Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Flecken - ich bin am Verzweifeln

Thema: Flecken - ich bin am Verzweifeln

Meine Kinder kommen dauernd mit fleckigen Sachen nach Hause und ich bekomme viele davon einfach nicht raus. Ich habe echt schon alles probiert - Vanish, Gallseife (flüssig und am Stück), Fleckentferner (klappt natürlich nur wenn ich weiß was es ist), das Prowin Orangenzeug, ja selbst mein früheres Geheimrezept (Fleckenspray, Fleckensalz und Essig) hilft bei vielem oft nicht mehr Waschnittel habe ich auch schon alle möglichen durch (von preiswert bis teuer) Da wir hartes Wasser haben, nehme ich seit einiger Zeit schon zusaätzlich bei jedem Waschgang Wasserenthärter. So und nun das Verrückteste - ich habe schon ab und an mal einen kleinen Fleck in einem Shirt festgestellt, von dem ich keine Ahnung hatte woher er stammen könnte. Aber heute nun habe ich die im Laufe der letzten Tage gewaschenen Shirts gebügelt und von sieben sind sechs fleckig! Ich weiß nicht was es ist, ich weiß nicht woher die Flecken stammen könnten und sie sind teilweise an Stellen, an denem ma sich auch kaum befleckt (z.B. im Nacken) Was ist da bloß los???

von foxmouse am 31.10.2012, 14:13



Antwort auf Beitrag von foxmouse

Vielleicht braucht Deine Waschmaschine mal eine Grundreinigung. Sind es braune Flecken? Die stammen dann von der Waschmaschine.

von rabbit80 am 31.10.2012, 14:32



Antwort auf Beitrag von rabbit80

Naja die Flecken sind ein sehr helles braun. Aber von der Waschmaschine???? ich hatte meine alte Maschine fast 18 Jahre lang, in der Zeit wurde sie nie gereinigt höchstens mal entkalkt - aber solche Flecke hatte ich noch nie.

von foxmouse am 31.10.2012, 14:45



Antwort auf Beitrag von rabbit80

Habe ich denn eine Chance, diese bräunlichen Flecken wieder rauszubekommen? Letztens hatte es mein Lieblingsshirt erwischt, das habe ich danach gleich nochmal gewaschen (mit Prowin vorbehandelt), aber die Flecken sind leider geblieben. Naja und diesmal waren auch Shirts dabei die ich eigentlich sehr mag Komischerweise hatte ich auch Shirts von meinem Mann mit drin, die sind völlig fleckfrei.

von foxmouse am 31.10.2012, 14:59



Antwort auf Beitrag von rabbit80

Wie würdest du das erklären? Die Waschmaschine zu reinigen ist nie verkehrt, weil da sicherlich ja auch Waschmittelreste und Rückstände zurückbleiben. Aber bräunliche Flecken? LG

von Mutti69 am 01.11.2012, 07:19



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Das kann natürlich viele Ursachen haben. Da fällt mir spontan ein Lagerschaden oder Fettläuse (keine Tierchen!) enstehen bei unterdosierten Waschmittel Ich empfehle gerne mal eine Seite (Achtung könnte Werbung enthalten!) http://www.henkel.de/de/content_data/99113_richtigwaschen.pdf Seite 17 lesen

von rabbit80 am 01.11.2012, 17:16



Antwort auf Beitrag von rabbit80

Wow, sehr interessanter Link! DANKE! LG

von Mutti69 am 01.11.2012, 22:01



Antwort auf Beitrag von foxmouse

Ich würde die Kinder-Sachen einfach mal wärmer waschen, auf 60 Grad, besonders eben die stark beschmutzten. Und Pulver-Waschmittel verwenden, Color oder bei ganz hartnäckigen Flecken auch mal Vollwaschmittel. LG Christine

von Christine-HH am 31.10.2012, 15:09



Antwort auf Beitrag von Christine-HH

Ich nehme fast ausschließlich Pulver-Waschmittel (Ausnahme ist das flüssige Schwarzwaschmittel). Habe natürlich auch schon einige flüssige Colorwaschmittel probiert, aber seit es das Coral klein&kräftig nicht mehr gibt, habe ich noch keines gefundes das mich überzeugen könnte. Bei 60 Grad habe ich auch schon vieles gewaschen (die helleren Jeans meiner Kleinen wandern grundsätzlich mit in die 60 Grad Wäsche, ebenso sehr oft die hellen Shirt) aber flecktechnisch gesehen hat das keinen Unterschied gemacht - ausser vielleicht bei Fettflecken, aber die waren auch noch nie ein Problem (Spüli drauf und gut ist's).

von foxmouse am 31.10.2012, 15:31



Antwort auf Beitrag von foxmouse

Hm, merkwürdig, bei uns hilft es richtig gut. Sind dann auch gerne mal Flecken vom Auf-die-Bäume klettern, im Gras herumrutschen oder einfach beim Essen gekleckert. Oder wenn Kind wieder im nassen Sand spielte. Wir nehmen Dash, Ariel oder auch mal Spee. LG Christine

von Christine-HH am 31.10.2012, 18:06



Antwort auf Beitrag von foxmouse

Bleibt deine Wäsche klamm oder nass irgendwo länger liegen? Ist der Wäschebehälter luftdurchlässig? Hört sich für mich nach Stockflecken an, d.h. es sind Flecke durch Pilzsporen. Wenn das sein könnte lege die Wäschestücke über Nacht in Buttermilch ein oder Kauf dir einen entsprechenden Fleckenteufel. Wichtig ist aber die Lagerung der Wäsche zu überdenken. Nasse oder feuchte Wäschestücke zunächst trocknen, dann erst in den unbedingt Luftdurchlässigen Sammelbehälter. Wasch diesen aber zunächst mit einer Essiglösung aus. LG

von Mutti69 am 01.11.2012, 05:55



Antwort auf Beitrag von Mutti69

LG

von Mutti69 am 01.11.2012, 07:11



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Nein, bei mir bleibt nichts nass liegen. Ich wasche fast immer nur an den tagen wo ich es zeitlich einrichten kann die Wäsche auch gleich aufzuhängen oder in den Trockner zu werfen. Ganz selten mal wasche ich abends und getrocknet wird am nächsten Morgen - aber in der kurzen Ziet stockt ja nichts. Zumal gerade die Shirts aus der letzten Wäsche wirklich gleich in den Trockner kamen. Wenn was feucht ist, hänge ich es auch erst auf den Badheizkörper bevors es in den Wäschebehälter geht (sind Wäschekörbe, also auch luftdurchlässig.

von foxmouse am 01.11.2012, 22:23



Antwort auf Beitrag von foxmouse

Hallo evtl. ist es "Flugrost" aus der WM. Lässt du die WM nach dem Waschen eine zeitlang offen damit sie austrocknen kann? Ich hatte es mal u. nach etwa 2 Wochen permanent die Tür auflassen war es vorbei. viele Grüße

von RR am 01.11.2012, 19:36