Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Entwicklung einer HaushaltsApp

Thema: Entwicklung einer HaushaltsApp

Hallo liebe Eltern, Ich bin Student an der technischen Universität Berlin und habe mir mit einer kleinen Gruppe vorgenommen eine App gegen Stress bei Eltern zu programmieren. Laut einer Studie der AOK sind aufgrund der durch die Lockdowns zusätzlich anfallenden Haushalts- und Betreuungsaufgaben eine von drei Müttern und einer von fünf Vätern stark bis sehr stark gestresst bzw. überlastet. Wir wollen da etwas dran ändern. Laut der selben Studie sind nämlich 52% der Väter bereit zumindest die Hälfte der Haushaltsaufgaben zu übernehmen. Um das zu schaffen soll unsere App eine Art Haushaltsplan erstellen, der die Aufgaben jeweils auf die Erziehenden aufteilt. Dazu müsst ihr in der App eine Liste erstellen, und dort in einer vorgegebene Skala angeben wie stressig die Aufgabe für euch ist (z.B von 10 bis -10: 10 ist dann die Aufgabe erzeugt sehr viel Stress und -10 die Aufgabe befreit euch von sehr viel Stress). Die App verteilt dann anhand von diesen und noch ein paar weiteren Angaben die Ihr in der App macht Die Aufgaben clever auf die Woche und Erziehenden. Damit wird dafür gesorgt, dass niemand zu viel Stress aufbaut. Zusätzlich sollen in der App noch von „Experten“ geschrieben Artikel zum Thema mentale Gesundheit zur Verfügung gestellt werden, damit Ihr euch auch selbständig über euer Wohlbefinden informieren könnt. Noch eine mögliche Funktion ist eine Art Netzwerk für Erziehende in dem man sich untereinander über Probleme und Lösungen austauschen kann. Nachdem ihr jetzt eine Grobe Idee habt was die App euch bieten kann bräuchte ich ein wenig Feedback. Würdet ihr euch diese App zulegen? Wenn nein warum nicht? Gibt es noch Funktionen die ihr euch gut in der App vorstellen könntet? Wenn ja welche denn? Vielen Dank schon mal im Voraus für eventuelles Feedback. Liebe grüße Tim

von Timmey am 04.12.2021, 12:28



Antwort auf Beitrag von Timmey

Klar würde ich die haben wollen. Mein Mann will mir immer beim Wäsche aufhängen helfen, dabei mache ich das gern. Soll er lieber Überweisungen machen, dass stresst mich mega. Schön wäre , wenn in der App so ein knuddeliger "innerer" Schweinehund morgends bei meinem Mann klingelt und ihn als Müll raus bringen erinnert . Nein vielleicht lieber ein fieser Kampfhund....

von Pinguini am 04.12.2021, 19:32



Antwort auf Beitrag von Timmey

Lustige Idee, aber weißt Du, solche „Haushaltspläne“ gab‘s schon immer, nämlich analog. Und schon immer hat „man(n)“ sich nicht daran gehalten. Dass Mütter, die berufstätig sind und Kinder haben „starken Stress“ haben, brauchst Du uns nicht zu erklären, für uns ist das nicht ganz so neu wie für Dich. Du meinst es gut, bist aber noch sehr unerfahren. Denn eine App wird leider nichts an der irren Belastung von Müttern ändern. Die hat andere Gründe und kommt nicht daher, dass bisher bloß die richtige App fehlte. Irgendwie süß diese Technikgläubigkeit der Jugend… Apps werden unsere Gesellschaft umkrempeln und glückliche, entspannte Mütter produzieren. LG

von Lillimax am 05.12.2021, 10:02



Antwort auf Beitrag von Timmey

Lieber Tim, witzig, ich habe letztens darüber nachgedacht auch eine kleine App zu entwickeln (mit meinem Mann) zu genau den Zweck, Aufgaben mehr aufzuteilen... Dann ist mir aber aufgefallen, dass das Problem leider nicht ist, dass (meist) Männer nicht in der Lage wären sich anzueignen, welche Aufgaben zu erledigen sind. Sie machen es einfach trotzdem nicht, finden es gerade nicht so wichtig (bzw finden anderes Wichtiger), haben keine Lust.. Alle Männer die "to do" Listen doof finden, weil das was wichtig ist auch so erledigt wird, werden auch diese App einfach ignorieren! Hinzu kommt, daß einer (und das wären wir wieder mit der verantwortlichen Person! Dem eigentlichen Problem der Überlastung) die Aufgaben einpflegen muss. Bevor ich also einpflegen: "Überweisung xy tätigen", mache ich doch die Überweisung lieber sofort, als mich zu ärgern, dass mein Gatte trotz App diese Aufgabe seit einer Woche nicht erledigt hat und ich es dann doch selber mache und es für ganze Woche im Kopf habe... Man kann niemanden zum Arbeiten zwingen und solange in der Beziehung die Verantwortlichkeit nicht gleich aufgeteilt ist, und vor allem auch so angenommen wird, nutzt so eine App genauso viel wie der ignorierte Post-it am Kühlschrank. Wenn sich der Partner allerdings verantwortlich fühlt, sieht er auch was zu tun ist und macht dies ohne dass Frau ihm die Aufgabe erst zuteilen muss! Es gilt wieder der Grundsatz: der Mann soll nicht HELFEN, er soll seinen Teil der Arbeit einfach erledigen, weil er eben auch im Haushalt lebt!

von MamavonMia123 am 05.12.2021, 11:04



Antwort auf Beitrag von Timmey

Ich würde mir die App nicht holen. Wir sind seit 11 Jahren zusammen. Da weiß man was der eine lieber macht und was eher nicht. Da wäre so eine App runterladen und Daten eingeben extra Arbeit die wir uns dann lieber sparen.

von Hailie am 05.12.2021, 11:06



Antwort auf Beitrag von Timmey

Bei uns hassen beide die gleichen Aufgaben,wir würden sie wahrscheinlich hin und her schieben Für zwei Personen die Schichtdienst arbeiten wäre der Aufwand das zu pflegen wohl zu viel als das es sinnvoll wäre,wir teilen die Haushalt auch danach wer daheim ist und wer nicht,und das variiert ständig. Nutzen würden wir so eine App beide nicht

Mitglied inaktiv - 05.12.2021, 19:18



Antwort auf Beitrag von Timmey

Es gibt schon so ähnliche Apps. Ich hab Sweepy. Wenn mein Mann eine Aufgabe erledigt hat und sie abhakt wird sie mir erst zur Genehmigung vorgelegt und ich kann sie dann freigeben (oder auch nicht)

von Janet90 am 08.12.2021, 22:21



Antwort auf Beitrag von Timmey

Hallo Timmey, ich fänd eine App toll, die mir keine Vorschläge zur mentalen Gesundheit macht, sondern die Spülmaschine ausräumt, den Zahnarzttermin macht, die Aufgaben der Kinder im Homeschooling kontrolliert, sie verbessern läßt und die Kinder hinterher zum Instrumentüben animiert. Das wäre toll, aber leider unrealistisch. Ich glaube nicht, daß wir so eine App verwenden würden. Wir machen analoges Elternmikado... Grüße, Jomol

von Jomol am 10.12.2021, 20:06



Antwort auf Beitrag von Timmey

Ist ja gut gemeint, bringt aber nichts. Und die Studie, in der Männer sagen, dass sie bereit wären, mehr im Haushalt zu machen, ist vielleicht tauglich zum Kamin anzünden. Ich bin bei Jomol und gehe noch weiter: Entwickel eine App, die um 7.30 Uhr anfängt im Minutentakt zu sagen „Zieh dir die Jacke an. Hast du dein Sportzeug? Nein, leg das IPad weg! Zieh dir endlich die Jacke an. Zumachen!!!“ usw. Das wäre hilfreich!

von Lelo317 am 10.12.2021, 20:24