Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Frage zu Fußbodenheizung (im Bad)

Thema: Frage zu Fußbodenheizung (im Bad)

Hallo, wir werden Ende des Jahres anfangen zu bauen und wir werden im ganzen Haus Fußbodenheizung haben. Jetzt bin ich am überlegen, ob man im Bad zusätzlich noch eine Handtuchhalterheizung "braucht". So eine kleine elektrische Heizung ist im Bad zustätzlich noch dabei (wird so vom Haushersteller angeboten). Wie habt ihr das?? LG Lucy

von Lucylu am 15.03.2013, 21:56



Antwort auf Beitrag von Lucylu

Huhu! Wir haben auch ein Studiobad angebaut und haben dort Fußbodenheizung sowie einen Handtuchheizkörper. Würd ich auch immer wieder so machen. Den Heizkörper kann man halt schnell mal andrehen, die Fußbodenheizung braucht ja einen Moment, bis sie warm ist! LG, nele

von Nele am 15.03.2013, 22:11



Antwort auf Beitrag von Lucylu

Danke für deine schnelle Antwort. Dafür haben wir ja die kleine elektrische Heizung! Ich dachte jetzt eher an die Handtücher nach dem duschen und so...

von Lucylu am 15.03.2013, 22:16



Antwort auf Beitrag von Lucylu

Klar, das ist auch toll. Vor allem im Winter anch dem duschen ein angewärmtes Handtuch zu haben! Undsie trocknen halt megaschnell!

von Nele am 15.03.2013, 22:22



Antwort auf Beitrag von Lucylu

auch Beides Fussbodenheizung und Handtuchheizkörper. Für den Handtuchheizköper, haben wir noch zusätzlich die Möglichkeit, den über Strom zu heizen, für den Übergang, wenn die Heizung auf Sommerbetrieb läuft und nur für warmes Wasser läuft. Haben wir aber bis jetzt noch nicht genutzt, aber dafür hättet ihr ja die kleine Elektoheizung. Aber wir schon gesagt Fussbodenheizung braucht länger und wenn bei uns die Heizung wenn es tagsüber wärmer ist, erst wieder gegen Abend anspringt, ist der Handtuchheizkörper nicht schlecht.

von Hewi am 15.03.2013, 22:46



Antwort auf Beitrag von Lucylu

Wir haben Fußbodenheizung und wollen dann zusätzlich irgendwann an die eine Wand so einen Handtuchtrockner hängen. Wir haben da eine Steckdose einplanen lassen, so dass der Handtuchtrockner normal über Strom ginge. Eine Fußbodenheizung ist ja auch nicht dazu da, dass man sie ständig mal höher und niedriger dreht, sondern die sollte ja recht konstant eingestellt werden, denn sie reagiert sehr verzögert. Also mal gerade vor dem Bad schnell höherdrehen ist da Quatsch. Einen Heizkörper haben wir nicht auch noch zusätzlich. Zum Handtücher vorwärmen, vor allem aber hinterher trocknen, finde ich das toll, denke ich. Wir hatten so einen aber noch nie und daher kann ich nicht aus Erfahrung berichten. Jule

von Jule9B am 16.03.2013, 09:40



Antwort auf Beitrag von Jule9B

Das ist auch ne gute Idee, auf jeden Fall schon mal einen Platz aussuchen und ne Steckdose einplanen... haben im Mai Termin zur Bemusterung (sind uns auch mit der Badanordnung noch nicht einig...!). Dann können wir das noch später machen. Ahhhhhhh, aber erst mal muss die Untere Naturschutzbehörde uns ihr o.k. geben, dass der Bauantrag genehimgt wird. LG Lucy

von Lucylu am 16.03.2013, 18:41



Antwort auf Beitrag von Lucylu

Oh da seid ihr ja gerade in einer sehr spannenden Phase. Ist bei uns auch noch nicht so lange her, ich fand es toll und alles so aufregend. Und es ist einfach herrlich hinterher in seinem Haus zu wohnen, wo man alles selbst ausgesucht hat. ;) Vor der Bemuisterung sind wir schon ein paar Male durch die Bemusterungshalle gelaufen und haben überlegt und ausgesucht und geschwelgt. Bad fand ich sehr schwierig, die Anordnung der Elemente, da hatte ich am wenigsten Gefühl dafür. Ist ganz gut geworden, wobei ich jetzt mit der Erfahrung des "Drinwohnens" noch einiges anders machen würde, aber ich liebe unser Haus!!!! Viel viel Spaß! Jule aus 9B

von Jule9B am 16.03.2013, 19:32



Antwort auf Beitrag von Lucylu

Wir haben beides, Fußbodenheizung und "Handtuchheizung". Und ich würde beides nicht mehr hergeben. Fußbodenheizung sowieso nicht, und der Heizkörper ist zum einen praktisch, um die - warmen - Handtücher griffbereit zu haben, sie schnell zu trocknen, und in der Dusche ist es auch wärmer. (Wir haben eine offene Dusche, der Heizkörper hängt ganz nah, fast schon auf der Duschtasse.)

von mamabianca am 16.03.2013, 10:35



Antwort auf Beitrag von Lucylu

Meine Fußbodenheizung läuft konstant durch (mit Nachtabsenkung) und ich habe zusätzlich einen Heizkörper im Bad, den ich aber wirklich so gut wie nie brauche. Nur, wenn meine E-Kinder hier schlafen, dann wird er abends und morgens zum Waschen/Baden angedreht. Ich denke, diese Handtuchheizer sind Luxus, den man aber auch nicht mehr missen möchte, wenn man ihn einmal hatte.

von i.f. am 16.03.2013, 14:23



Antwort auf Beitrag von Lucylu

in der alten wohnung hatten wir den im Bad, jetzt nicht mehr und ich vermisse den schon ein bisschen. Könnt ich es mir aussuchen würd ich mir immer wieder einen dran machen

von Luni2701 am 16.03.2013, 16:40



Antwort auf Beitrag von Luni2701

Ja, wir haben auch keinen einzigen Heizkörper mehr im Haus und im Bad fehlt mir da auch manchmal einer, für warme Handtücher, oder mal nasse Handschuhe usw Manchmal hätte ich Lust nochmal zu bauen um all die Kleinigkeiten die nicht ganz so perfekt sind dann auch noch zu realisieren. Also von mir auch : mitplanen !

von cosma am 17.03.2013, 10:44



Antwort auf Beitrag von cosma

wir haben einen handtuchheizkörper und in den 7 jahren die wir nun schon im haus wohnen, haben wir den nur einmal angeschalten. das einzige wozu der gut ist um die handtücher, bevor sie in den wäschekorb wandern, nochmal zum trocknen hinzuhängen. ich würde keinen mehr planen, denn der schluckt eine menge platz.

von Sakra am 17.03.2013, 13:24



Antwort auf Beitrag von Sakra

unserer lief mit über die Fußbodenheizung, hatte also keinen separaten regler, wenn die Bodenheizung an war, war der auch warm. aber gerade jetzt im winter wenn mützen schals, handschuhe, jacken usw. nass von draußen kommen vermisse ich den, denn ich hab nichts wo ich die sachen mal aufhängen oder drüber legen kann und hier wird dann immer alles auf dem Boden ausgebreitet und das sieht furchtbar aus

von Luni2701 am 17.03.2013, 22:02