser. Und auch immer nett, wenn der Vorhang einem beim Duschen am Körper klebt....LG maxikid

von Maxikid am 25.01.2018, 13:02



Antwort auf Beitrag von Maxikid

Hej nochmal! Darum ist so ein kleiner Sockel sicher gut und den braucht man doch eh, wenn mann eine Glaswand in Erwagung zieht. In DK hat man ja sowieso in jedem Bad einen Extra-Ablauf. Mein Vorhang klebt nie an mir - das hängt vielleicht auch vom Vorhang ab? DU darfst gerne mal probieren kommen Gruß Ursel, DK

von DK-Ursel am 25.01.2018, 13:12



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Wenn der Ablauf aber schlecht ist bzw. es ist kein Gefälle vorhanden, schwimmt das Bad....schon oft in den Ferienhäusern erlebt. Ja, wenn es dann noch etwas zugig im Bad und die Duschnische sehr klein, dann ......irgendwie ist da immer der Duschvorhang im Weg.. besonders, wenn es keine Ablage für Shampoo und co. gibt, spätestens beim Bücken danach, habe ich den Vorhang am Rücken kleben.....LG maxikid

von Maxikid am 25.01.2018, 13:17



Antwort auf Beitrag von Maxikid

da ich wirklich erfahren bin mit duschen und vorhängen.....arbeite in einem kleinen hotel und da haben vier zimmer duschvorhänge....kann ich nur sagen..egal wie die das ding hängen beim duschen....das bad ist nass....und die vorhänge müssen auch bei kalkigem wasser oft gewaschen werden da sich unten schnell ein häßlicher rand bildet....ist wohl so wie maxi schreibt....der vorhang klebt wo..dann wird geschoben...ablage für shampoo und co gibts leider nicht....und schon läuft wasser raus....ich bleibe bei der glastür als variante

von omagina am 25.01.2018, 13:26



Antwort auf Beitrag von omagina

Wir waren schon extrem häufig in div. Ferienhäusern, auch von Freunden private Häuser und immer und immer wieder war das Badezimmer bzw. die Duschsituation ganz schlecht obwohl die Häuser ansonsten wirklich super schick und modern sind/waren.....aber es wird wirklich langsam besser, viele rüsten nach....LG maxikid

von Maxikid am 25.01.2018, 13:29



Antwort auf Beitrag von omagina

Hej Omagina,. Du darfst auch bei uns duschen - da ist nichts draußen naß außer der Duschkabine. Vorhang klebt auch nicht. Auch meine Tochter hat kein Problem bei sich in ihrer Wohnung - Dusche, Vorhang (kann jetzt nicht sagen, ob sie Sockel hat oder nicht). Ich weiß nicht, woran es bei Euch liegt, aber es geht auch anders. Im Bad meiner dän. Freundin man sich nicht umdrehen - Dusche, Klo direkt daneben, Waschbecken -wegen Überfüllung geschlossen - die trieft da auch nicht jeden Morgen alles ein. Extra nachgefragt 8und sie wundert sich über meine komischen Fragen ) Gruß Ursel, DK

von DK-Ursel am 25.01.2018, 21:42



Antwort auf Beitrag von faenny

Es sollte doch für jeden der duscht möglich sein, den Abzieher zu benutzen?!?!? Das dauert (inkl. der Fließen) 1-2 Minuten! Ich habe es bei uns zu hause noch nie erlebt, dass das jemand nicht gemacht hätte, auch verschiedenster Besuch hat das wie selbstverständlich immer gemacht (ohne Aufforderung), wenn der Abzieher griffbereit dahängt. Gerade wenn dein Mann auf die Glastür besteht, wird er ja wohl hoffentlich nicht das Problem sein und dein Kind wird wenn es groß genug ist allein zu duschen auch groß genug sein den Abzieher zu benutzen (kommt vielleicht nicht bis oben hin, aber darüber muss man dann hinwegsehen). Eine kaltige Tür käme für mich nicht in Frage, wie sieht das denn aus?

von bellis123 am 25.01.2018, 15:53



Antwort auf Beitrag von faenny

Hier wird alles mit dem Abzieher sauber gemacht ...gefliester Boden ,ebenso die Wände und die Glaswand ... Wir haben in d. Dusche keine Tür drin , hier hinterlässt jeder die Dusche absolut ordentlich. Wir haben gerade neu gebaut. Eine Seite der Dusche hat eine Glaswand. Wir haben sie beschichten lassen. Trotzdem muss man nach jedem Duschen mit dem Abzieher drüber ,so sehen d. Wände nach vielen Jahren auch noch toll aus. In unserer ETW haben wir auch sehr gute Erfahrungen mit Glas in d. Dusche gemacht. Es sieht auch optisch auch einfach edler aus. Einen Vorhang möchte ich nicht haben. LG Kerstin

von Loonis am 25.01.2018, 18:03



Antwort auf Beitrag von faenny

Danke für eure Antworten! Vielleicht noch kurz zur Ergänzung: das Bad steht nicht unter Wasser, das Wasser läuft brav in den Abfluss, geht lediglich um das wasser, das vielleicht einen halben Meter zu weit spritzt und so den Bereich vor der Toilette, die quasi direkt gegenüber ist etwas nass macht. Rutschen tut da auch nichts, Dusche und badboden sind mit entsprechend rauen fließen gefliest. Duschvorhang kommt leider auch nicht in Frage (dafür wäre ich auch gewesen) der kann aber leider nicht hoch genug angebracht werden, so dass mein 2m Mann drunter durch passt. :-( Hmmm, wird jemand, der sein Handtuch neben dem Handtuchhalter auf dem Boden liegen lässt und die Wäsche ein paar Zentimeter neben dem Wäschekorb, regelmäßig den abzieher verwenden? Ich hab da so meine Zweifel:-/ Naja, und ansonsten hab ich halt einfach schon die Erfahrung gemacht, dass einmal wöchentlich putzen, nicht ausreicht... Ach je, kann mich einfach nicht dafür erwärmen

von faenny am 25.01.2018, 19:35



Antwort auf Beitrag von faenny

Bei uns werden nach dem Duschen die Wände abgezogen. Das macht hier jeder. und einmal die Woche wird sie gründlich geputzt. Sie ist jetzt 15,5 Jahre und kein Kalk dran.

von bea+Michelle am 25.01.2018, 19:35



Antwort auf Beitrag von faenny

Wir ziehen immer nach dem Duschen die Glaskabine ab, das haben wir auch unseren Töchtern beigebracht, sobald sie ohne unsere Anwesenheit duschen konnten. Ab und an meinten die Damen mal, nicht abziehen zu müssen, dann gab es eine Ansage. Inzwischen klappt das problemlos. Die Dusche haben wir seit 17 Jahren und das Glas sieht tadellos aus. Silvia

von Silvia3 am 26.01.2018, 23:01



Antwort auf Beitrag von faenny

glastür. es gibt auch welche mit "muster", die also nicht glasklar sind und schon mal ein wasserfleckenproblem weniger intus haben ;-) vorhang ist für mich ein no go. hatte ich vor 20 jahren und diesen 70er touch möchte ich nicht mehr. wenn nicht gerade eine duschwanne mit sockel da ist, sifft alles mit wasser voll. duschen soll doch gut tun und entspannen, da macht es aber niemandem spaß. ich schließe mich der mehrheit an: boden wischen ist nicht effizienter als schnell die glastür abzuziehen. und überhaupt: das würde jedesmal an dir hängen bleiben? nö, deine familie kann das getrost selbst machen, ist doch kein akt. ich ziehe nach dem duschen die türe ab und wische auch noch die fliesen ab. diese 2 minuten tun mir nicht weh :-)

von claudi700 am 28.01.2018, 10:22



Antwort auf Beitrag von faenny

Ich mag die Glastüren auch nicht zumind die klar Glastüren. Nimm eine Milchglastür, ist nicht ganz so empfindlich. Miene Schwester hat so eine bei ihren Jungs im Bad (13 und 15) und die kommen gar nicht auf die Idee irgendetwas "abzuziehen" ;-) Meine Schwester sagt, sie geht da unter der Woche einmal einfach mit einem Duschschaum-Spray durch und am WE putzt sie, wäre aber nicht so, dass sie sich da abmühen muss. Ich habe überhaupt keine Türen, sondern eine Mauern ziehen lassen, dass ist super, Fließen lassen sich super putzen, sieht immer sauber aus und das Wasser spritzt nicht raus (der "Durchgang" ist seitlich nicht auf der Dusch-Stehhöhe....ist das gut erklärt?)

von aus 4 mach 3 am 29.01.2018, 21:44