Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Jetzt habe ich die zweite Daunenjacke runiniert, obwohl nach Anleitung getrockne

Thema: Jetzt habe ich die zweite Daunenjacke runiniert, obwohl nach Anleitung getrockne

So ein Mist. Schon letztes Jahr habe ich eine Daunenjacke gewaschen, 30 ° pflegeleicht. Danach gemäss Anleitung mit 5 Tennisbällen alleine im Trockner getrocknet (Schongang), Intervall 20 min, dann Pause, dann wieder 20 min. Heute das selbe mit einer anderen Daunenjacke. Und heraus kam eine flache, unbrauchbare Jacke, die überhaupt nicht mehr fluffig ist. Zum Wegschmeissen. Was mache ich falsch ??? Bitte um Hilfe. LG, Doris

Mitglied inaktiv - 30.06.2011, 15:45



Antwort auf diesen Beitrag

Keine Ahnung... Ich wasch sogar unsere Daunendecke (und die Kissen) in der Waschmaschine (und schmeiss sie dann in den Trockner), und hatte bisher das Problem nicht. Sind die Daunen ueberhaupt schon trocken nach der Zeit? Ich wuerd sie nochmal laenger reinschmeissen (auf Schontrocknen) und dann weitersehen - wenn die Daunen feucht sind, kleben sie naemlich aneinander. LG Connie

von streepie am 30.06.2011, 15:51



Antwort auf Beitrag von streepie

....

von DecafLofat am 30.06.2011, 16:39



Antwort auf diesen Beitrag

von Mutti69 am 30.06.2011, 16:09



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Aber: die Jacke vom letzten Jahr BLIEB dann so zusammengeklebt trotz Tennisbällen...

Mitglied inaktiv - 30.06.2011, 17:06



Antwort auf diesen Beitrag

Muß man da nicht spezielles Daunenwaschmittel nehmen, wegen rückfettend und so???? LG

von Fru am 30.06.2011, 17:36



Antwort auf Beitrag von Fru

Mache mich aber mal schlau... LG und DANKE !!

Mitglied inaktiv - 30.06.2011, 19:52



Antwort auf diesen Beitrag

...nehmen (mildes); Waschnüsse gehen auch. Was gar nicht geht, ist Vollwaschmittel, das macht die Oberfläche der Federn kaputt. Ein günstiges Daunenwaschmittel gibt es übrigens dauerhaft im Dänischen Bettenlager. Ja, und dann trocknen, trocknen, trocknen! Ein Problem kann der Feuchtigkeitssensor des Trockners sein. Der "fühlt" das die Oberfläcke der Jacke trocken ist...die Daunenfendern selber sind aber noch pappig und nicht "fluffig". Also tatsächlich immer weiter trocknen. Mitunter empfiehlt sich ein reines "Zeitprogramm" (also 40 Minuten) eher als die Einstellung "Extrem trocken"...eben weil der Feuchtigkeitssensor den Trockenvorgang zu früh abbricht! LG

von Mutti69 am 01.07.2011, 08:17



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde darauf wetten, dass die Jacke(n) nicht wirklich ruiniert ist. Meine Erfahrung : Trotz vermeintlicher Aussichtslosigkeit immer wieder in den Trockner geben und immer weiter trocknen (mein Trockner hat dafür nur das Programm "20 Minuten warm bzw kalt"). Bei manchen schwierigen Kleidungsstücken zupfe ich zwischendurch immer wieder die Daunen auseinander. Das Kleidungsstück wirkt absolut trocken, aber enthält noch so viel - versteckte - Restfeuchte, dass die Daunen nicht fluffig aufgehen können. Da kann der Trocknungsvorgang schon einmal 2 zusätzliche Stunden dauern. Über die Sinnhaftigkeit solcher Kleidung darf man kaum nachdenken - für die Kinder kaufe ich jedenfalls nichts mehr mit echten Daunen. Die Tennisbälle im Trockner halte ich übrigens für weniger entscheidend. Das Wichtigste ist das endlose Trocknen (und wenn man meint, dass es nun fertig sein sollte, noch die allerallerletzte Runde anhängen ...) Gruß und viel Erfolg ! Anna

von Annas Truppe am 30.06.2011, 19:45



Antwort auf Beitrag von Annas Truppe

.

von Annas Truppe am 30.06.2011, 19:46



Antwort auf Beitrag von Annas Truppe

danke, für den Tipp !!! LG

Mitglied inaktiv - 30.06.2011, 19:51



Antwort auf diesen Beitrag

Es ist wirklich so: wenn Du zu früh "aufgibst" trocknen die Dauenen an der Luft so weiter, wie sie waren ... nämlich zusammengeklumpt. Also fein weiter in den Trockner, bis sie echt knochentrocken sind. Dann sind sie auch fluffig. Wenn Deine Jacke jetzt schon durchgetrocknet ist, vorher noch mal im Kurzprogramm waschen, damit alles schön feucht ist und die Daunen sich wieder lösen können. P.S.: falls Du kein Daunenwaschmittel da hast geht auch ein einfaches Haarshampoo (knapp dosieren). Das ist nämlich auch leicht rückfettend. LG

von Samsine am 01.07.2011, 08:05



Antwort auf diesen Beitrag

...allerdings etwas weniger als vorher, aber damit kann ich leben. Ich habe sie wie ihr mir empfohlen habt elend lang im Trockner getrocknet. Klar eworden ist mir allerdings, dass Daune für mich nicht mehr in Frage kommt für eine Jacke bei dem Aufwand. Herzlichen Dank !! Doris

Mitglied inaktiv - 01.07.2011, 09:42