Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Hässliche Duschkabine, Wasserflecken...

Thema: Hässliche Duschkabine, Wasserflecken...

Hallo ihr lieben, wir sind umgezogen, und in der neuen Wohnung ist die Dusche voll mit Wasserflecken. Kabine ist aus Plastik. Ich habe alles versucht, aber die Person vor mir hat wohl nie sauber gemacht. Hat jemand vllt einen Tipp? Lieben Gruß

Mitglied inaktiv - 18.02.2020, 11:43



Antwort auf diesen Beitrag

moin..ich denke mal da hilft echt nichts mehr.....das gleiche Problem hatte unsere Nachbarin..wir haben uns zu zweit einen wolf geputzt..echt alles ausprobiert.....nichts hat geholfen....sollte jemand wirklich noch DEN ultimativen tip haben...gern her damit....ich bin übrigends eine echte putzfee in einem hotel...lg

von omagina am 18.02.2020, 12:47



Antwort auf Beitrag von omagina

Energy Into von Ecolab

von Fru am 18.02.2020, 15:49



Antwort auf Beitrag von omagina

Hast du mal versucht die Kabine mit Kalklöser zu bearbeiten, richtig mit einer Bürste (die Oberfläche ist ja rauer als Glas) und dann auf die nasse Fläche Frischhaltefolie zu legen? Das sorgt dafür das der Kalklöser nicht antrocknet und über Nacht einwirken kann. Dann nochmal schrubben. Bei meinem Bruder hat es funktioniert. Allerdings übernehme ich keine Haftung dafür, dass die Duschkabine keinen Schaden nimmt Und es macht halt viel Müll Lg

von janthu am 19.02.2020, 07:23



Antwort auf diesen Beitrag

Bei Mietwohnung würde ich den Vermieter fragen. Vielleicht lässt er eine Glas-Kabine springen. Bei Eigentum würde ich mir einfach eine neue Duschkabine gönnen. Trini

von Trini am 18.02.2020, 13:58



Antwort auf Beitrag von Trini

Hi, ich putze auch solche Duschtüren, hab auch schon sooo viel versucht an Mittelchen, Kraft, Bürsten,... aber wirklich geholfen hat nichts. Im Internet bei den Tipps gab es auch nie solch wirklich milchig verfleckte Duschkabinen, so dass die Tipps da vermutlich auch gar nicht helfen können... Denke einfach manches ist alt und wird zwar sauber (also hygienisch) nach dem Putzen, aber leider nicht mehr wie neu oder auch nur annähernd so... Wenn man regelmäßig sauber macht, dann passiert das gar nicht erst (hätte der Vorbesitzer mal wissen müssen *lach*). Aber falls noch jemand einen Tipp hat, den würd ich mir glatt abschauen ;-) Grüße, Lore

von Loretta1 am 18.02.2020, 15:18



Antwort auf Beitrag von Loretta1

Ist das so eine faltbare zum Klappen ( auf der Badewanne )??? Wenn ja... die Dinger kosten wahrlich nicht die Welt. Die würde ich ersetzen, bevor ich mir diese Putzerei antun würde . Ansonsten mit dem Alleskönner ? Pro Win- da gibt es ein Mittel auch gegen Kalk.

von ak am 19.02.2020, 13:53



Antwort auf diesen Beitrag

Kloreiniger auftragen, mit Bürste schrubben, abspülen. Erneut auftragen, über Nacht einwirken lassen, erneut schrubben. Chlorix geht auch. Gut lüften!!!

von Lovie am 19.02.2020, 19:49



Antwort auf Beitrag von Lovie

Chlorid hilft nicht gegen Kalk ;-)

von Monroe am 24.02.2020, 10:27



Antwort auf Beitrag von Monroe

https://www.frag-mutti.de/hartnaeckige-kalkflecken-entfernen-a52896/ Ich meinte danklorix

von Lovie am 24.02.2020, 21:44



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin einmal in eine Wohnung gezogen, da waren die Fliesen voller Kalk. Ich habe nach jedem Duschen eifrig geputzt und nach und nach ging der Kalk weg. Du kannst es mit Zitronensäure probieren, da entkalkt auch gut, wenn es Kalk ist. Mit WC-Reiniger würde ich es auf Plastik nicht probieren, denn zum Schluss sieht es nach dem Putzen schlimmer aus als vorher.

von Mehtab am 20.02.2020, 19:57



Antwort auf diesen Beitrag

Naja, wenn die obere Schicht des Plastik beschädigt ist, wird das nichts mehr. Kloreiniger, Kalkloser - dann noch schrubben, danach dürfte das Plastik stumpf sein und alles setzt sich drin ab. das geht dann auch nur noch bedingt wieder ab. Ich würde entweder austauschen oder einen ganz anderen Weg gehen und eine Folie drüber kleben mit Struktur damit es gewollt aussieht.

von Felica am 22.02.2020, 08:57



Antwort auf diesen Beitrag

Essig hilft gut gegen Kalk. Auch auf Plastik. Mit Essig einreiben und immer wieder wiederholen.

von Monroe am 24.02.2020, 10:26