Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Kaffee-Vollautomat - Empfehlungen / Erfahrungen bitte

Thema: Kaffee-Vollautomat - Empfehlungen / Erfahrungen bitte

Hallo, wir sind grad am überlegen unsere Nespresso gegen einen Vollautomat einzutauschen. Der Nespresso schmeckt zwar sehr gut, aber die Bestellerei der Kapseln ist mir inzwischen zu doof und geht auch ganz schön ins Geld. Kaffeebohnen kann ich dagegen überall kaufen... Könnt ihr mir einen Vollautomaten empfehlen??? Liebe Grüße

von zwerg09 am 01.06.2012, 13:31



Antwort auf Beitrag von zwerg09

Wir haben eine Jura impressa. Im Groben und Ganzen bin ich damit zufrieden. Allerdings ist sie jetzt in der Reparatur, weil die Milchpumpe hinüber ist. Ein gängiges Problem bei der Jura. Da noch Garantie drauf ist, ist es nicht so schlimm. Hätten uns für das neueste Modell entscheiden sollen. Die hat diese Macken nicht mehr. Grüße h

von hormoni am 01.06.2012, 13:48



Antwort auf Beitrag von zwerg09

wir haben seit 2004 eine Jura und sind vollkommen zufrieden - es war ganz am Anfang das Mahlwerk kaputt - wurde aber da Garantie ohne Probleme ausgetauscht - manchmal sind die Filter komisch so dass kein Wasser gepumt wird - aber sie ist einfach und leicht zu reinigen - was viele andere vollautomaten nicht haben. Kann ich wirklich nur empfehlen - macht auch nach 8Jahren immer noch super Kaffe. wir haben damals eine einfache genommen - ohne Digitale Anzeige abgesehen von der Tatsache ob sie Bereit ist oder gereinigt werden soll oder anderes - die Menge wird mit einem Drehschalter eingestellt dann noch ein Knöpfchen ob ein oder zwei Tassen und fertig - hat wenig Schnickschnack was oft viel besser ist es ist eine Impressa E85 - weis aber nicht ob die es überhaupt noch im handel gibt. Gruß Putzi

von Putzteufel am 01.06.2012, 13:57



Antwort auf Beitrag von zwerg09

Bisher war noch nichts dran, obwohl sie schon etwa 2000 Tassen Kaffee gebrüht hat in gerade mal einem Jahr. MfG

von 77shy am 01.06.2012, 20:27



Antwort auf Beitrag von zwerg09

Ich habe mir sagen lassen (Fachkraft, die mit der Reparatur der Geräte ihr Geld verdient!), dass die Geräte innen nicht so toll aussehen nach Gebrauch. Diese Person würde sich auch nie selbst einen Automaten kaufen. Das Öl aus den Bohnen gibt einen herrlichen Belag. Ein Paradies für Schimmelpilze! ...an Stellen, die man so nicht reinigen kann...

von 2010Zwillingsmama am 02.06.2012, 13:44



Antwort auf Beitrag von zwerg09

Wir haben seid 4 Jahren einen Siemens EQ7. Wir haben uns für Siemens entschieden weil man bei diesen Maschinen die Brühgruppe rausnehmen und abspülen kann. Es kann sich nirgens Schmutz oder Schimmel ansetzen. Wir hatten einmal eine Reperatur sonst läuft die Maschine super. Der Kaffee schmeckt auch. Wir hatten zuvor auch eine Nespresso aber bei unseren Kaffeekonsum waren die Kapseln auf Dauer zu teuer.

von Rosenresli am 03.06.2012, 15:24