Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Kann man irgendwie feststellen, ob eine Wand erst kürzlich....

Thema: Kann man irgendwie feststellen, ob eine Wand erst kürzlich....

gestrichen wurde? Lg Eva

von Kristallschatz am 11.08.2011, 07:46



Antwort auf Beitrag von Kristallschatz

Ich könnte mir jetzt nur vorstellen, dass man mit einem Feuchtigkeitssensor messen könnte...im Vergleich zu Wänden, die nicht "kürzlich" gestrichen wurden. Aber ich denke das bewegt sich im Rahmen von Tagen! Wenn gestrichen wurde, dann muss es auch Rechnungsbelege für die Farbe und die Materialien geben, liegen die vor? Wenn gestrichen wurde, dann müssen auch Renovierungsreste (Bodenabdeckschutz mit Farbspritzern, etc.) angefallen sein. Nicht sehr fein, aber man könnte mal in die Mülltonne gucken (oder die netten Nachbarn fragen, ob mehr Müll angefallen ist, wie üblich). Hilft dir das?

von Mutti69 am 11.08.2011, 08:46



Antwort auf Beitrag von Kristallschatz

Hi, dumme Frage: Traust Du Deinem Vermieter nicht? Ich denke auch, dass nicht jeder Vermieter sämtliche Belege aufhebt, um das Streichen einer Wohnung nachweisen zu können - ich hatte z.B. vergessen, die Quittungen aufzubewahren, aber neu gestrichen ist trotzdem und das sieht man. Ich finde, man kann den Unterschied schon feststellen. Ein neu gemalertes bzw. geweißeltes und ungenutztes Zimmer sieht frischer aus und auch die Löcher in den Wänden sind verspachtelt. Ein vor längerer Zeit gestrichener Raum weist zumeist auch entsprechende Löcher durch Bilder etc. auf, vorausgesetzt, die Wände sind nicht tapeziert. Ansonsten ist die Gesetzeslage relativ eindeutig. LG Fiammetta

von fiammetta am 11.08.2011, 09:19



Antwort auf Beitrag von fiammetta

Das merkt und sieht man, ja!

von rabbit80 am 11.08.2011, 09:20



Antwort auf Beitrag von rabbit80

Es geht um eine feuchte Kellerwand durch die jetzt "plötzlich" Wasserstellen und Schimmel (?) durchdringt. Die Frage ist: Wurde vorher gestrichen, damit die Stellen verdeckt sind?

von Kristallschatz am 11.08.2011, 09:27



Antwort auf Beitrag von Kristallschatz

Wie schnell ist der Schimmel denn "entstanden" Ich bin damals genau auf so eine Sache reingefallen....man sah nichts und innerhalb von 8 Wochen sah es in allen Räumen (rund um die Außenwand) so aus wie auf dem Foto... Dann wurde irgendwann saniert, ohne Erfolg....dann wurde die Außenfassade neu gemacht und nach ein paar Monaten fing es wieder an zu schimmeln, da wohnte ich aber bereits nicht mehr da. Der Hausmeister hat damals dann zugegeben, das drübergestrichen wurde... Ich denke je nach dem, wie schnell der Schimmel da jetzt entstanden ist und in welchem Ausmaß kann das ein Fachmann sicher beurteilen!

von Fru am 11.08.2011, 09:35



Antwort auf Beitrag von Kristallschatz

Wasserflecken kann man extrem schwierig überstreichen! Die kommen eigentlich sofort nach dem Trocknen wieder durch! Da müsste dann extra mit einer Spezialfarbe gearbeitet worden sein... Erkundige dich mal im Baumarkt welche Farbe man da als Unterstrich genommen haben könnte und versuch an einer Stelle mal etwas Farbe abzublättern...kann man da eine Farbschichtung erkennen? LG

von Mutti69 am 11.08.2011, 09:37



Antwort auf Beitrag von Kristallschatz

Was würde es für einen Unterschied machen ob vorher gestrichen wurde oder nicht? Nasse Kellerwand heißt es muss was getan werden. Ist der Fleck schwarz? Dann ist es vermutlich ein Leitungswasserschaden, andere Flecken deuten auf unzureichende Kellerisolierung hin.

von saskia8580 am 11.08.2011, 17:44