Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

kalkablagerungen

Thema: kalkablagerungen

Hi Zusammen!!! Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Seid wir umgezogen sind habe ich andauernd Kalkablagerungen in der Spühlmaschiene und auch auf dem Geschirr. Salz und klarspühler sind drin. Ich lasse sie nun regelmäßig mit essig durchlaufen, dann sind ablagerungen in der Maschiene weg aber sobald ich sie wieder normal befülle und ganz normal durchlaufen lasse ist das selbe, kalk. Ich mein so teuer ist essig ja nicht aber es nervt langsamm und wasser wird ja auch verschwendet. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Achso ich habs auch schon mit normalen Reiniger für die Spühlmaschiene versucht aber auch das bringt nichts. GGLG Cleo+5Kids und einem Krümelchen( 14 ssw)

von Dieechtecleo am 23.02.2013, 10:31



Antwort auf Beitrag von Dieechtecleo

SeiTTTT wir umgezogen sind und es heißt Spül (ohne h) Essig greift wunderbar die Dichtungen an....das würde ich mal besser lassen... Benutzt Du Tabs? Oder nimmst Du Pulver und Salz und Klarspüler einzeln, wenn Du Tabs nimmst, versuch die andere Variante, da kannst Du den Salzverbrauch besser regeln....

von Fru am 23.02.2013, 10:42



Antwort auf Beitrag von Dieechtecleo

Wir nutzen ganz normal Tabs und Salz und Klarspühler. Also die Tabs wo das alles nicht drin ist, haben wir sonst auch gemacht. Das mit dem Kalk ist wirklioch erst seid wir umgezogen sind.

von Dieechtecleo am 23.02.2013, 10:52



Antwort auf Beitrag von Dieechtecleo

Habt Ihr denn woanders auch so starke Ablagerungen - Wasserkocher, Badezimmer etc? Es kann natürlich daran liegen, dass Ihr nun eine andere Wasserqualität habt. Wir haben aus diesem Grund an der Hauptleitung im Haus ein Spezialgerät anbringen lassen. In der Spülmaschine habe ich allerdings das geringste Problem. Versuch doch mal tabs mit Kalkschutz.

von NadineLausanne am 23.02.2013, 11:02



Antwort auf Beitrag von Dieechtecleo

>>Essig greift wunderbar die Dichtungen an....das würde ich mal besser lassen... Wir spülen schon sehr lange mit Essig (ist in meinem selbstgemachten Reiniger mit drin...) Laut meinem Mann (Schlosser) kein Problem. In den Jahren der Nutzung auch noch nie ein Problem gewesen. Wir sprechen ja hier nicht von Essigessenz, sondern von Essig, der dann noch mal durch das Wasser der Spülmaschine verdünnt wird. Dichtungen sollte man nicht in puren Essig einlegen, das ist richtig. Essig statt Weichspüler oder Spülung des GS mit Essig (statt Maschinenreiniger) ist kein Problem. Dichtungen wenn, dann mit Zitronensäure entkalken. Rezept Geschirrspülmittel: 1 Tasse Schmierseife (habe eine fertige gefunden, die Super ist: http://www.amazon.de/PureNature-Oliven%C3%B6l-Schmierseife-fl%C3%BCssig/dp/B001EHM5H4/ref=sr_1_6?ie=UTF8&qid=1361614984&sr=8-6 ), 1 Tasse warmes Wasser, eine halbe Tasse Essig, 1 Esslöffel Zitronensaft und 4 Tropfen Zitronenöl (damit es lecker riecht). Alles zusammen mischen - fertig. Ich habe es in einer alten Klarspülerflasche drin. Spüli geht auch. Dieser "Nubsi" ist praktisch zum Einfüllen.

von shinead am 23.02.2013, 11:24



Antwort auf Beitrag von Dieechtecleo

Versuch mal rauszufinden ob man bei deinem geschirrspüler die wasserhärte angeben kann, war mein problem letztens. spüler war auch weiches wasser eingestellt aber wir haben extrem kalkhaltiges wasser. Als es dann auf hartes wasser eingestellt war ging alles wieder super

von Mami-Franzi19 am 23.02.2013, 13:10