Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Haustürschlüssel

Thema: Haustürschlüssel

Hi Ab wann kriegen eure Kinder einen eigenen Haustürschlüssel. Wie macht ihr das sonst wenn Kinder bei Nachbarskindern sind, nach Hause kommen und das Klingelschild (im Mehrfamilienhaus) noch nicht lesen können? Lg Roxy

von Roxylady am 29.05.2012, 20:13



Antwort auf Beitrag von Roxylady

Also wenn Kinder noch nicht fähig sind, sich zu merken auf welchem Klingelschild sie klingeln müssen, wenn sie nach Hause kommen, dann können sie auch noch nicht mit einem Hausschlüssel umgehen. Meiner hat da mal fröhlich von außen abgeschlossen, statt auf, als er den Schlüssel erwischt hatte, blöd, wenn man dann innen steht.. Ich würde mit meinem Kind üben, welche Klingel die seine ist. Das können Kinder sehr schnell, sie merken sich das Schriftbild, oder die Stelle der Klingel... Ansonsten würd ich nen roten oder gelben oder sonstwas Punkt an die Klingel kleben, damit man es erkennt. Oder ich würde einfach mein Kind abholen.. Denn wenn das Klingeln noch zu schwer ist, dann würde ich es ihm auch nicht zutrauen, dass es alleine heim laufen kann. Oder ich mache eine Zeit aus, und geh ihm dann entgegen.

von Nase am 29.05.2012, 20:18



Antwort auf Beitrag von Nase

Mein Sohn hat mit 8 (2. Klasse) einen Schlüssel bekommen. Früher war die Notwendigkeit einfach nicht gegeben.

von Alexa1978 am 30.05.2012, 19:00



Antwort auf Beitrag von Alexa1978

an was denkst du denn? Darüber hab ich überhaupt nicht nachgedacht, wohn halt auf nem kleinen Dorf, da gibt es kaum Mehrfamilienhäuser und wenn dann auch ohne roten Punkt *gg Vielleicht ist ein Mickey-Aufkleber doch eine bessere Variante um ungebetenen Besuch vorzubeugen. LG coryta

von coryta am 30.05.2012, 20:13



Antwort auf Beitrag von Roxylady

Hallo, mein Großer hat mit Beginn des 2. Halbjahrs der 1. Klasse einen Haustürschlüssel bekommen, da ich nicht immer garantieren konnte pünktlich zu Hause zu sein. Es kommt aber nicht all zu häufig vor und wenn dann bin ich auch innerhalb von 15min da. Ich selber hab mal im 6-Familienhaus gewohnt, da war das Klingelschild erkennen nicht soo schwer, ich konnt aber auch schon lesen. Ich finde da kommt es darauf an, wieviele Parteien im Haus wohnen. Bei vielen kannst du vielleicht einen roten Punkt o.ä. hinter euren Namen kleben? Ansonsten hilf wohl nur immer wieder zeigen damit es sich einprägen kann. LG coryta

von coryta am 29.05.2012, 20:27



Antwort auf Beitrag von Roxylady

ich hab schon oft gesehen, daß grad bei mehrfamilienhäusern aufkleber neben der klingel sind, eben für die kinder die noch nicht lesen können. so nach dem motto: Ich muß bei der Micky maus klingeln ;) unser sohn geht jetzt in die 3. klasse und da ich eh zuhause bin mittags, hat er noch keinen schlüssel. er bekommt einen, sobald er auf eine weiterführende schule geht, also ab der 5. klasse. früher braucht er keinen.

Mitglied inaktiv - 30.05.2012, 06:20



Antwort auf Beitrag von Roxylady

Hallo mein Sohn ist inzwischen 8 u. hat noch keinen Türschlüssel, er braucht ihn aber auch nicht. Da wir bei Betrieb wohnen kann er IMMER auf den Hof u. hinten in unseren Garten/Gartenhaus. Einer von uns (o. die Oma) ist eig. immer da u. wenn nicht dann müsste er halt mal so 15-30 min sich im Hof/Gartenhaus aufhalten..... An euerer Stelle würde ich auch die Klingel kennzeichnen mit einem Aufkleber o. sowas.... viele Grüße

von RR am 30.05.2012, 10:33



Antwort auf Beitrag von Roxylady

ein kleber an die Klingel, Mond oder Käfer.etc. aufschliessen üben, üben sonst nutzt nichts.. rebi

von rebi am 30.05.2012, 19:36