Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Joghurteimer

Thema: Joghurteimer

Guten Morgen! Bei uns wird sehr viel Joghurt gegessen, folglich stapeln sich hier die Joghurteimer aus Plastik. Zum Wegwerfen finde ich die zu schade. Aber was tun damit? Der Kindergarten hat ein paar bekommen für Kleister, wir benutzen es, um den Biomüll zum Kompost zu tragen. Im Herbst werden Nüsse usw vom Kind drin gesammelt. Aber das war es dann auch schon mit den Ideen... Habt ihr noch Verwendungsideen? LG Maliki

von Maliki am 08.05.2017, 08:08



Antwort auf Beitrag von Maliki

Wir haben einen Eimer pro Kind zu einem Spareimer umgebaut. Nach ner Runde in der Spülmaschine ist auch das meiste an Farbe aussen ab. Dann haben wir mit Windowcolor aussen angemalt. Wenn wir eine Feier haben, packen wir Essen zum Mitnehmen für die Gäste auch in diese Eimerchen (wenn gerade welche vorhanden sind). Frikadellen, Nudelsalat, Suppe geht auch, muss man dann nur umfallsicher transportieren. Sieht nicht soo hübsch aus das so einzupacken ist aber Umweltfreundlicher als die vielseits beliebten Pappteller mit Alufolie und wiederverwendbar. Blumen und Kräuter habe ich darin auch schon gepflanzt. Habe das Eimerchen aussen dafür allerdings mit einer abgeschnittenen Strumpfhose überzogen, sah dann echt chick aus. Man sieht ja dann nicht mehr, dass es ein Joghurteimerchen ist. Stifte könnte man darin auch aufbewahren. Oder Kochlöffel. Dazu würde ich es aussen noch verzieren oder bekleben. Vielleicht kannst du mit den Ideen ja was anfangen. LG

von mama-nika am 08.05.2017, 09:47



Antwort auf Beitrag von Maliki

Wir essen auch viel Joghurt, allerdings in Gläsern, diese gibt man ja wieder ab. Vielleicht wäre Gläser kaufen auch eine Option für euch.

von 20072011Mami am 08.05.2017, 09:56



Antwort auf Beitrag von Maliki

Dir fällt doch schon auf dass du zu viel Müll produzierst, warum kaufst du keine Pfandgläser? Das wäre doch die Lösung oder? Ich kaufe alles was es in Pfandgläsern gibt nur in solchen. Joghurt, Sahne, Milch...diese Plastikeimer und Tetrapacks sind wirklich das letzte was man braucht und unterstützen sollte.

von lilly1211 am 08.05.2017, 11:25



Antwort auf Beitrag von lilly1211

Müll ist nur ein Aspekt. In der gesamtem Umweltbilanz halten sich Glas und Plastik die Waage, zumindest wenn man nichts genaueres über Herkunft und Weiternutzung weiß. Bedenke mal den wahnsinnigen Energieaufwand bei der Glasherstellung und den erhöhten CO2 Ausstoß beim Transport durch das Gewicht.

von Tini_79 am 08.05.2017, 11:49



Antwort auf Beitrag von lilly1211

Das ist leider nicht so einfach! Glas ist nicht unbedingt besser als Plastik oder Tetrapacks, vom Umweltgedanken aus gesehen. Energieverbrauch bei der Produktion, Wasser - und Energieverbrauch bei der Wiederverwendung. Und dann liegt es natürlich auch am Einkaufspreis, denn NoName - Eimer vom Diskounter sind billiger als die Gläser vom namhaften Hersteller. Aber diese Diskussion wollte ich ja nicht. Um den von mir produzierten Müll sinnvoll nutzen zu können, war hier meine Frage gestellt worden. Ganz klar, Müllvermeidung wäre das beste Ziel. Nur kann ich meinen Joghurt leider nicht im Einkaufskorb mit nach Hause nehmen.... Klar, das Glas bin ich dann los - aber ob das umweltfreundlicher ist als die Eimer in den gelben Sack zu werfen, sei mal dahin gestellt. Kann ja gerne jemand dazu mal einen Threat aufmachen. LG, Maliki

von Maliki am 08.05.2017, 12:22



Antwort auf Beitrag von Maliki

Wir kaufen nur die Pfandgläser, weil mir die Eimer auch zu schade zum Wegwerfen waren.

Mitglied inaktiv - 08.05.2017, 12:34



Antwort auf Beitrag von Maliki

Behaelter fuer Waescheklammern oder fuer das Putzwasser beim Fensterputzen, Fruehjahrsputz, Kuel-/ Gefrierschrank saubermachen. Ich Weiss ja nicht wie gross die Eimer sind. Ich tu in Behaelter vom Eis Kuchen oder andere Lebensmittel rein oder nutze sie zum Einfrieren.

von germanit1 am 08.05.2017, 16:31



Antwort auf Beitrag von Maliki

vielleicht gibt es eine Suppenküche oder ähnliches bei euch, frag doch da mal nach, ob sie welche brauchen Ich bin ehrenamtlich bei der Verteilung von Essen und Kleidung an Obdachlose und Bedürftige und wir nehmen die Eimerchen immer, wenn Suppe übrig ist, die können sich die Leute dann mit nach Hause nehmen.

von Zwurzenmami am 08.05.2017, 19:58



Antwort auf Beitrag von Maliki

Stiftehalter Blumentopf Anzuchttopf für Kräuter Küchenutensilo für Kochlöffel etc. Nähzeug rein Eimer für Teelichter (die sind oft nur in so einer blöden Tüte....) Wäscheklammernbehälter Waschpulverbehälter Aufheben und zu Weihnachten mit Selbstgemachten verschenken (Plätzchen, Pralinen...) Legosammelbehälter für besondere Lego, wo die Teile z.B. nicht verloren gehen sollen, weil Fahrzeug oder Figur Playmobilsammelbehälter für kleine Teile Alles vorher natürlich schön gestalten, mit Farben, Aufklebern etc.

von sojamama am 08.05.2017, 20:34



Antwort auf Beitrag von Maliki

Hm, also ehrlich gesagt, ich schmeiße die weg. Wir brauchen 1-2 Eimer pro Woche. Das sind ja an die 100 im Jahr?! Die hebt Ihr echt alle auf? Zum Einen muss ich sagen, dass ich sie wirklich nicht schön finde (auch nicht bemalt/ beklebt...Hätte dazu auch weder Lust noch Zeit) und dass man es ihnen ja doch ansieht, was sie sind. Und zum Anderen ist das doch irgendwie ein bodenloses Fass. Da müsste ich ja noch viele andere Behälter behalten. Macht ihr das (ich spüle Gläser von Gurken/ Marmelade etc., aber mehr behalte ich nicht). Auch für den Schreibtisch oder Kleinkram finde ich sie doch zu hässlich. Klar ist es Plastik und ja, man sollte mehr an die Umwelt denken, aber Joghurteimer irgendwie in den Haushalt/ Garten zu integrieren ist mir persönlich echt ein bisschen zu viel.

Mitglied inaktiv - 09.05.2017, 07:15



Antwort auf Beitrag von Maliki

Ich nutze die Eimer gerne für mein Büro-Mittagessen. Dann tut es mir auch nicht weh, wenn ich sie dort wegwerfe, weil ich keine Lust habe, sie wieder nach Hause zu schleppen. (Oder weil ich nach dem Büro nicht direkt nach Hause fahre - ich mag keine dreckigen Tupperdosen beim Elternabend haben oder noch stundenlang beim Einkaufen mit mir herumtragen.)

von Strudelteigteilchen am 09.05.2017, 13:46



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

So zum einmal wiederverwenden finde ich das total nachvollziehbar und sinnvoll. Sie aber dauerhaft (evtl. noch optisch verschönert) in den Haushalt zu integrieren finde ich schon etwas übertrieben.

Mitglied inaktiv - 10.05.2017, 01:17



Antwort auf diesen Beitrag

in der tat bin ich durch DIESEN strang davon inspiriert, wenn ich mal zeit habe - 1) joghurt in diesen bechern zu kaufen 2) die eimerle aufzuheben und 3) diese dann als legosortierung zu verwenden. pro farbe lego ein eimerchen. wirklich, meine söhne haben RIESENschütten mit legosteinen. oft verlieren sie die freude am spielen weil sie GENAU diesen einen stein suchen und nicht finden. das kann ich zwar nachvollziehen, finde es aber schade. da erscheint mir das mit den eimern eine gute lösung. (ich kaufe joghurt sonst tatsächlich häufig im glas, bis auf den skyr im lidl und meinen geliebten schokopuding, bin aber dennoch auch als glaskäufer keinen deut besser - denn ich sammele die pfandgläser dann oft mit dem altglas zusammen. blöd nur wenn mien mann den kindern das als aufgabe überträgt: altglas wegbringen. da landen dann leider mal die pfandgläser im altglas...) früher habe ich ab und an die eimerchen aufgehoben als sandeimer für den spielplatz.

von DecafLofat am 10.05.2017, 08:06