Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

kinderwagen waschen nach schimmelbildung. RAT!

Thema: kinderwagen waschen nach schimmelbildung. RAT!

was tun? alle teile die abzumachen waren kamen in die maschine. der rest wurde mit sagrotan eingesprüht und dann in der dusche heiss runtergewaschen. was kann ich noch tun?

Mitglied inaktiv - 05.02.2010, 12:26



Antwort auf diesen Beitrag

Dr. Beckmann gegen Schimmel... darüber hinaus wüßte ich nichts wirkungsvolles mehr. Liebe Grüße!

Mitglied inaktiv - 05.02.2010, 13:09



Antwort auf diesen Beitrag

okay. werde ich kaufen. gott sei dank sind nicht viele stellen betroffen gewesen. er stand ja max. 4 wochen da. aber benützen würdest ihn schon noch?

Mitglied inaktiv - 05.02.2010, 13:17



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würd ihn nicht mehr nutzen.Hätte zuviel Angst,das mein Kind die Sporen abbekommt,egal wie gut ich den reinige. Es sei denn du kannst sämtliche Stoffteile in der Maschine 2,3 Mal gründlich waschen. lG

Mitglied inaktiv - 05.02.2010, 13:19



Antwort auf diesen Beitrag

kann ich und hab ich auch schon. aber das geht eben nur auf 40 grad. hab deshalb noch essig mit rein.

Mitglied inaktiv - 05.02.2010, 13:45



Antwort auf diesen Beitrag

Riecht es denn noch schimmelig?

Mitglied inaktiv - 05.02.2010, 13:58



Antwort auf diesen Beitrag

nein gar nicht mehr. und es kam auch nix mehr nach. das waschen liegt jetzt schon 14 tage zurück. bis jetzt kam nix nach.

Mitglied inaktiv - 05.02.2010, 14:13



Antwort auf diesen Beitrag

Also bevor du ihn weg wirfst würde ich den Stoff auch auf 60 Grad waschen. Aber wenn du bei 40 Grad so ein Hygienespüler mit rein gibst ist auch alles tot was mal darin lebte. Also die Kinderwagen meiner 4 Kinder waren immer sehr sehr teuer und den hätte ich dann nicht mal eben so weggeworfen weil da Schimmel rangekommen wäre. Jeder hat zwar bei uns einen neuen Wagen bekommen welch ein Luxus aber die anderen habe ich immer wieder gewaschen und verkauft. Und Kind 3 und 4 sind nur 10 Monate auseinander so das wir da einen Zwillingswagen brauchten und nach einem Jahr noch mal einen Buggy für die beiden denn Kind 3 war sehr lange sehr krank und hatte immer wieder Lungenentzündungen so das er noch mitfahren musste wenn es ihm nicht gut ging. Man kann alles abziehen notfalls muss man was abschrauben um den Stoff abzubekommen aber dann geht das. Ich habe die Bezüge regelmäßig gewaschen weil wir viel draußen waren und die Kinder sie benutzt haben und ich nicht wollte das da Flecken drin wo die Hände anfassen ect und es ekelig aussieht oder Schuhe. Aber man muss nicht alles weg werfen schon gar nicht wenn der nicht 10 Jahre im nassen gestanden ist. Meine Meinung

Mitglied inaktiv - 05.02.2010, 15:13



Antwort auf diesen Beitrag

vielen dank. ich wollte den wagen auch nicht wegschmeissen. ich hab das jetzt gewaschen mit essig rein, den rest mit sagrotan ordentlich gewaschen. jetzt hab ich ihn 14 tage getrocknet. ich hoff nicht das da noch was kommt. er stand ja auch max 4 wochen in der garage. vielen dank für deine meinung

Mitglied inaktiv - 07.02.2010, 19:23