Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Haushalt: wie organisieren?

Thema: Haushalt: wie organisieren?

Hallo, also eigentlich sieht es bei uns ganz ordentlich aus und ich kann auch nicht sagen, dass ich überfordert bin. Dennoch bin ich nicht zufrieden bzw. ich komme oft ins Schwimmen und bin dann frustriert. Wir haben drei Kinder (2, 7 und 9), ich bin Hausfrau, arbeite zusätzlich flexibel ca. 10-15 Std./Woche von zu Hause aus. Wir wohnen auf dem Land, viel Zeit geht für Termine und Einkaufen drauf, dazu ein Haus von 250gm und 20 Fenstern in Übergröße etc. Wie gesagt, mit den normalen Arbeiten komme ich ja noch zurecht, was mich aus dem Tritt bringt, sind die Zusatzaufgaben: Schränke auswischen, Fugen reinigen, Gartenarbeit, außerplanmäßige Termine, Spielsachen ausmisten, Waschküche, Keller und Dachboden auf Vordermann bringen, Gardinen waschen, auch mal hinter den Möbeln saugen etc. Meine Frage: wann und wie macht ihr solche Arbeiten? Macht ihr Frühjahrsputz? Ist es zu schaffen oder muss ich mich damit abfinden, dass ich nicht dazu komme, bis die Kinder größer werden oder zumindest die Kleinste im Kiga ist? LG

Mitglied inaktiv - 07.05.2014, 10:49



Antwort auf diesen Beitrag

Bei einem so großen Haus kannst du Aktionen wie Frühjahrsputz getrost vergessen. Unsere Situation ist ähnlich. Etwas über 230 qm, 23 Fenster und Terrassen/Balkontüren. Einen großen Garten, 7 Personen. Mitten im Wald. Ich hab mir vor Jahren schon einen Putzplan gemacht. Da hat jeder Schrank, jede Tür, jede Lampe, jeder Heizkörper, jeder Spülkasten etc. seinen Platz. Da steht heute zum Beispiel der Geschirrschrank im Kalender. Ist der rausgewischt, trag ich in 6 Wochen später wieder in den Kalender ein. Dann steht da noch der Gewürzschrank. Den mache ich 4 Wöchenlich, also trage ihn für Mittwoch in vier Wochen wieder ein. Klar gibt es auch mal Tage, an denen ich nicht fit bin und mal was nicht erledigen konnte. Das wird dann eben nachgeholt. Möglichst am darauffolgenden Samstag. Denn samstags trage ich grundsätzlich nichts ein, für eben solche Fälle. Tägliche Dinge wie die drei Toiletten reinigen etc hab ich natürlich im Kopf und klappere einfach Zimmer für Zimmer ab. Dieser Putzplan hat auch den Vorteil, dass meine Männer genau wissen, was zu tun ist, wenn ich länger ausfallen sollte. Vergessen wird auch nichts und so ist immer alles - auch hinter den Schranktüren - chic. Ich bin bestimmt nicht putzfimmelig, aber ohne Plan würde ich bei so vielen Schränken und Kommoden und Regalen ( hab mal jetzt spaßeshalber durchgezählt - es sind tatsächlich 86) definitiv den Überblick verlieren. Ich nehme für diese Zwecke immer diese Wochenkalender, die man in den Banken geschenkt bekommt. Ich mache solche Arbeiten entweder, wenn der Kleine Mittags schläft oder morgens bevor er wach ist. Manchmal auch, wenn er im Kiga ist - er geht 2 Tage die Woche. Meine vier großen sind inzwischen nicht mehr betreuungsbedürftig. Das hilft natürlich. Aber auch als sie klein waren, half mir dieser Plan - allerdings war das Haus da auch etwas kleiner - 170 qm und wir waren nur zu sechst.? Was ganz wichtig ist - lass dich nicht von Deinem Haushalt kommandieren. Wenn es mal nicht klappt - dann schiebe - manchmal geht es nicht anders.

von Littlecreek am 07.05.2014, 11:30



Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Das Fragezeichen kannst du vergessen - wir waren tatsächlich sechs Zum Frühjahrsputz noch ein Wort. Hab ich noch nie verstanden warum man das macht. Ich finde das megastressig. Es ist doch viel einfacher jeden Tag etwa 2-3 Stunden zu investieren als dann wochenlang zu putzen wie ein Wahnsinniger. Und mal ehrlich - ich wüsste jetzt keinen Platz in unserem Haus, den ich nur einmal im Jahr geputzt haben will.

von Littlecreek am 07.05.2014, 11:35



Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Hallo, vielen Dank für die ausführliche Antwort. Das mit dem Kalender macht tatsächlich Sinn. Es ist nämlich so, dass ich, wenn ich die Dinge, die ständig anfallen, durch habe, gerade wieder von vorne anfangen kann. Ich probiere es auch gleich mit dem Kalender. Noch ein paar Fragen: wie machst du das mit dem Fensterputzen? Alle auf einmal oder auch so zwischendurch? Trägst du alles im Kalender ein oder nur die Extraarbeiten? Wieviel Zeit pro Tag nimmst du dir dafür? LG

Mitglied inaktiv - 07.05.2014, 12:46



Antwort auf diesen Beitrag

Alle Fenster auf einmal - oh, das wär mir zuviel. Bei den Fenstern steht dann eben Fenster Küche oder Fenster Schlafzimmer. 2-3 Stunden bin ich rein mit dem Haushalt beschäftigt, wobei mein Mann sämtliche Bügelarbeit übernimmt und die Jungs ihre Wäsche selbst wegräumen bis auf den Jüngsten. Einkauf nicht mitgerechnet. Das wird morgens erledigt, wenn die Jungs zur Schule gebracht werden. Meine Jungs haben alle einen festen Job, der dann für mich wegfällt. Das ist. Müll rausbringen Tisch decken Tisch abräumen Spülmaschine ausräumen Das ist bestimmt eine halbe Stunde, die ich mir spare. Aber auch das wäre zu schaffen. Es ist einfacher als es sich anhört. Steht der Plan erstmal, dann läuft das. Es steht ALLES im Kalender mit Ausnahme der täglichen Tätigkeiten und der Wäsche.

von Littlecreek am 07.05.2014, 13:38



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo... Also wir haben nur eine Wohnung und nur ein Kind aber trotzdem bleiben genau solche Dinge auch liegen,da wir beide vollzeit arbeiten und ich eben nicht jeden tag 2-3 Stunden putzen kann bzw will.denn das alltägliche muss ja auch erledigt werden und Kind möchte ja auch zeit mit uns Deshalb gibt's hier 2x Frühjahrsputz wo ich eben genau nur diese Sachen mache. Da mache ich dann jeden tag einen Raum nach der Arbeit . Und trotzdem ist es hinter den schränken usw trotzdem nicht sooooo dreckig.Wäre ich nicht berufstätig würde ich das auch so nebenbei erledigen. Wie es für dich am besten ist kannst nur du selbst Rausfinden. Sorry wegen der Rechtschreibung aber schreib vom Handy.lg

von CelinasMama am 07.05.2014, 21:21



Antwort auf Beitrag von CelinasMama

Also ich schlage chaotischen Leuten (wie mir...ggg) gerne vor, erstmal die Grundsauberkeit einzuhalten, sprich jeden Tag ein anderes Zimmer wirklich gründlich aufräumen und ein wenig säubern. Grundsauberkeit sollte u.a. beinhalten, Staubsaugen/Wischen, dreckiges GEschirr spülen/wegräumen, Müll rausbringen, Betten gut ausschütteln, Zimmer durchlüften, WCs kontrollieren, Waschbecken kurz auswaschen/auswischen, Badewannen ausbrausen. Das ist das was ich persönlich jeden Tag mache. Hinzu kommt dann täglich noch ein anderes Zimmer. zb. Montags, Wohnzimmer gründlich aufräumen, Dienstags, die Kinderzimmer, Mittwochs die Bäder und WCs, Donnerstag Küche, Freitag Schlafzimmer...etc. sodass man am Sonntag ÜBERHAUPT nichts mehr tun muss. Ich halte es jedenfalls so, dass ich sonntags nichts putze, das erledige ich das Letzte am Samstag Abend und dann beginne ich Montags wieder. Ausgenommen es passiert irgendein Malheur, jemand übergibt sich oder irgendwas ist ganz besonders dreckig.

von desire am 07.05.2014, 22:00



Antwort auf Beitrag von desire

Sonntag ist hier auch absolut Tabu für Hausarbeit. Da ist Familienrelaxtag. Nur abends ein Gericht kochen, dass maximal 1 Stunde in Anspruch nimmt mache ich.

von Littlecreek am 07.05.2014, 23:47