Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Grillrost reinigen

Thema: Grillrost reinigen

Hallo zusammen, Unser Grillrost ist ziemlich unschön. Beim letzten Grillen hat sich allerhand festgebrannt. Das Grobe ist ab, aber trotzdem ist er noch weit weg von chic :-/ Hat jemand den ultimativen Tipp?

von Nina411 am 09.08.2018, 10:54



Antwort auf Beitrag von Nina411

Ich mache es gelegentlich in den Spüler und wähle dann das heißeste Programm.

von BB0208 am 09.08.2018, 13:55



Antwort auf Beitrag von Nina411

Unserer ist Edelstahl, der wandert auch indie Minna. Bei festen finde ich Abrazzo (und zwar das Original ;)) immer noch am Besten.

Mitglied inaktiv - 09.08.2018, 15:08



Antwort auf Beitrag von Nina411

neuen kaufen ne...es gibt sicher noch den ultimativen tip hier......lg

von omagina am 09.08.2018, 19:33



Antwort auf Beitrag von Nina411

Kärchern.

von Lovie am 09.08.2018, 19:37



Antwort auf Beitrag von Nina411

nach ende grillen einmoch noch voll hochheizen de Gsgrill und ann mit dem spiellen schaber reinigungsgerät drüberschubben

von golfer am 09.08.2018, 20:23



Antwort auf Beitrag von golfer

Das kann ich leider nicht lesen :-/ Meinst du "Gasgrill"? Um einen Gasgrill geht es nicht

von Nina411 am 10.08.2018, 07:38



Antwort auf Beitrag von Nina411

Leg ihn über Nacht in die feuchte Wiese, die Schnecken knabbern gut was weg. Ich nutze aber eigentlich das Feuchte der Wiese wie Einweichen. Handschuhe an, Schrubben mit einem Kratzeschwamm und dann noch in die Spülmaschine. Was mich stört ist aber der Müll. Jedes Mal kommen Einweghandschuhe und Schwamm in die Mülltonne. Der Schwamm ist wenigstens immer der alte aus der Küche. Diese Gartenecke ist dann auch versaut, und eine Hose verspritz ich mir dabei auch meistens.

von Zornmotte am 11.08.2018, 21:55



Antwort auf Beitrag von Nina411

Ich finde den "Fett- und Eingebranntes" Reiniger von Bref ziemlich gut. Oder Backofenreiniger. Einfach reichlich draufsprühen und einweichen lassen.. es gibt auch diese speziellen Grillbürsten zum Reinigen, geht auch gut. Oder die Schwämme aus Draht - weiß grad nicht wie die heißen :D - die man auch für eingebrannte Töpfe und sowas nimmt und damit über jeden Stab(?) - oh Gott :D - drüber fahren.. sorry, mein Wortfindungsmechanismus ist lahmgelegt

von JaLu9116 am 12.08.2018, 13:47



Antwort auf Beitrag von Nina411

Ich habe letztens den Backofenreiniger von Prowin getestet. Einen gelben Sack als Unterlage, Rost drauf. Einpinseln. Drehen, Einpinseln. Wieder einen Sack drauf... Kann auch irgendeine starke Folie sein. Einwirken lassen. Am nächsten Tag abspülen ist natürlich die größte Sauerei, man kann natürlich erst auch mit nem Küchentuch das Zeug abnehmen. Funktioniert prima, ist halt Chemie. :-) Aber trage bitte Handschuhe.

von Blömsche am 12.08.2018, 22:50



Antwort auf Beitrag von Nina411

Wir reinigen den Rost mit der Drahtbürste.

von Zuckerhuhn am 22.08.2018, 21:09



Antwort auf Beitrag von Nina411

leg es in was rein wo du ihn komplett mit kochendem Wassee bedecken ksnn spültab rein über nacht einwirken wirkt wunder.. hilft such bei kaffeekannen und vieles mehr

von KathySven am 06.09.2018, 21:32