Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Herlag Holz-Hochstuhl klebt

Thema: Herlag Holz-Hochstuhl klebt

Hallo, wir haben zwei Hochstühle von Herlag. Beide werden mit Wasser und teilweise Putzmittel (Spülmittel oder Kraftreiniger von Jemako) gereinigt. Einer der beiden klebt trotz regelmäßiger Reinigung allerdings ganz ecklig. Hat jemand einen Tipp, wie auch dieser Stuhl wieder aufhören würde zu kleben? Womit ich ihn reinigen kann?= Lg Ela

Mitglied inaktiv - 26.01.2010, 14:11



Antwort auf diesen Beitrag

bei uns wars gsd nur das tischchen, da haben sie mir ohne groß die rechnung oder sonstwas sehen zu wollen ein neues geschickt. der tisch war grad mal 4 monate in gebrauch, aber es hätte ja auch ein gebrauchter sein können - hat sie aber nicht weiter interessiert... sie brauchte dazu allerdings die nummer die ganz unten am stuhl auf dem sticker steht, anscheinend haben einige produktionschargen mangelhafte oberflächenbehandlung gehabt. bei "meiner" charge war nur die behandlung vom tischchen betroffen, aber sie meinte sie haben auch schon ganze stühle deswegen ausgetauscht. vielleicht ist ja ein neuer hochstuhl drin...

Mitglied inaktiv - 26.01.2010, 14:31



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unser Stuhl wurde nach Übersendung der Seriennummer und des Kaufbeleges ausgetauscht. es lag nicht an mir, dass er so klebte. danke für den Tipp. LG Ela

Mitglied inaktiv - 08.02.2010, 22:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unser Stuhl wurde nach Übersendung der Seriennummer und des Kaufbeleges ausgetauscht. es lag nicht an mir, dass er so klebte. danke für den Tipp. LG Ela

Mitglied inaktiv - 08.02.2010, 22:09



Antwort auf diesen Beitrag

ich würd auch hinschreiben. wenn keine reinigung hilft, dann liegts ja nicht an dir. mein bruder wohnt keine 100 m luftlinie von herlag entfernt ... ggg - aber ehrlich gesagt, hat mich der herlag-kettler-fabrikverkauf von den preisen her nicht vom hocker gerissen.

Mitglied inaktiv - 26.01.2010, 17:56



Antwort auf diesen Beitrag

... es ist mein liebster Hochstuhl weil die Kinder nicht seitlich runterfallen können wie beim TrippTrapp. Wir haben hier 2 von den Grosse, einer ist bereits an eine Cousine weiterverbt und der andere ist mittlerweile von Kind Nr. 3 belegt. Der dritte Stuhl steht bei meinen Eltern für unsere Kinder wenn sie zu Besuch sind. Der erste Stuhl ist 6 Jahre, die anderen zwei sind 4 Jahre alt. Wir hatten dieses Problem noch nie. Es muss da ein Materialfehler vorliegen. Erkundige Dich bei Herlag.

Mitglied inaktiv - 26.01.2010, 19:00



Antwort auf diesen Beitrag

Unserer klebt nämlich auch, egal was ich mache. aber da werd ich auch mal dort nachfragen. Danke für den Tip

Mitglied inaktiv - 26.01.2010, 20:26



Antwort auf diesen Beitrag

wir haben uns die nummer aus dem internet rausgesucht,haben dort angerufen,das problem geschildert,und 2 tage später klingelte der postmann mit einem nagelneuem hochstuhl an der tür. wir mussten bei herlag die seriennummer vom stuhl angeben,und versprechen das wir den alten stuhl zerstören . die waren super nett am telefon.ruft ruhig dort an. lg daniela

Mitglied inaktiv - 26.01.2010, 21:25



Antwort auf diesen Beitrag

..unserer ist seit 12!!! Jahren im Dauereinsatz und immer noch super.Ich würde den immer wieder kaufen.Wir hatten nie klebende Probleme.

Mitglied inaktiv - 27.01.2010, 10:43



Antwort auf diesen Beitrag

also ich hab gestern gleich noch eine email geschrieben, heute hatte ich schon eine mitarbeiterin auf dem AB. Leider konnte ich sie noch nicht zurückrufen, weil es schon 18 Uhr war als ichs abgehört habe. Mal schauen was morgen rauskommt, werde berichten

Mitglied inaktiv - 27.01.2010, 18:35