Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Hilfe: Was für einen Teppich mit Baby und Katze im Haushalt?

Thema: Hilfe: Was für einen Teppich mit Baby und Katze im Haushalt?

Hallo Mädels, ich bin gerade auf der Suche nach einem Wohnzimmerteppich. Zur Zeit haben wir da einen Hochflorteppich liegen und jetzt wo unsere Tochter sich durchs halbe Wohnzimmer dreht und robbt, stört mich dieser Teppich, weil er immer voll mit Katzenhaaren ist. Ich sauge ihn teilweise 2 mal am Tag ab und trotzdem hat unsere Tochter immer Katzenhaare an der Kleidung. Ich habe mich gerade durchs Internet geklickt und finde Sisalteppich ganz schön. Was sagt ihr? Sisal oder lieber einen Kurzflor? Eure Erfahrungen bitte!!! Danke! LG Tante Inge

von TanteInge am 27.09.2012, 20:17



Antwort auf Beitrag von TanteInge

Hallo, also die Sisal-Teppiche die ich kenne sind sehr hart und rau, nicht wirklich krabbel-freundlich. Ich würde mir Laminat legen. Ist schnell abzuswiffern oder zu saugen und meine beiden sind auch prima auf Laminat gekrabbelt. Ich glaube auf Kurzflor wirst du das Problem mit den Katzenhaaren weiterhin haben. Lg Knukat

von Knukat am 27.09.2012, 20:30



Antwort auf Beitrag von TanteInge

Gar keinen? Warum muss es ein Teppich sein? Wir haben nirgends einen Teppich und kommen gut klar. Mich würde das nerven, wenn ständig Katzenhaare dranhängen bzw. mag ich ansich so Fusselfänger nicht. melli

von sojamama am 28.09.2012, 10:16



Antwort auf Beitrag von TanteInge

Kommt ganz auf eure finanzielle Situation an und auf euer Nervenkostüm, würd ich aus eigener Erfahrung sagen. Bei mir sieht beides eher mau aus, ich such mir sowas wie Bodenbelag nicht nach Schönheit aus. Ich mag kein Laminat, weil es mir zu fußkalt ist, aber ich krieg auch ne Krise, wenn Teppichboden durch Hund, Kind oder meine eigene Ungeschicklichkeit Flecken hat, die nicht wegzukriegen sind. Solange ich den Vierbeiner und ein Kind habe, dem materielle Dinge nichts bedeuten, geb ich für Teppichboden so wenig wie möglich aus. Gerade hab ich einen Raum für knapp 25 Euro mit einem farblich passenden Teppichboden ausgestattet, bei dem es mir wurscht sein kann, ob der in einem Jahr noch schön ist. Wenn nicht, hab ich dann nächstes Jahr nochmal Umstände, aber es kostet eben nur wieder etwa 25 Euro und verleitet mich nicht, auszuflippen wegen fieser Verunreinigungen. Und ich hab den inzwischen schon ein paarmal abgesaugt, das klappt ganz gut. Kann nicht meckern. Vergleiche zwischen Sisal und Kurzflor kann ich allerdings nicht bieten. Drücke die Daumen, dass ihr die richtige Wahl trefft ;-D

von MarBi am 28.09.2012, 23:44



Antwort auf Beitrag von TanteInge

Am besten ist gar kein Teppich, denn dieses Sisal Zeug ist leider sehr hart und macht auch komischen Staub. Drauf krabbeln kann man gar nicht und wenn Katze oder Kind mal draufkotzt, kriegst du das nie wieder raus. Alle anderen Teppiche: dito. Also würde ich am ehesten einen glatten Bodenbelag (Laminat, Parkett) empfehlen und täglich saugen und ab und zu wischen. Für dein Baby kannst du eine größere Krabbeldecke drauf ausbreiten und die dann bei Bedarf auch in die Waschmaschine werfen. So habe ich es mit Kind und Katze gemacht. Krabbeldecke war für die Katze tabu, hat sich aber erledigt, weil die Katze dem Baby sowieso aus dem Weg gegangen ist, weil es damals so unkontrolliert rumhampelte und merkwürdige Geräusche von sich gab. Die beiden sind erst Jahre später dicke Freunde geworden. ;) *Suse*

von *Suse* am 29.09.2012, 13:42



Antwort auf Beitrag von TanteInge

wir haben erst gar keinen. moechte auch nicht das risiko eingehen dass sie es mal als katzenklo benutzen. ausser im kizi ist einer aber da duerfen die katzen auch nicht rein. sisal st viel zu hart. ist ja das gleiche wie am kratzbaum. damit wuerdest du eher deinen katzen eine freude machen anstatt deinem kind.

von Cecile87 am 03.10.2012, 08:18