Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Gemütliches Chaos....

Thema: Gemütliches Chaos....

Wo hört es auf? Ich frage mich das gerade, der Haushalt hängt mir echt gerade zum Hals raus. Jeden Tag das gleiche, wie ein blödes Hamsterrad. Nun überlege ich gerade, wie ich das alles ein bißchen reduzieren kann und will mir deshalb - neue - Prioritäten setzen. Also: wenn ihr in ein fremdes Haus kommt, was fällt euch auf? Unaufgeräumtes, ungeputztes, Sammelecken...Halloween-Girlanden? Bis zu welchem Punkt fühlt ihr euch als Gast und als Selberbewohner "noch" wohl??

von wolfsfrau am 26.08.2013, 11:58



Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Dreckwäsche verteilt im ganzen Haus oder Wohnung alte Essensreste übervolle stinkende Aschenbecher verkeimte Toilette Das empfinde ich persönlich als absolutes No-Go und auch für Gäste eine Zumutung, der Rest ist mir völlig egal. LG

von Misöne am 26.08.2013, 12:12



Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Hallo, ich sage immer: "Hauptsache Toilette / Bad und Küche sind sauber." Wenn irgendwo Staub liegt oder Spielzeug und gelesene Zeitschriften etc. rumliegen - da sehe ich drüber hinweg. Gruß Anette

von Anette K. am 26.08.2013, 13:30



Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Dreckwäsche, dreckiges Geschirr, voll geschissenes Klo oder wenn man beim Laufen fast am Boden kleben bleibt.

von Hailie am 26.08.2013, 13:40



Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

damit meine ich Kinderschuhe im Flur verteilt, einen Stapel Briefe auf der Kommode, die Küchengeräte die auf der Arbeitsplatte stehen, einen großen Korb Bügelwäsche im Wohnzimmer etc. Bei mir selbst lege ich andere Ansprüche und habe am liebsten Möbelhausflair... keine Ahnung warum. Bei "Dreck" hört jedoch der Spaß auf. Staubschicht in denen ich was schreiben kann, schmutziges Geschirr (womöglich mit altem Fett dran), Schmutzwäsche auf dem Boden, Zahnpastaflecken im Waschbecken, Spuren in der Toilette und die Kombination von Haaren und Staub auf dem Boden finde ich BÄH! Vor allem weil das Dinge sind, die in einer viertel Stunde am Tag beseitigt sind. Alles zusammen. Wenn nur eines von den BÄH-Sachen zu finden sind, denke ich nicht gleich schlecht über die Bewohner. Aber wenn die ganze Wohnung so schlampelig aussieht fühle ich mich auch als Gast nicht wohl. Und NEIN, ich habe keinen Putzfimmel und auch nicht zu viel Zeit, aber es braucht eben auch keine halbe Stunde Arbeit am Tag um die Wohnung schnell halbwegs sauber zu halten. Jeckyll

Mitglied inaktiv - 26.08.2013, 19:21



Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Ich habe auch eine gewisse Unordnung. Schuhe liegen mal verteilt im Flur, Briefe stapeln sich manchmal auf der Ablage. Mein Mann hat auf "seinem" Schuhschrank auch ein Chaos... hier ein Zettel, da ne Uhr, der Autoschlüssel usw. Spielzeug liegt eh überall irgendein Teil herum. Ist halt so. Wir leben hier, wir sind nicht im sterilen, ordentlichen Möbelhaus. Allerdings mag ich ein übermächtiges Chaos nicht, also es sollte sich im normalen Rahmen halten und nicht wie bei einem Messi aussehen. Was mich gewaltig stört ist Dreck und Schmutz. Also unsaubere Toiletten, dreckiger, klebriger Boden. Staub und Krümel überall... Sowas kann ich nicht ab. Unordnung ist das eine, aber Dreck geht gar nicht. melli

von sojamama am 27.08.2013, 08:14



Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

wenn ich bei anderen zuhause bin, sind mir ein sauberes klo und waschbecken wichtig. ein paar wasserspritzer am spiegel sind ok. ein tisch sollte abgewischt sein. auf dem boden darunter wäre ein halbes menü unangenehm. schuhchaos im flur find ich ok, jacken müssen auch nicht exakt wie beim militär hängen. dreckwäsche in den ecken geht gar nicht. kurzum ein normales bewohnen find ich sympathisch, möbelhauslook ist mir zu steril. lg

von Suki am 27.08.2013, 18:00



Antwort auf Beitrag von Suki

Huhu ! Also ,ich mag bei mir Zuhause und auch bei anderen Menschen , bei denen ich zu Gast bin , gerne eine saubere Küche , eine saubere Toilette sowie grundsätzlich ein sauberes Bad ! Normale Unordnung mag ich gerne , es darf bewohnt aussehen , aber dreckig , so das man sehen ,kann , was es in den letzten Tagen zu essen gab , finde ich eklig ! Auch Hunde - oder Katzenhaare auf dem Sofa oder Sessel oder gar im Bett ist ein absolutes no go !!! Es ist ja kein Problem ,abends und morgens jeweils 15 min aufzuräumen , das sollte jeder schaffen ! Im Sommer bleibt bei uns auch öfters was liegen , da gehen wir lieber raus und geniessen die Zeit draussen - aber Bad und Küche werden jeden Tag gesäubert . Lg Heike !

von MeinSternchen am 27.08.2013, 18:31



Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Ich danke euch! Wie ich merke, sind es im Großen und Ganzen ja ziemlich die gleichen Dinge, die unangenehm auffallen. Aber kennt ihr das auch: eine Freundin kommt auf einen Kaffee vorbei und man sitzt gemütlich am Tisch und plötzlich fällt einem eine staubige Ecke auf, die man vorher vielleicht aus diesem Blickwinkel gar nicht gesehen hat.... Gut ist, dass ich mir anscheinend zu viele Gedanken mache. Flur, Küche und Klo sind hier immer ordentlich, Wohnzimmer geht auch - da liegen höchstens mal ein paar Sachen rum, die gerade benutzt werden/wurden (Bücher, Spiele, Malsachen). Schlafzimmer ist manchmal ungemütlich, wenn körbeweise Wäsche rumsteht, die eigentlich in die Schränke geräumt werden könnte. Kinderzimmer werden jeden Abend grob geräumt - natürlich kommt nichts weg, was gerade in mühevoller Arbeit aufgebaut wurde.

von wolfsfrau am 27.08.2013, 23:31



Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

ich hasse es wenn Katzentoiletten stinken...also die Wohnungen nach Katzensch......stinkt. Toilette soll sauber sein Ich hab selbst Tiere aber die Haare davon überall müssen nicht sein....man kann saugen. unordentliche Ecken sind mir egal..... aber was ich eben nicht mag sind stinkende.....dreckige Wohnungen.

von desire am 29.08.2013, 09:37



Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

DAS frage ich mich auch immer!!!! Ich habe nämlich die Befürchtung, dass ich doch ein wenig sehr unsensibel bin, wenn es um die Beobachtung der eigenen Wohnfläche geht. Essensreste liegen NICHT rum, dafür greifen einen aber auch schon mal Wollmäuse aus dem Hinterhalt an (obwohl ich mindestens 2 mal pro Woche wirklich penibel durchsauge und wische...); Hm...vielleicht mal eine wirklich gute Freundin dazu nehmen und mit ihr "Problemecken" (aus ihrer Sicht) neu entdecken? Ich habe jetzt ein ganz schlechtes Gewissen, ich glaub ich geh Heute auch noch mal mit etwas wacheren Augen durch die Wohnung.... LG

von Mutti69 am 29.08.2013, 10:46



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ich habe schon nach 2 Tagen wieder einen staubigen Boden. 2x pro Woche saugen würde bei mir auch nicht reichen. Erst recht nicht im Wohnzimmer, wo der Staub auf dem Laminat sofort auffällt wenn die Sonne drauf scheint. Ich sauge alle 2 Tage! Wenn ich es mal nicht schaffe, alle 3. Aber das ist eher die Ausnahme. LG

von Vanillepudding am 30.08.2013, 14:36



Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

mir wird uebel wenn es stark nach Hund und Zigarette riecht, vor allem, wenn es nach nassem Hund und kalter Zigarette riecht. problem ist ja, dass es den bewohnern nicht auffaellt , mir aber. Mit saemtlichem Rest kann ich umgehen, zu viel dreckiges Gecshirr mag ich nicht, also in offenen Kuechen am Tisch sitzen und das anschauen. Benedikte

von Benedikte am 31.08.2013, 19:50



Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Hallo ist doch schön wenn keiner kommt dann macht man einfach mal nur ganz bisschen und hebt sich den Rest für morgen auf. Als unangemeldeter Besucher ist mir alles wurscht bin ja selber Schuld. Und alles was mein Hausfrauenauge bei dem besuchten Haushalt stört, mach ich mit mir selbst aus. Ich mag bei mir keine Unordnung in Flur und Wohnzimmer und Schmutz im Bad und auf den Fußböden. Die Ordnung und Sauberkeit hält trotz 3 Kindern auch mal ein paar Tage. Ich muß zugeben wenn mein Mann Spätschicht hat, habe ich manchchmal nicht mal die besagte halbe Stunde mich darum zu kümmern.

von mama-von-püppi am 24.02.2016, 13:17