Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Fenster putzen ohne Streifen

Thema: Fenster putzen ohne Streifen

Hi. Das ist eh schon eine Hausarbeit die ich nicht leiden kann. Die Fenster sind nicht mehr so neu , haben auch schon ein paar "Blessuren" . Außerdem sind die doppelt verglast, man kann sie dazwischen aber nicht öffnen. Mir gehts eigentlich nur darum, wie ihr die Fenster putzt, bei mir bleiben immer Schlieren drauf. Egal ob Essigwasser oder Lederlappen ich kriege das einfach nicht hin. Ich brauche mal ein paar Tipps und Tricks. Vielleicht auch gleich fürs Auto, die Innenscheiben. Im Dunkeln siehts ganz grausig aus, egal wie ich wische es verteilt sich nur. Wie gut, dass man ab 21/22 Uhr nicht mehr raus darf... *Ironieoff* Lg Manu

von Manu3 am 23.04.2021, 13:29



Antwort auf Beitrag von Manu3

Essig und Lederlappen waren gestern. Ich putze seit 20 Jahren mit Fensterreiniger (z. B. Sidolin streifenfrei), gibt‘s in jedem Supermarkt. Auf den Außenseiten gehe ich zweimal drüber, innen nur einmal. Dauert jeweils nur wenige Sekunden, und es bleiben null Streifen. LG

von Jorinde17 am 23.04.2021, 14:14



Antwort auf Beitrag von Jorinde17

ich putze nur mit einem Schuss Spüli im Wasser, Fensterabzieher und den Rand dann halt mit dem Lederlappen....Geht immer super schnell und das Ergebnis ist klasse. LG maxikid

von Maxikid am 23.04.2021, 14:45



Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ich mache das genauso, einfach mit einem Tropfen Spüli in lauwarmen Wasser, Lappen und Wischer Und bei Bedarf hinterher nochmal mit Fensterreiniger zum sprühen drüber

von Kerstin123 am 23.04.2021, 14:49



Antwort auf Beitrag von Jorinde17

Ich putze mit Mikrofasertücher.

von bea+Michelle am 23.04.2021, 16:43



Antwort auf Beitrag von Manu3

Ich nutze den Spiritus-Glasreiniger von Frosch und ein Mikrofasertuch. Wichtig: nicht bei direktem Sonnenschein putzen.

von bellis123 am 24.04.2021, 07:31



Antwort auf Beitrag von Manu3

Hallo Omas Tipp funktioniert eig. immer: Mit zerknülltem Zeitungspapier nachpolieren.... Einfach, kostenlos, umweltfreundlich..... viele Grüße

von RR am 24.04.2021, 10:18



Antwort auf Beitrag von RR

kein Zeitungsoapiuer bei weissen Rahmen....färbt ab...hatte ich mal

von Okypete am 24.04.2021, 12:25



Antwort auf Beitrag von Manu3

Hier noch ein Tipp!! Ich bin ja so was begeistert davon!! Wir haben eine Wohnraumerweiterung mit kompletter Fensterfront, also 2 Schiebefenster und 2 fixe, ich denke je etwa 2,5x2,5m.... riesig.... immer schlieren und streifen, egal wie.... Ich hab per Zufall im L. allzweckreiniger Pink Sensation (oder so irgendwie) gekauft, hab’s nicht mal geplant zum Fensterputzen, hab nur mal noch kurz mit dem Putzwasser übers Fenster gewischt und Nachgetrocknet, und es war klar und sauber!! Einfach so.... also diesen Reiniger kann ich empfehlen.... zuerst dachte ich, es lag am Microfaser Tuch. Hab dann aber noch mit einem langweiligen Wischlappen und Haushaltspapier probiert.... genau gleiches Resultat.... Es soll jetzt aber nix heissen, denn aus Erfahrung weiss ich, wenn es hier funktioniert muss es dort nicht auch so laufen.... ?? Solltest du aber eh wieder mal Allzweckreiniger benötigen kannst du ja gleich so einen kaufen und ausprobieren.... riecht tut der auch gut

von ZoeSophia am 24.04.2021, 20:34



Antwort auf Beitrag von Manu3

Erst Rahmen, Gummi usw reinigen Dann Glas mit Frosch-Glasreiniger einsprühen,. Mit nassen Lappen Fenster reinigen, mit Flitsche abziehen, mit einem sauberen einmal rundum am Gummi entlang und fertig. Da schliert bei mir nichts.

von Felica am 24.04.2021, 21:48



Antwort auf Beitrag von Manu3

Auch nicht mit den vielen Mitteln die hier genannt wurden. Es geht mal mehr, mal weniger schlierenfrei, aber nie nie. Spätestens wenn die Sonne im richtigen Winkel auf die Fensterscheiben scheint, sieht man etwas. Ich hab aktuell einen Akkusauger von Kärcher. Aber auch da geht es nicht perfekt. Wenn man den Dreh raus hat, beschränken sich die Schlieren auf die Ränder. Wenn man es bei Sonne putzt und sie sieht, eventuell noc/ mal mit einem Tuch drüber rubbeln.

von Caot am 25.04.2021, 12:53



Antwort auf Beitrag von Caot

Hallo, Ich habe schon vieles ausprobiert. Ich habe mir auch einen Fenstersauger gekauft. Nette Spielerei ... Aber man sieht immer die Ansätze, wo das Gerät ansetzt oder absetzt. Also auch nix. Vielleicht mache ich ja auch was falsch!? Nur was? Nach dem Putzen bin ich regelmäßig stolz und wenn dann die Sonne drauf scheint .....*hüstelhüstel* ;-) LG Streuselchen

von Streuselchen am 26.04.2021, 09:06



Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Mir ging es am Anfang auch so. Ich hab seit zwei Jahren einen Fenstersauger. Ich nehme parallel ein trockenes Glastuch (meins ist von Vileda) in die andere Hand und wische kurz über die Ansatzpunkte und an den Rändern entlang. Auserdem wische ich damit zwischendurch immer mal wieder die den Gummi vom Fenstersauger trocken. So wird es bei mir streifenfrei.

von LilaLaune123 am 26.04.2021, 13:59



Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Ich wische die Lasche zwischen jedem abziehen mit einem Lappen ab

von Felica am 27.04.2021, 09:20



Antwort auf Beitrag von Manu3

Seit ich die Fenster mit Shampoo putze, habe ich keine Streifen mehr. Ich mache einen Spritzer Shampoo auf einen halben Eimer warmes Wasser, wische die Fenster dann mit einem nassen Tuch (ganz normales Tuch, Mikrofaser oder Staubtuch...) und reibe mit einem Geschirrhandtuch trocken. Funktioniert super!

von Salkinila am 26.04.2021, 10:11



Antwort auf Beitrag von Manu3

Hallo, ich nutze das System von HaRa. Ich weiß gar nicht, ob es das noch gibt auf dem Markt. Was sowas wie jetzt das Jemakozeugs oder Tupperware.... gab es auf so Abenden. Es ist ein doppelter Wischer, weicher Bezug zum Einschäumen und eine Gummilippe dann zum Abziehen. Danach einfach noch die Ränder mit einem Küchentuch abwischen, aber fein, sonst verschmiert wieder zuviel. Die Flasche mit dem Reiniger habe ich schon sehr sehr sehr lange.... bestimmt über 20 Jahre. Denn da kommen nur 2 Tropfen Reiniger drauf. Damit komme ich für 6-8 Fenster zurecht. Außerdem putze ich nicht sehr oft Fenster, manchmal einfach zwischendurch mit Microfasertuch. melli

von sojamama am 26.04.2021, 20:50



Antwort auf Beitrag von sojamama

hier genauso

von Carmar am 02.05.2021, 22:32



Antwort auf Beitrag von Manu3

Ich kann das auch nicht und will es auch nicht unbedingt können. Wir bestellen 3-4 mal im Jahr Fensterputzer...so schnell und sauber kriege ich das nie im Leben hin. Die Junds sind jeden Cent wert!

von Möhrchen am 24.05.2021, 17:14