Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Kauft ihr Markenputzmittel....und

Thema: Kauft ihr Markenputzmittel....und

findet ihr die besser als die Billigputzmittel??? Also Scheuermilch, Spüli und ein paar andere Dinge kaufe ich Marke-bei Essigreiniger reicht ein Günstiges.. lg

von lirena am 19.05.2011, 12:57



Antwort auf Beitrag von lirena

Ich benutze nur Produkte von JEMAKO. Die sind günstig und super gut. Mit der Bodenpflege komme ich gut 4 Jahre aus und die Flasche kostet mit etwas über 5 Euro.

von safie am 19.05.2011, 13:44



Antwort auf Beitrag von safie

Nein, wir kaufen beim Discounter oder im DM.

Mitglied inaktiv - 19.05.2011, 13:54



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu ! Ich kaufe auch nur die Dm - Eigenmarken - Waschmittel , Putzmittel ,eben alles - ist günstig und sehr gut in Ergiebigkeit und Wirkung ! Alles andere ist doch nur Geldmacherei ! Lg !

von MeinSternchen am 19.05.2011, 14:41



Antwort auf Beitrag von lirena

Hallo nein ich kaufe eig. keine Marken. Wenn ich doch schon mal welche hatte - konnte ich keinen Unterschied zu Eigenmarken entdecken viele Grüße

von RR am 19.05.2011, 14:58



Antwort auf Beitrag von RR

Bei Geschirrspültabs nehme ich Markenprodukte ansonsten ist es mir egal. LG

von miablume am 19.05.2011, 15:11



Antwort auf Beitrag von miablume

t

von lirena am 19.05.2011, 15:53



Antwort auf Beitrag von lirena

nein, ich kaufe nur die Eigenmarken von Budnikowsky (in Hamburg heißt DM - Budnikowsky). Außer, bei Waschmittel für die Waschmaschine da kaufe ich Markenprodukte. Gruß maxikid

von Maxikid am 19.05.2011, 16:20



Antwort auf Beitrag von lirena

Für das Badezimmer nehme ich Sanitärreiniger von JEMAKO. Der entfernt Kalk, Seifenreste und Urinstein.

von safie am 19.05.2011, 16:30



Antwort auf Beitrag von lirena

Nö da kauf ich was mir unterkommt und nich stinkt wie die Pest. hatte mal nen günsitgen Badreiniger der stank wie die Hölle. Waschmittel wird meist Marke wenn ich Großpack in der Metro kauf. UNterschiede gibt es keine (habe schon oft Proben von Marken gehabt)

von Christina mit Flo am 19.05.2011, 16:52



Antwort auf Beitrag von Christina mit Flo

essigreiniger kaufe ich nur von frosch, ansonsten kann das auch mal ein billigprodukt sein nur waschmittel ist marke (persil, das kommt aber immer so hin, das ich es im angebot kaufen kann)

von bea+Michelle am 19.05.2011, 17:57



Antwort auf Beitrag von lirena

Hallo, Ich habe von Terra den Allesreiniger (fürs Bad und die Fliesen), ansonsten die Eigenmarke von DM. Als Waschmittel nehme ich Ariel oder Persil und ab und zu mit nem Schwapp Flüssigwaschmittel auch von Terra. Backofenreiniger nehme ich von ProWin und zum Fensterputzen den Alleskönner von ProWin. Fürs WC wechsle ich immer ab, welche Flasche mir beim einkaufen gerade am besten gefällt und dann die WC-Tabs von DM

von Madeleine135 am 19.05.2011, 21:23



Antwort auf Beitrag von lirena

Ich hab den Orangenreiniger von Frosch, den nehm ich praktisch für alles! Für das Bad hab ich noch Essigessenz (verdünnst in einer Sprühflasche) die nehm ich für / gegen Kalkablagerungen. Ansonsten Mirofasertücher, insbesondere für die Fenster oder sonstige Glasflächen. Da benutze ich nur Wasser und ein (Mf-)Tuch für Glas (gab es mal bei LIDL). LG

von Mutti69 am 20.05.2011, 08:00



Antwort auf Beitrag von lirena

Der Unterschied zu Billigreinigern ist einfach da. Ich bin total begeistert von den Putzmitteln. Klar, der Anschaffungspreis ist schon enorm hoch, aber da es ja Konzentrate sind, halten sie ewig und das relativiert natürlich den Preis. Im Endeffekt ist es nicht (zumindest nicht wesentlich) teurer als normales Putzmittel aber das Endergebnis ist einfach viel besser.

von luna80 am 20.05.2011, 10:01



Antwort auf Beitrag von luna80

owt

von Häsin am 20.05.2011, 11:17



Antwort auf Beitrag von Häsin

Mache alles mit Spüli.

von Drachenlady am 20.05.2011, 12:37



Antwort auf Beitrag von Drachenlady

Wäsche wird natürlich nicht mit Spüli gewaschen. Da sich hinter Aldi Persil verbirgt, kaufe ich Waschmittel in Pulverform immer bei Aldi. Im Moment verwende ich das Flüssigwaschmittel und bin zufrieden damit. Für die Spülmaschine nehme ich auch die Tabs von Aldi. Zu den Markenprodukten kann ich da auch keinen Unterschied feststellen. Boden wischen, Badezimmer, Wc, Fenster putzen, dass mach ich alles mit Spüli.

von Drachenlady am 20.05.2011, 12:41



Antwort auf Beitrag von Drachenlady

WC machst du mit Spüli sauber??? Welches Spüli nimmst du da und wie ist die Reinigungswirkung??? Lg

von lirena am 20.05.2011, 12:58



Antwort auf Beitrag von lirena

.. aber ich mach das auch alles mit Spülmittel. Nehme ganz normales, Eigenmarke z. B. Penny o. Metro habe ich da meist. Bis jetzt ist immer alles sauber geworden. viele Grüße

von RR am 20.05.2011, 16:05



Antwort auf Beitrag von RR

Ja, handelsübliches Spüli nehme ich, meistens Zitronenduft. Kurz alles gut einschäumen, mit der Bürste alles gut abschrubben und dann (wenn nötig) mit heißem (nicht kochendem Wasser) nachspülen. Ist immer alles perfekt sauber.

von Drachenlady am 20.05.2011, 19:48



Antwort auf Beitrag von lirena

Putzmittel aus dem Lidl. Nur Waschmittel ist Spee oder Weißer Riese. Die bis jetzt getesteten Eigenmarken habe ich alle nicht vertragen, aber zu der Waschleistung konnte ich keine Unterschiede zur Marke feststellen.

von Hailie am 20.05.2011, 14:25



Antwort auf Beitrag von Hailie

ich kann nicht glauben das hiinter dem aldiwaschmittel persil steckt. dieses vom aldi hat sich nicht richtig aufgelöst und ich hatte die ganze wäsche krümelig, mit persil war das nicht so und auch in der waschleistung gibts unterschiede wie ich finde.

von Sakra am 21.05.2011, 08:34



Antwort auf Beitrag von Sakra

So wird und wurde es halt in den Medien gesagt. Aber dass sich das Waschmittelpulver nicht auflöst, hatte ich bei allen anderen Pulverwaschmitteln auch, egal ob Marke oder Discounter. Deshalb jetzt das Flüssigwaschmittel von Aldi. Hat beim Test auch recht gut abgeschnitten, wobei ich denke, dass wohl das Pulver gemeint ist. Wie dem auch sei. Jeder hat halt seine eigenen Erfahrungen gemacht. Ich bin mit Aldi sehr zufrieden, ob nun als Pulver oder flüssig.

von Drachenlady am 21.05.2011, 09:20



Antwort auf Beitrag von Drachenlady

Bei Waschmittel und Hygienespüler MUSS es bei mir Persil sein (Waschmittel sensitiv) und das mit ALDI glaub ich nie und nimmer nicht. Das riecht anders und die Wäsche bekommt einen Grauschleier - da bin ich gnadenlos pingelig!!! Allesreiniger, Scheuermilch, Desinfektionsspray, Spüli, WC-Reiniger nehm ich, was gerade günstig ist, auch Eigenmarken. Badreiniger nur von Meister Propper -riecht sooo gut! L.G. Aventura

Mitglied inaktiv - 22.05.2011, 09:46



Antwort auf Beitrag von lirena

Hallo, ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das Aldi-Waschpulver von Persil ist. Ich wasche eigentlich immer mit Persil und Ariel. Ein einziges Mal habe ich mir von Aldi so eine Packung Billigwaschmittel gekauft, das meiner Meinung nach richtig stinkt. Ich wußte nicht, was ich damit machen sollte, denn einfach wegschmeißen wollte ich es auch nicht. Nun mische ich es in homöopathischen Dosen mit Persil oder Ariel. Es reicht ewig, denn ich darf auf keinen Fall zu viel von dem Aldi-Waschpulver hinzufügen, das dummerweise auch noch für 30 Wäschen ist, weil sonst meine Wäsche so stinkt. Lieber zahle ich mehr Geld fürs Waschpulver und habe eine gut duftende Wäsche. Ansonsten habe ich viele verschiendene Putzmittel. Für meine geölt-gewachsten Holz- und Korkböden verwende ich Naplana, da ich damit gute Erfahrungen gemacht habe und dafür ein nicht entfettendes Mittel benötige. Ich benutze zum Teil auch Bio-Reinigungsmittel (z. B. Orangenreiniger), aber nicht für die Spülmaschine, denn hier hatte ich einmal schon so einen richtigen Kalkfilm auf meinen Gläsern. Allerdings hatte ich nicht komplett auf Bio umgestellt, sondern nur die Tabs, die ich von meiner Freundin geschenkt bekommen hatte, verwendet, obwohl schon auf der Tabs-Packung stand, dass die Entkalkerdosierung geändert werden müßte. Ich wollte wegen der paar Tabs nicht die Maschine umstellen und das hat dann nicht funktioniert. Ich habe dann immer mehrmals mit Markenpulver gespült und nur hin und wieder so ein Bio-Tab verwendet. Viele Grüße Mehtab

von Mehtab am 23.05.2011, 11:16



Antwort auf Beitrag von Mehtab

Für alle glatten Böden - Dor Balsam Hanspülen - Pril Sensitiv Spülmaschine - Alio Tabs v. Aldi Süd und auch Salz und Klarspüler WC-Reiniger - Frosch Lavendel Wäsche - Tandil Tabs u. Tandil Colortabs sowie flüssiges Feinwaschmittel Tandil v. Aldi Süd Ansonsten nur noch einen Putzstein für Ceranfeld, Bad etc. Weitere Wasch- oder Putzmittel nutze ich nicht. Ich putze sehr viel nur mit Wasser und Mikrofaserlappen.

von mozipan am 23.05.2011, 12:28



Antwort auf Beitrag von lirena

Also ich kaufe meist DM Eigenmarken das Pulver für die Spülmaschine und auch WC Reiniger und Scheuermilch. Von Ambi Pur den Kloeinhänger. Für Glasflächen nur Sidolin. Waschmittel nur Persil. Und Spülmittel nur Palmolive weil ich im Moment Flaschen spülen muss und da kein Fettfilm bleibt. Mehr Putzmittel hab ich nicht. lg

von +lalelu+ am 25.05.2011, 21:32