Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Kühlschrankreinigen...womit Essig wieviel??

Thema: Kühlschrankreinigen...womit Essig wieviel??

Hallo, höre immer wieder das man den Kühlschrank mit Essigwasser reinigen soll - antibakteriell und so: Aber welchen Essig?? Wieviel? Welches Mischungsverhältniß? Wie macht ihr das? Viele Grüße und Danke. bepini

von bepini am 27.01.2013, 21:28



Antwort auf Beitrag von bepini

Wir leeren den Kühlschrank komplett aus, also Böden etc., reinigen alles in der Spüle mit warmem Wasser und Spüli, auch den Kühlschrankinnenraum. Essig nur wenn er unangenehm riecht, hatten wir bisher einmal, klarer Essig auf ein Tuch und dann auswischen, ich weiß nicht mehr welche Sorte.

von jaromir1976 am 27.01.2013, 22:36



Antwort auf Beitrag von bepini

ich hab unseren kühlschrank gestern abgetaut und mit dem badezimmerreiniger gereinigt. und ganz ehrlich: ich wisch den kühlschrank (ohne abtauen) auch so bestimtm alle 2, 3 wochen aus, ich brauch da nix antibakteriell... einfach reiniger der grad da ist, heißes wasser, mit sauberem tuch klar nachwischen und mit nem frischen küchenhandtuch NACHTROCKNEN (das trocknen ist am wichtigsten!) essig würde ich persönlich nie verwenden denn das greift die gummidichtungen an, und frisst bestimmt auch am kunststoff an sich. soll man auch in der waschmaschine entgegen aller hausfrauenempfehlungen (...) nicht nehmen.

von DecafLofat am 27.01.2013, 22:43



Antwort auf Beitrag von DecafLofat

bretter, türfächer etc hat nen waschgang in der spülmaschine bekommen, 65 grad, das ist reiner als jedes essigwasser.

von DecafLofat am 27.01.2013, 22:44



Antwort auf Beitrag von bepini

Ich verwende Essigessenz (steht in der Regel auch beim normalen Essig im Regal...den von Surig). Auf deren Homepage gibt es ein Download, kannst ja mal schauen, da stehen die empfohlenen Konzentrationen für alle möglichen Reinigungsfälle. Für den Kühlschrank nehme ich 2 Tassen Essenz auf 1 Liter Wasser. LG

von Mutti69 am 28.01.2013, 05:04



Antwort auf Beitrag von bepini

Ein Teil weißen Essig (ganz normalen!) und zwei Teile Wasser ergeben einen tollen Essigreiniger. Bezüglich der Dichtungen: Mit dem verdünnten Essig ist das kein Problem. Nur wer Essigessenz pur auf die Dichtungen gibt, kann die Weichmacher gefährden. Hartnäckige Flecken auf Dichtungen am besten mit Zitronensäure entfernen.

von shinead am 28.01.2013, 09:14



Antwort auf Beitrag von bepini

Ich Kipp ins Putzwasser hält immer nen ordentlichen Sprutz Essig rein. Keine Essenz, puren Essig. Der Kühlschrank riecht danach aber nicht nach Essig, sondern neutral!

von LadyIndiana am 28.01.2013, 10:21



Antwort auf Beitrag von bepini

Guten Morgen, so Kühlschrank ist ausgeräumt. Und ich probiere heute die Variente alle herausnehmbaren Teile in die Spülmaschine zu geben. Aber nur für 1/2 Std. damit die Lebensmittel wieder schnell rein kommen. Und den Kühlschrank wische ich erst mal wieterhin mit Spüli einen neuen Schwamm und natürlich frischem tuch aus. Hatte letzetns ein Fersehbericht gesehen wo es in unseren Haushalten "dreckig ist" ...puh... das war eklig.... Viele Grüße, Bepini

von bepini am 29.01.2013, 08:56