Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Kennt jemand den Sodastream Penguin? Wer hat Erfahrung damit?

Thema: Kennt jemand den Sodastream Penguin? Wer hat Erfahrung damit?

Hallo zusammen Wir ziehen die nächsten Tage um *Juhu* Größere und viel schönere Wohnung ABER leider weniger Stauraum... Aus diesem Grund bin ich am überlegen ob wir uns so ein Sodastream zulegen sollten, allerdings nur mit Glasflaschen. Am meisten Sorge macht mir bei der Überlegung die Gerüchte mit der Keimbelastung, kann dazu jemand was sagen? Danke euch im Vorraus. LG Tamara

von Fiou am 28.06.2014, 07:43



Antwort auf Beitrag von Fiou

wir haben seit Jahren den normalen Sodastream - den wir immer mal wieder austauschen - so alle 2-3 Jahre das ganze Gerät. Glasflaschen finde ich von demher störend weil meine Jungs auch mal das gesprudelte Wasser mit in die Schule nehmen - und ich glaube beim Penguin kann man die Plastikflaschen nicht benutzen. Dann doch lieber das Wasser Sprudeln in Plastig und dann in eine Karaffe umfüllen wenn es Dir lieber ist. Warum sollen in die Plastikflasche bei gründlicher Reinigung mehr Keime sein wie in der Glasflasche?? Ich lass mich von dem ganzen Zeug nicht verrückt machen - ich seh ja wenn die Faschen nichts mehr sind und kaufe dann neue auch wenn die "Haltbarkeit" noch nicht abgelaufen ist. Gruß Birgit

von Birgit67 am 28.06.2014, 13:35



Antwort auf Beitrag von Fiou

Wir haben auch den normalen sodastream. Ich mag die Glaskaraffen nicht, weil da nur 0,5 l Wasser reinpassen. Außerdem ist mir die Bruchgefahr zu groß. Das argument, die PET lassen sich nicht gut säubern, kann ich nicht bestätigen. Ich hab insgesamt 8 Flaschen, 6 große und 2 kleine und die werden regelmässig über nacht mit spülmaschinenpulver einweichen und spüle sie am nächsten tag gründlich aus. die sehen dann aus wie neu. die Deckel zerlege ich und weiche sie ebenfalls über nacht ein. In meinen Flaschen wird auch nur wasser gesprudelt. Wenn jemand mit saft mischen will, muß er das in einer glaskanne machen oder in einem glas. die PETs wechsel ich so alle 12 Monate aus und kauf immer nach, wenn sie im angebot sind. ich hab neulich zwei flaschen mit 1 l Inhalb für gerade mal 8 euro gekauft. ich hab den sodastream nicht wegen der ersparnis gekauft, sondern weil ich die schlepperei nicht mehr wollte. Außerdem hatte ich jede woche zwei Klappboxen voller Pfandflaschen. Das nervte mich gewaltig.

Mitglied inaktiv - 28.06.2014, 21:15



Antwort auf Beitrag von Fiou

Wir haben seit ein paar Jahren den Penguin - mittlerweile den zweiten, der erste hat Anfang des Jahres den Geist aufgegeben. Ich wollte damals einen mit Glasflaschen, die Plasteflaschen finde ich eklig. Damit kommen übrigens auch die Kinder problemlos klar (und die Kleine ist jetzt fünf), hier ist noch nichts zu Bruch gegangen. Mittlerweile gibt es die Flaschen ja zum Glück auch mit vernünftigen Schraubverschlüssen, bis zum Kauf des neuen Penguin hatten wir die alten - die wurden seitlich aufegeschoben und dann minimal festgeschraubt. Kohlensäure blieb da nicht lange drin, wenn man die Flasche nicht gleich leerte. Und Gäste die das nicht kannte, hatten Schwierigkeiten die Flaschen zu öffnen und zu schließen - manchmal mussten wir eingreifen, damit sie uns nicht die Verschlüsse kaputt gemacht haben. Das ist jetzt deutlich besser. Die Keimbelastung hat man vor allem bei den Plasteflaschen festgestellt, die Glaskaraffen können normal mit in den Geschirrspüler. Mache ich aber nur, wenn ich eher leicht verschmutzes Geschirr drin habe. Sonst klebt der Dreck nachher in den Flaschen.

von platschi am 28.06.2014, 22:24



Antwort auf Beitrag von Fiou

Hallo, wir haben auch seit fast einem Jahr diesen Sodastream mit Glasflaschen. Die sind schon das ein oder andere Mal vom Tisch auf den Boden (Fliesen) gefallen - nichts passiert. Ich persönlich finde sie schöner als die Plastikflaschen. Ich reinige sie mit heißem Wasser und Flaschenbürste oder stecke sie auch mal in die Spülmaschine. Also von mir eine klare Empfehlung !!

von littlepanda am 30.06.2014, 12:37



Antwort auf Beitrag von Fiou

Wir haben den anderen Glasflaschen-Sodastream. Gekauft bei QVC, weil die einfach das beste Angebot hatten. Wenn Du die Flaschen regelmäßig sauber machst, ist die Keimbelastung ähnlich wie bei Trinkgläsern.

von shinead am 01.07.2014, 09:16