Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Ich hasse einkaufen und diese Schlepperei ohne Auto

Thema: Ich hasse einkaufen und diese Schlepperei ohne Auto

Wie organisiert ihr den Einkauf ohne Auto? Wenn ich ein wenig auf Vorrat versuche zu kaufen, schleppe ich in 2 großen Taschen bestimmt 20 kg nach Hause. Ich bin tierisch genervt. Outsourcen ist meist ziemlich teuer, wenn man sich soviel wie möglich liefern läßt. Jeden Tag einkaufen ist auch anstrengend und Angebote kann man dann kaum nutzen. Bin schon soweit 1 x im Monat Megavorratseinkauf zu machen und mir dann zum Kaufland ein Taxi zu bestellen, das dann alles heimfährt. Obst und Gemüsekisten liefern nur einmal die Woche, bräuchte ich aber 2 x.

von Badefrosch am 30.01.2016, 13:30



Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Hallo Badefrosch, ich habe mir einen Fahrradanhänger gekauft. Der war zwar sehr teuer, aber heute war ich mit ihm einkaufen, und es war einfach super. Mein Anhänger ist so groß, dass ich zwei Einkaufskörbe reinstellen kann. Auf dem Gepäckträger meines Fahrrades habe ich auch noch einen großen Fahrrad-Korb montieren lassen, in diesen habe ich den dritten Einkaufs-Korb gestellt. Viele Grüße Mehtab

von Mehtab am 30.01.2016, 13:41



Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Kannst Du Dich nicht einmal die Woche mit ner Freundin oder Nachbarin zusammen tun? Gibst Du ihr was zum Sprit dazu und dann müsste das doch passen!?

von Fru am 30.01.2016, 14:24



Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Wie weit wohnt ihr denn vom Supermarkt entfernt? Ich gehe alles zu Fuß einkaufen. Selbst Getränke. Da fahre ich dann auch mal locker 5 Kästen im Einkaufswagen heim (wir wohnen aber auch nah beim Supermarkt) Ansonsten hab ich einen geräumigen Rucksack und in jeder Hand stabile Taschen. 20 kg, kein Thema.

von Bajuli am 30.01.2016, 15:05



Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Ich hab früher den Kinderanhänger am Fahrrad genutzt, sobald ich die Jungs weggebracht hatte. Ich war auch schon mit Leiterwagen beim Einkaufen.

von Littlecreek am 30.01.2016, 15:25



Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Gehst Du die ganze Strecke zu Fuß? Wie weit ist es denn? Ein Einkaufstrolly, Fahrradanhänger, oder sonst einen Reisetrolly auf Rollen nehmen? Hier sind es 6-7 Kilometer zum nächsten Supermarkt, Bäcker ist in der Nähe und eine Meztger ist im Nachbarort. Ohne Auto wäre ich aufgeschmissen

von Muts am 30.01.2016, 16:13



Antwort auf Beitrag von Badefrosch

ich hab mich damals mit einer nachbarin zusammengetan und wir haben dann ein taxi für die rückfahrt genommen...preis geteilt war dann nicht so wild...als ich dann ein auto hatte haben wir es auch zu zweit genutzt...spritkosten dann geteilt...wenn du es schaffst wirklich einen rieseneinkauf auf einmal zu machen lohnt ein taxi dann allemal noch...lg

von omagina am 30.01.2016, 17:31



Antwort auf Beitrag von Badefrosch

In Griechenland habe ich immer an verschiedenen Tagen in verschiedenen Supermaerkten eingekauft. Teilweise bin ich auch mit dem Bus nach Hause gefahren. Viele Leute hatten da fuer den Wochenmarkt so Einkaufstrolleys aus Metall. Da hab ich mir die ein oder andere Hose dran kaputt gemacht. Ich hatte immer Taschen und einen Rucksack. Jetzt wqohnen wir in einem Wohngebiet ca. 2 km Landstrasse ohne Fussweg vom naechsten Supermarkt entfernt. Meistens kaufen wir in der Stadt ein, weil es da einen Diskounter gibt. Da im Einkaufszentrum sind der Diskounter und 2 Supermaerkte mehr oder weniger nebeneinander (wir parken bei dem einen Supermarkt und nehmen denselben Einkaufswagen fuer jeden Supermarkt in den wir gehen wobei 2 davon eh den gleichen Inhaber haben) und ein anderer liegt auf unserer Fahrstrecke.

von germanit1 am 30.01.2016, 17:32



Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Wo wohnst du denn? In vielen Großstädten gibt es ja inzwischen Leihwagen, die auf Minutenbasis abgerechnet werden. DriveNow und Car2go. Das kostet deutlich weniger als ein Taxi und ist eine gute Möglichkeit wenn der große Einkauf ansteht oder mal wieder Altglas weggebracht weden muss. Preise so um die 30 Cent pro MInute oder es gibt Stundentarife aber da kenne ich die Preise nicht. Hoffe das kommt für dich in Frage vom Einzugsgebiet. Oder du bestellst bei Edeka, ich glaube die liefern überall hin und ab 50 Euro Einkaufswert auch ohne Versandkosten. LG

von Kruemelchen1984 am 30.01.2016, 17:47



Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Der nächste Netto ist knapp 10 Minuten weg, alles andere so ca. 20 Minuten bzw. 4 bis 5 Bushaltestellen. Aber gerade Milch, also schwere und unhandliche Sachen nerven.

von Badefrosch am 30.01.2016, 18:02



Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Ich kaufe alles für unsere 4köpfige Familie mit dem trolley ein. Z.T. auch mit Fahrrad. Nur wasserkästen holt mein Mann. Klappt wunderbar, schon immer. Tragen kann ich sehr schlecht, das würde ich auch nicht schaffen.

von kanja am 30.01.2016, 20:00



Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Ich gehe nie extra einkaufen. Da der Supermarkt auf dem Rückweg vom Kindergarten liegt, kann ich zweimal täglich dort einkaufen, je nachdem wie es mir zeitlich besser paßt oder wenn ich mal was vergessen habe... So ist es nie besonders viel zu schleppen und eigentlich gehe ich meist nur jeden zweiten Tag hinein, das reicht uns.

von Zuckerhuhn am 30.01.2016, 20:17



Antwort auf Beitrag von Badefrosch

10 Minuten zu Fuß oder mit der Bahn? Ich bin früher mit dem Kinderwagen gegangen. (2x die Woche Supermarkt, einmal Drogerie) Jetzt gehe ich mit dem Fahrrad Hänger. Oder wie wäre ein Trolli oder ein Bollerwagen (evtl. faltbar )? Wasser machen wir mit dem Sprudler. Für andere Getränke und mal einen Karton H-Milch haben wir ein Auto. Frischmilch bekommen wir wöchentlich vom Bauern an die Tür geliefert. Grüße

von Osterglocke83 am 31.01.2016, 12:02



Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Ein Trolley ist wirklich gut. Hat meine Mama auch, einen schönen modernen Trolley. Da geht einiges rein und sie kann ihn gut heimfahren. Falls Du die Möglichkeit hast, lass Dich einmal die Woche mitnehmen von jemanden oder eben sowas wie Toilettenpapier, Milch etc. liefern. So sperriges Zeug halt. Obst- und Gemüseabo ist toll, aber würde uns wohl auch nicht reichen einmal die Woche. Vielleicht findest Du noch einen Anbieter, der mehrmals liefert. melli

von sojamama am 01.02.2016, 10:51



Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Hallo ich nutze den "Hackenporsche", klappt gut u. ist nicht anstrengend. Im Sommer auch mal das Rad. viele Grüße

von RR am 01.02.2016, 18:47



Antwort auf Beitrag von Badefrosch

als wir monatelang ohne auto waren hab ich mit baby und kleinkind mit dem kiwa eingekauft- fußweg 20 min. baby in trage kiwa vollgeladen und das trinken an einem anderen tag gekauft- klappte - war aber antrengend- wnn machbar hab ich meinen mann mitgenommen mt nem 2. kiwa- dann saßen die kids drin und unten hatten wir des essen gestapelt. aber wenns dr vor allem um di eschwergewichte geht- kaf dcoh davon einen moantsvorrat mit dem taxi. also milch , wasser, saft, mehl usw. dann is dein einkauf einfacher

von LadyFLo am 01.02.2016, 20:52



Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Also ich hab mir einen großen einkaufstrolly gekauft. Mir egal, was die leute denken (Vorurteile Hackenporsche, Rentnerauto usw)... Ich hab es zzwar nicht weit, aber in meinen Trolley passt sehr viel rein. Getränke hol ich allerdings einmal die Woche mit dem Auto. das tu ich mir nicht an. Schonmal über einen Wassersprudler nachgedacht? Ich hab einen und der sprudelt jeden tag ca. 5 l wasser

Mitglied inaktiv - 02.02.2016, 14:40



Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Ich hab früher auch eine Nachbarin so 1x die Woche zum Einkaufen mitgenommen, weil sie kein Auto hatte bzw. lieber ohne den Mann einkaufen wollte^^ Schon mal beim Bauern in der Umgebung gefragt wg. Gemüsekiste?...oder bei unterschiedlichen Anbietern?...vielleich liefert der eine ja Mo und der andere Do z.b. Wobei Taxi auch ok ist...hab auch schon öfter ein Taxi vor einem großen Supermarkt gesehen... Für zu Fuß oder mit dem Rad wäre auch Anhänger oder Trolley ne Option... Opfer schau mal in den Kleinsnzeigen...vielleicht will ja jemand sein Taschengeld aufbessern?...

von Möhrchen am 08.02.2016, 18:44



Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Das Problem hatte ich vor einigen Monaten auch. Zwar wohne ich relativ günstig nah am Supermarkt, aber mit 15 Minuten Laufweg kann sich das doch schon relativ ziehen. Ich habe es am Anfang auch über Taschen, Tüten und Kisten versucht oder mit Fahrrad, aber alles hat nichts geholfen :-/. Aber ich habe mal ein wenig im Internet gesucht und habe dann auf einer Seite eine sehr praktisches Produkt gefunden. Kannst ja selber mal nach " Einkauf Trolley " suchen. Amazon, Ebay und Co. haben dort ganz schöne Produkte! :) Viel Spaß beim Stöbern: PS: Meinen habe ich hier gefunden: https://trolley-koffer.net/auswahl/einkaufs-trolley/

von KlausKachinsky am 20.02.2017, 20:53