Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Hauskauf, wieviel Nebekosten

Thema: Hauskauf, wieviel Nebekosten

Hallo Ihr Lieben, also wie haben ein nettes Häuschen gefunden, welches wir kaufen wollen. Mit wieviel Nebenkosten müssen wir rechnen im eigenen Haus? Es ist ein Altbau mit neuer Heizungsanlage, 160 mx2. Habe jetzt mal so kalkuliert: * Gas 100 Euro pro Monat * Wasser/Abwasser 60 Euro pro Monat * Gebäudeversicherung ca. 25 Euro pro Monat * Müllgebühren ca. 20 Euro pro Monat * Strom ca. 150 Euro pro Monat Wir sind 6 Personen (2 Erw.+4 Kinder) Was meint Ihr? Realistisch oder unrealistisch. Wie sind eure Erfahrungswerte.

von miayan am 28.04.2014, 08:57



Antwort auf Beitrag von miayan

Hi, gerade die größeren Posten wie Grundsteuer oder Gebäudevers. gehen je nach Wohnort und Vertrag sehr stark auseinander. Wenn du keinen alten Vertrag bei einer Geb.vers. übernehmen kannst, kannst du locker mal das Doppelte rechnen. Dazu kommt noch Straßenreinigung, Schornsteinfeger... Banken kalkulieren derzeit mit 2,70 Eur/qm/Monat an Nebenkosten (ohne Strom), das kommt insbes. f. Altbauten meist ganz gut hin. Damit bist zu zumindest auf der sicheren Seite. Gruß, Speedy

von speedy am 28.04.2014, 09:08



Antwort auf Beitrag von miayan

Wir kalkulieren bei 5 Personen im 2-Familienhaus mit 500 Euro Nebenkosten und Rücklagen. Ganz wichtig sind Rücklagen für Reparaturen!

von shinead am 28.04.2014, 09:51



Antwort auf Beitrag von miayan

Also die Gaskosten finde ich für einen Altbau DEUTLICH zu niedrig angesetzt, es sei denn das Haus ist energetisch komplett saniert. Ist es das nicht würde ich da gut das Doppelte ansetzen. Grundsteuer etc. hast Du noch gar nicht angesetzt, da würde ich mich auch schlau machen, das ist seeeehr unterschiedlich je nachdem wo das Haus ist - ebenso die Müllgebühren. Das kann in der einen Stadt hinkommen, in der anderen kannst Du das zwei- oder auch drei- oder vierfache rechnen. Zu der Gebäudeversicherung wurde ja schon etwas gesagt. Beim Wasser kommt es sehr darauf an wie viel ihr waschen müsst, wie viel ihr duscht & badet und zudem wie das Wasser erwärmt und zum Wasserhahn geleitet wird (Zirkulations- oder Standleitung?). Wie sieht es mit Rücklagen aus? Dafür musst Du als Eigentümer selber sorgen. LG Sabine

Mitglied inaktiv - 28.04.2014, 20:54



Antwort auf Beitrag von miayan

hmm, teils teils.. es kommt auch drauf an, wie das haus isoliert ist dann hast du einiges vergessen. so würde ich rechnen: - Gas 150 euro im monat - Strom 150 euro im monat - müllabfuhr kommt in etwa hin - alle versicherungen zusammen 60 euro im monat (gebäude, hausrat, haftpflicht usw) - grundsteuer unterschiedlich - Schornsteinfeger etwa 200 euro im jahr - wasser 25 euro im monat - kanal 50 euro im monat hab ich was vergessen?

Mitglied inaktiv - 29.04.2014, 14:42



Antwort auf Beitrag von miayan

Huhu, wir haben hier 110m² 2 Erw., 1 Baby 120 € Abwasser / Jahr GEZ 150€ (?) Abfall 200 € (das ist bei euch deutlich mehr) Gas 100 € (wobei wir viel mit Holz heizen - ebenfalls Altbau) Wasser 150 € / Jahr (wir verbrauchen 6m³ / Monat) Strom 80€ pro Monat (verbrauch von 240 kwh / Monat) Grundsteuer 6€ / Monat Gebäudeversicherung 27€ pro Monat Telefon/Internet 20€ / Monat Dazu pro Jahr 1x Schornsteinfeger und wiederkehrender Beitrag von der Verbandsgemeinde fürs Ort

von Niky89 am 29.04.2014, 21:51