Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Könnte ich den Gefrierschrank draussen stehen lassen?

Thema: Könnte ich den Gefrierschrank draussen stehen lassen?

Mal eine doofe Frage sind gard umgezogen und im Moment steht der Gefrierschrank draussen im Schopf hintern dem Carport, der ist mit Holz verkleidet. Er ist dort zwar vor Regen, etc geschützt, aber eben vor Temperaturschwankungen nicht. Jetzt beim Übergangswetter mache ich mir eigentlich keine Sorgen, allerdings wenn es dann so richtig kalt und warm wird . Ich würde ihn schon gerne draussen lassen, bin mir aber nicht sicher ob das geht und in den Geschäften und im Netz habe ich unterschiedliches gehört und gelesen. Wollte mal nach euren Erfahrungen fragen, sofern, jemand zufällig auch den Gefrierschrank oder die Tiefkühltruhe draussen hat. Das Problem soll ja eher der Sommer sein und nicht der Winter. LG Eva

Mitglied inaktiv - 19.08.2010, 05:52



Antwort auf diesen Beitrag

also draußen LAGERN ist kein problem für gewisse zeit. draußen betreiben (falls du das meinst) schon eher. in südlichen ländern geht das eher aufgrund des trockeneren klimas, bei uns nicht so empfehlenswert glaub ich. wäre es ein komplett verschlossener raum, der ungeheizt ist, sähe die sache wieder anders aus. richtig kalt wäre dann ja auch kein problem, je kälter umso weniger strom braucht das ding, bei hitze braucht der eben mehr. war mal in griechenland zelten, da hatten die dauercamper ihre kühlschränke alle so draußen stehen ... wenn ein gewitter kam wurde ne plane drübergehangen. aber wie gesagt - ganz anderes klima

Mitglied inaktiv - 19.08.2010, 10:20



Antwort auf diesen Beitrag

Also bei uns steht ein Gefrierschrank bereits seit 8 Jahren auf dem Balkon. Er steht in einem Holzschrank (hinten jedoch teilweise offen). Der Gefrierschrank ist letztendlich also nur vor Regenwasser geschützt, aber vor Kälte nicht. Wie gesagt, dieser Gefrierschrank steht bereits seit 8 Jahren draußen und stand zuvor schon einige Jahre in der Wohnung. Bis auf, dass der Kühlschrank wahrscheinlich Energieeffizienzklasse Z hat, läuft er einwandfrei. ;-) Trotz Kälte und Hitze, usw.

Mitglied inaktiv - 19.08.2010, 10:47