Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Mein Kühlschrank stinkt so verschimmelt

Thema: Mein Kühlschrank stinkt so verschimmelt

Hallo, ich habe in der Speisekammer einen kleinen Zweit-Kühlschrank. Da stehen eigentlich nur verschlossene Sachen drinnen. Flaschen, Milchkannen, eingeschweißte Lebensmittel oder ähnliches. Seit ein paar Tagen stinkt der Kühlschrank sowas von verschimmelt, dass man es kaum aushalten kann. Selbst wenn man eine Flasche raus nimmt, stinkt die nach Schimmel. Ich habe natürlich alles rausgenommen und den Kühlschrank gewischt. An der Hinterwand ist dieses Loch für den Kondenswasserabfluß verstopft gewesen, da stand Wasser. Hab ich alles geputzt, es fließt auch wieder, aber es stinkt immer noch. Ich hab das Loch mit Stäbchen sauber "gepiekt". Muß ich da mehr machen? Wenn ich den Kühlschrank aufmache, habe ich förmlich das Gefühl, ich werde von Schimmelsporen erschlagen. Hab schon Essig mit rein, hilft auch nicht. Habt Ihr Ideen? Es ist echt ekelhaft. Liebe Grüße Susanne

Mitglied inaktiv - 27.10.2008, 15:30



Antwort auf diesen Beitrag

woran es lag weiß ich nicht. bei uns war ständig das loch zu, wenn ich es nicht rechtzeitig gesehen hab, floß das wasser immer unter die gemüseschublade und gammelte da vor sich hin oder tropfte raus... unser kühlschrank war zu dem zeitpunkt schon uralt und bevor meine nerven mit dem teil völlig kaputt gegangen wären, nabn wir nen anderen angeschafft. was ich dir allerdings raten kann, das loch immer frei halten und den kühlschrank mit essig (extra portion essig) sauber machen. das sollte für ne weile helfen.

Mitglied inaktiv - 27.10.2008, 16:06



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, du kannst auch kaffeepulver reinstellen, das nimmt den geruch auf. claudi

Mitglied inaktiv - 27.10.2008, 16:11



Antwort auf diesen Beitrag

Das Loch kriegt man mit "Pieken" nicht wirklich frei. Ich habe den Staubsauger genommen und es ausgesaugt. Da mein Staubsauger nicht für feuchte Sachen gedacht ist habe ich von innen vorsichtig einen Mülleimerbeutel durch die kleine Aufsatzdüse gezogen und von außen mit Kreppband festgeklebt. Ein paar Brocken kamen dann endlich zum Vorschein. Im Kühlschrank "möffelt" es immer, wenn man ihn nicht alle zwei Tage öffnet. Gegen Geruch hilft ein Tuch auf das eine stark riechende Flüssigseife verteilt wird. Viele Grüße Sommerblume

Mitglied inaktiv - 27.10.2008, 17:01



Antwort auf diesen Beitrag

Kannst Du Dir nicht irgendwo nen Dampfreiniger leihen? Und dann Vollgas rein in die Öffnung! Danach sollten da weder Bakterien noch Schimmelsporen überlebt haben. lg Sabine

Mitglied inaktiv - 27.10.2008, 17:58



Antwort auf diesen Beitrag

ordentlich durchpusten, das ist eine gute Idee! Vielen Dank für Eure Vorschläge. Ich hab ihn erst mal abgeschaltet, Kaffeepulver reingestellt und morgen gibt`s was um die Ohren. Liebe Grüße Susanne

Mitglied inaktiv - 27.10.2008, 19:38



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn das mit Kaffeepulver gar nicht funktioniert,dann mit dem.Ich hatte nämlich im unterren Kühlschrank auch was drin, das stinkte und danach nichts mehr.

Mitglied inaktiv - 29.10.2008, 20:44