Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Haushalt und Kinder

Thema: Haushalt und Kinder

Guten Morgen, ich brauche Euren Rat. Irgendwie schaffe ich es nicht, unseren Haushalt in Griff zu bekommen. (1 Woche Grundreinigung. Vor Arbeit räume ich kurz auf (ca. 10 Minuten), dann schlafen noch alle. Nach dem Mittagessen, ca. 1/2 Ruhe, anschließend 1/2 für Haushaltsarbeiten. Danach sich mit unseren sich beschäftigen. Aber es reicht nicht, es sieht immer caotisch bei uns aus, die Bügelwäsche türmt sich. Und abends, wenn unser Sohn gegen 20.30 Uhr verschwunden ist, dann habe ich keine Lust mehr, noch Haushaltsaufgaben zur verrichten. Wie macht Ihr das? Wäre schön, wenn ich ein paar Ratschläge von Euch erhalten könnte. Ich habe das Gefühl, es entgleitet mir alles. Danke an Euch allen. Eure Carmelo

von Carmelo am 08.02.2012, 09:51



Antwort auf Beitrag von Carmelo

Hi, ich hab mich damals (da war Junior ein knappes Jahr und ich bin wieder Vollzeit arbeiten gegangen) hier angemeldet: http://www.casablitzblanca.de/casamail/register.html Da gibts jeden Morgen ne Mail mit den zu erledigenden Aufgaben...es gibt zusätzlich noch "Eichhörnchenaufgaben", also Sachen, für die du eine Woche Zeit hast sie zu erledigen (z.B. die Fenster in einem Zimmer zu putzen oder die Küchenschränke auszuwischen etc.). Seit dem ich das mache, siehts bei mir nur noch ganz selten chaotisch aus (meist, wenn wir krank sind oder ich wieder mal Stress im Büro hatte). Mittlerweile les ich die Mails nur noch, wenn ich Lust habe...hat sich alles super eingespielt. Versuchs einfach mal...kostet auch nix *lach* LG Susi, die dem Chaos endlich Herrin geworden ist

von stern1978 am 08.02.2012, 10:01



Antwort auf Beitrag von Carmelo

was stört Dich daran?? Ich habe mir angwöhnt als meine Jungs klein waren: Solange der boden sauber war und nicht klebte iwar mir alles andere egal- ich habe Kinder die spielen zu Hause und demenstprechend sah es auch aus. als sie Älter wurden musste ihr Spielzeug in ihren Zimmern bleiben- da waren sie so ca. 4-5 Jahre - da war das wohnzimmer dann eine Tabuzone für Spielzeug. Dann hatte ich eine lange Zeit alles im Griff - im Moment leidre nicht- die Jungs sind jetzt 11 und 14 und verberiten mehr Chaos als in jungen Jahren - irgendwie bin ich nur noch am kochen und aufräumen und fahrdienst machen - und wenn wir das WE wieder im Hallenbad verbringen ist das chaos so groß am Montag dass ich beinahe eine Woche brauche bis es wieder geht- dann kommt wieder ein Hallenbadwochenende. ich habe mich damit abgefunden- es ist sauber - aber nicht 100% ordentlich - es liegt immer irgendwo was rum. Ich kann damit leben - irgendwann ist es auch wieder besser. Gruß Birgit

von Birgit67 am 08.02.2012, 10:34



Antwort auf Beitrag von Carmelo

Ich gehe 4 Tage insgesamt 30 Std. pro Wo. arbeiten und wir haben zwei Kids, plus Haus und Garten. Ich versuche eine gewisse Grundordnung zu halten. Alles hat möglichst seinen festen Platz z.B. Zeitschriften kommen auf einen Stapel und werden regelmäßig entsorgt, schmutziges Geschirr wird immer gleich in den Geschirrspüler weggeräumt und abends wasche ich nur kurz die großen Töpfe und Brotdosen der Kids ab. Ich sauge zwischendurch mal durch, das dauert keine 10 Minuten. Ansonsten putze ich 1 mal pro Woche das ganze Haus. Das große Bad beansprucht immer die meiste Zeit, das ist immer an meinem freien Tag dran. Klo´s putzen mache ich auch mal zwischendurch. Bügeln habe ich mir abgewöhnt, es werden nur noch Hemden und Blusen gebügelt. Mein Mann bügelt seine Hemden alleine, er kümmert sich auch um das Lebensmitteleinkaufen und macht uns Frühstück und die Brote für die Kinder. Wäsche zusammenpacken mache ich immer abends beim Fernsehn bzw. da spanne ich meinen Großen auch schon immer mal mit ein. Wegräumen der Wäsche dann am nächsten abend, dass mache ich wenn die Kids ihre halbe Std. Abendprogramm schauen. Das hat sich recht gut eingespielt und wenn mein Mann Samstag auch frei hat, dann muss er auch mal mit Staubsaugen und wischen. Wenn eine gewisse Grundordnung drin ist, sieht es nicht caotisch aus und das Saubermachen würde ich nicht so überbewerten. LG

von Misöne am 08.02.2012, 11:49



Antwort auf Beitrag von Carmelo

Hallo alle Familienmitglieder beim HH einbeziehen heißt das Zauberwort! Unser 8jähriger (macht er schon seit er 4 ist) hilft mit z.B. Müll entsorgen, Staub wischen, Waschbecken putzen, Blumen gießen, Spiegel putzen, manchmal spült er einen Teil vom Geschirr u. hilft beim Kochen. Mein Mann saugt u. wischt Bad u. Küche. Ich kümmere mich um "den Rest" also Kochen, Geschirr spülen, einkaufen, Wäsche waschen, auf- u abhängen, ggf. Flickarbeiten, in den Schrank befördern (gebügelt wird nicht viel bei uns, haben fast ausschließlich bügelfreie Wäsche). Aufräumen. Wir sind beide berufstätig u. es klappt soweit ganz gut. viele Grüße

von RR am 08.02.2012, 11:50