Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Flecken - ich krieg hier die Krise

Thema: Flecken - ich krieg hier die Krise

Meine Kinder kommen in letzter Zeit immer häufiger mit Flecken in der Kleidung, die ich einfach nicht rausbekomme. Ich verstehs echt nicht. Als mein Sohn noch jünger war (also Kigaalter) hab ich wirklich bis auf ganz wenige Ausnahmen jeden Fleck rausbekommen, aber seit er in die Vorschule geht, kann ich ihm manche Klamotten echt nur noch im Garten anziehen. Bei der Kleinen ist es ähnlich, die geht seit ca. einem dreiviertel Jahr in den Kiga und ich krieg die Sachen teilweise nicht mehr sauber. Ich mach nix anders als früher. Flecken werden vorbehandelt und dann ab in die Maschine. Einziger Unterschied - ich hab seit drei Jahren eine andere Waschmaschine, aber daran liegts ja sicher nicht. Fleckenmittel hab ich mittlerweile fast alle durch - von Gallseife, über Vanish, Ariel und Sil (da war die Wäsche hinterher fdelckiger als zuvor!) bis hin zu den echten Fleckentfernern von Dr. Beckmann &Co (wobei man da ja nicht immer alle parat hat, sondern nur die gängigsten). Am schlimmsten sind die Sand- und Matschflecken. Sohnemann hat sich letztens auf dem Spielplatz sein fast neues Lieblings-Shirt komplett mit Matschflecken eingesaut und ich bekomms einfach nicht raus. genauso Mausi die am Sonntag eins ihrer Lieblingsshirts im Garten eingemoddert hat. Letzteres hab ich sofort eingeweicht, aber es ist nichts zu machen. Okay mit Dr. Beckmann war ich noch nicht dran, aber um beide Shirts sauber zu bekommen, bräuchte ich ja mehr als eine solche kleine Flasche. Wer hat einen Rat für mich??? Achso, Waschmaschine ist auch nicht zu voll oder zu leer. Waschmittel nehme ich zurzeit Ariel, hatte aber auch schon das von DM, Coral klein und kräftig (das war noch am besten ist aber nicht mehr zu kriegen), Dash und Spee. LG platschi

von platschi am 24.08.2011, 16:06



Antwort auf Beitrag von platschi

Hallöchen! Hast du schon mal die Sachen mit Vanish eingerieben und über Nacht im Waschbecken einweichen lassen? So mache ich das immer und bisher ist alles raus gegangen (einschließlich diesen hartnäckigen Matschflecken). Viele Grüße aus dem super heißen Ungarn, Moni

von MamaMon1 am 24.08.2011, 16:14



Antwort auf Beitrag von platschi

Hat sich vielleicht was am Härtegrad deines Waschwassers geändert? Seid ihr umgezogen? Hat der Vermieter eine Enthärtungsanlage stillgelegt? Die Reinigungs- und Waschkraft hängt sehr vom Härtegrad des Wassers ab. Je weicher das Wasser, desto besser die Waschkraft. Ggf. solltest du ein Mittel zur Waserenthärtung zugeben (gibt es günstig z.B. bei dm). Ansonsten musst du das Waschmittel leider deutlichst höher dosieren. Möglicherweise ist aber auch der Zulauf der Maschine verdreckt (verkalkt) und der Wasserdruck hat sich verändert? Schraub mal die Schläuche ab und guck mit der Taschenlampe nach...ggf. muss der Zulauf gereinigt werden. Die Maschine selber würde ich auch mal grundreinigen und vor allem entkalken! Ich persönlich nehm dafür Essiglösung. LG

von Mutti69 am 25.08.2011, 09:53



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Das kann ich eigentlich alles ausschließen. Ich wohne seit fast 14 Jahren im eigenen Haus - also ist die Wasserhärte unverändert. Da wir hier hartes Wasser haben, dosiere ich das Waschmittel immer entsprechend höher und die Waschmaschine wird daher auch regelmässig entkalt. Zulauf ist auch okay - der Schlauch war erst kürzlich ab, da der Hahn undicht war und erneuert werden musste.

von platschi am 25.08.2011, 22:45



Antwort auf Beitrag von platschi

Aber das ist doch dann wirklich mehr wie seltsam, dass du jetzt mit den Flecken schwerer zurande kommst, wie vorher?!

von Mutti69 am 26.08.2011, 15:07



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ja, ich finds ja auch irgendwie komisch. Anfangs dachte ich halt, es liegt am billigeren Waschmittel von DM, aber da ja auch Ariel & Co die Flecken nicht schaffen bin ich echt ratlos. Hatte mir dann sogar Prowin geholt, weil viele meinen das sei das Superfleckenmittel schlechthin - aber auch das bringt nur in wenigen Fällen was.

von platschi am 26.08.2011, 20:51



Antwort auf Beitrag von platschi

Hat sich vielleicht was am Härtegrad deines Waschwassers geändert? Seid ihr umgezogen? Hat der Vermieter eine Enthärtungsanlage stillgelegt? Die Reinigungs- und Waschkraft hängt sehr vom Härtegrad des Wassers ab. Je weicher das Wasser, desto besser die Waschkraft. Ggf. solltest du ein Mittel zur Waserenthärtung zugeben (gibt es günstig z.B. bei dm). Ansonsten musst du das Waschmittel leider deutlichst höher dosieren. Möglicherweise ist aber auch der Zulauf der Maschine verdreckt (verkalkt) und der Wasserdruck hat sich verändert? Schraub mal die Schläuche ab und guck mit der Taschenlampe nach...ggf. muss der Zulauf gereinigt werden. Die Maschine selber würde ich auch mal grundreinigen und vor allem entkalken! Ich persönlich nehm dafür Essiglösung. LG

von Mutti69 am 25.08.2011, 09:53



Antwort auf Beitrag von platschi

Das Problem habe ich auch Kann teilweise neue Klamotten in die Tonne kloppen, weil die Flecken nicht raus gehen. Habe einen Tipp bekommen: Bremsenreiniger. Meine Schwägerin schwört drauf. Bei mir sind nur etwa 20% der Teile sauber geworden. Tipp von Mutti: Nass machen, mit Kernseife einreiben und ab in die Sonne. Nochmal 15%. Aber der Rest bleibt hartnäckig. Ich hasse Flecken!!!

von mammina_79 am 26.08.2011, 22:42



Antwort auf Beitrag von mammina_79

nciht das da was kaputt ist.

von Sakra am 27.08.2011, 15:12



Antwort auf Beitrag von Sakra

Ja. Fühlt sich am Bullauge zumindest warm bzw. bei 60 Grad auch sehr warm von aussen an.

von platschi am 27.08.2011, 22:48