Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Fensterputzen-Hilfe!

Thema: Fensterputzen-Hilfe!

Hallo, ich habe mal eine kleine Frage zwecks Fensterputzen! Ich habe es bis jetzt immer mit Glasreiniger und Zewatuch gemacht, aber es sind trotzdem Spuren zusehen,vorallem wenn die Sonne darauf scheint?Microfasertuch?Aber mit welchen Mitteln?Danke schonmal für Antworten. L g

von killah8888 am 22.10.2011, 09:44



Antwort auf Beitrag von killah8888

Also ich hab hier mal gelesen nur Microfasertuch & Wasser. Hab es aber selbst noch nicht ausprobiert. Ich mach es meistens mit Wasser+Spüli und nem Abzieher. Damit klappt´s bei mir am Besten. Mein Bekannter (Beruf:Glaser) schwört auf das Nachputzen mit Zeitungspapier...Hab ich auch noch nie ausprobiert.

von N!NA! am 22.10.2011, 10:30



Antwort auf Beitrag von killah8888

Ich benutze Jemako Putzlappen, nur mit Wasser...

von Fru am 22.10.2011, 11:26



Antwort auf Beitrag von killah8888

Wasser mit einem Schuss Spiritus zum Reinigen mit Mikrofasertuch. Anschließend Kärcher Fentersauger trocknen. Streifenfrei auch in der Sonne!

von Kalianer am 22.10.2011, 17:12



Antwort auf Beitrag von killah8888

nur Mikrofasertuch und Wasser (warmes Wasser) mache ich seit Jahren... die Tücher kaufe ich nur bei QVC...zum nass machen kannst Du auch billige nehmen, zum trocknen gibt es die Sonnenscheintücher, die sind ein Traum.....gibt´s auch beim Auktionshaus mit den 4 bunten Buchstaben...

von mama-von-3-Söhnen am 22.10.2011, 23:34



Antwort auf Beitrag von killah8888

Ein gutes Mirkrofasertuch und warmes wasser. Sonst nix ! Seither ist es super. LG

von miablume am 23.10.2011, 01:40



Antwort auf Beitrag von killah8888

ich nehme seit einiger Zeit Jemako und bin begeistert ob nur mit Wasser oder zwischendrin mit dem Reiniger - das ist egal sie werden wunderbar sauber ohne Streifen was seither bei mir nie klappte. Gruß Birgit

von Birgit67 am 23.10.2011, 14:19



Antwort auf Beitrag von killah8888

inzwischen auch nur noch klares wasser, mikrofaserlappen und breiten abzieher, geschirrtuch für die tropfen zum nachwischen ... keine schlieren, keine probleme habe als teenie mit fensterputzen angefangen mit einem eimer "dreckwasser" - zum vorwaschen für rahmen und fenster dann einen eimer mit spiritus und geschirrspülmittel und habe STUNDEN zugebracht mit dem versuch, die fenster ohne schlieren zu bekommen. iwann hatte ich die "erleuchtung", dass ich ja letztlich das wasser vom vorwaschen - so dreckig wie es ist - am nächsten fenster verbreite und die scheiben vermutlich dann schmutziger sind als vorher ... seit wir ein eig. haus haben, hab ich dann immer nur einen lappen zum vorwaschen genommen und hab diesen jedesmal wieder ausgespült dann hatte ich hier mal gelesen von einer mischung aus wasser, spiritus, paar spritzer spüli, etwas salz und bissel weichspüler. damit habe ich viele jahre geputzt - auch mit erfolg aber dann las ich hier auch von "nur wasser" und dachte - eigentlich besser, als immer diesen wassereimer mit der mischung rumstehen zu haben, bis man mit allen fenstern und türen fertig ist. (großes haus, große fenster) in der küche bei viel fliegenschiss nehm ich auch mal nen tropfen spüli beim vorwaschen, aber sonst nur noch wasser. ergebnis? streifenfrei perfekt je mehr putzmittel man nimmt, umso schlimmer wird es nur mit den schlieren usw.

von sechsfachmama am 23.10.2011, 17:46



Antwort auf Beitrag von killah8888

Hier auch Mikrofasertücher und Wasser. Putze ich bei Sonne nehme ich etwas Essigreiniger dazu, aber echt nur ein kleines Bisschen! Ergebnis: streifenfrei und das SCHNELL und unanstrengend (was mir am wichtigsten ist :D )

von saskia8580 am 23.10.2011, 18:08



Antwort auf Beitrag von killah8888

hallo, microfasertuch und KALTES wasser! und dann mit glastuch trocken reiben. bei microfasertüchern ist immer kaltes wasser wichtig! geht schnell und klappt super! lg irene

von irene+nina am 23.10.2011, 19:55



Antwort auf Beitrag von irene+nina

warmes wasser mit nem tropfen spüli, dazu ein mikrofasertuch und einen abzieher. der geheimtip gegen streifen sind alte damenfeinstrümpfe. sind doch mal streifen da , einfach damit drüberreiben, das wird abslout streifenfrei.

von Sakra am 24.10.2011, 08:32



Antwort auf Beitrag von killah8888

Tücher nehme ich spezielle Mikrofasertücher für Glas (gab es mal sehr günstig bei LIDL). LG

von Mutti69 am 24.10.2011, 08:36



Antwort auf Beitrag von killah8888

Ich lasse 2x im Jahr von einer Firma putzen

von Zuppelliese am 24.10.2011, 22:11



Antwort auf Beitrag von killah8888

Ich lasse in der Regel meinen Fensterputzer kommen, viiiel zu viele Fenster und Türen .... Wenn ich selber putze, putze ich nur mit Mikrofasertuch (2 Stück) und Wasser. Wenn die Fenster sehr schmutzig sein sollten wische ich einmal - auch nur mit Wasser - mit einem nassen 0815-Putztuch vor, schont meine Mikrofasertücher... Ich nehme ein nasses Mikrofasertuch und wische mit einem trockenen nach... Resultat: absolut streifenfreie Fenster und ganz ohne Anstrengung.. Ich nehme unspektakuläre Mikrofaser-Bodentücher von Schlecker, Rossmann, u.ä.

von kabunovi am 26.10.2011, 17:08



Antwort auf Beitrag von killah8888

Wenn ich länger nicht geputzt habe und die Fenster echt dreckig sind entferne ich erstmal das gröbste mit einem Mikrofastertuch und Spüli oder Allzweckreiniger. Dann habe ich mir in einer alten Sprühflasche 600 ml Wasser + 2 Tl Shampoo gemischt und sprühe das auf die Scheibe auf. Mit neuem Mikrofastertuch und Abzieher oder wie ich es habe so einen Abzieher der auf der einen Seite einen Schwamm hat drüber gehen. Tropfen mit trockenem Tuch wegwischen und die Fenster strahlen. Ich schwöre also auf Haarshampoo mit Wasser

von Verona am 27.10.2011, 11:46