Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Holzstuhl / Küchenstuhl "klebt"

Thema: Holzstuhl / Küchenstuhl "klebt"

Hallo, Esszimmerstühle (Massivholz) "kleben" vom Kochen. Glasreiniger, Küchenreiniger (Fettreiniger) und Fensterputzmittel helfen nicht. Was ist der ultimative Reinigungsipp? Liebe Grüße Garnele

von Garnele08 am 18.08.2017, 20:27



Antwort auf Beitrag von Garnele08

1 Tasse Essig auf 1 liter heißes Wasser. Damit bekommt man alles Sauber!

von Muddi1235 am 18.08.2017, 21:05



Antwort auf Beitrag von Muddi1235

Danke, Essig nehme ich immer zum entkalken

von Garnele08 am 18.08.2017, 21:22



Antwort auf Beitrag von Garnele08

Hallo Garnele, sind die Massivholzstühle geölt oder lackiert? Geölte Stühle darfst du natürlich nicht mit Wasser ... behandeln. Was ist denn auf den Stühlen, warum kleben sie genau? Viele Grüße Mehtab

von Mehtab am 18.08.2017, 21:14



Antwort auf Beitrag von Mehtab

Hallo Mehtab, die Stühle sind massiv mit Acryllack. Ich gehe davon aus, dass es vom Kochen kommt.... LG Garnele08

von Garnele08 am 18.08.2017, 21:21



Antwort auf Beitrag von Garnele08

Hallo Garnele, sind es vielleicht Fettablagerungen? Aber wie kommen die denn auf die Stühle? Wo sind die Ablagerungen denn genau? Auf der Sitzfläche können die doch gar nicht sein, wenn ihr öfter draufsitzt? Fettablagerungen hatte ich oben auf den Oberschränken als ich noch keine Dunstabzugshaube habe. Wenn es Fett sein könnte, dann würde ich es mit Spülmittel und etwas Zitronensäure probieren, also mit Fettlösern. Versuch herauszubekommen, was es sein könnte? Ich benutze auch gern den Putzstein bei so hartnäckigen Sachen. Viele Grüße Mehtab

von Mehtab am 18.08.2017, 21:37



Antwort auf Beitrag von Mehtab

Zitronensäure ist kein Fettlöser, sondern Kalk"löser". Zum Fettlösen brauchst du die ätherischen Öle aus der Schale von Zitrusfrüchten. Zur TE, ich denke auch, dass der Lack sich verabschiedet und würde sie auch abschmiergeln und neu lackieren.

von Himbaer am 20.08.2017, 10:51



Antwort auf Beitrag von Himbaer

Viele Grüße Mehtab

von Mehtab am 20.08.2017, 14:17



Antwort auf Beitrag von Garnele08

Ich schätze es liegt am acryllack, der ist nicht der richtige für solche Dinge. Ich vermute, dass er sich durch das Putzen bzw. Drüberwischen mit Reinigern langsam aber sicher auflöst.

von Fru am 18.08.2017, 22:35



Antwort auf Beitrag von Fru

Und 1x Spülmittel mit Wasser. Die Stühle gibt es mit Acryllack fertig beim großen Möbelhaus zu kaufen.

von Garnele08 am 19.08.2017, 09:56



Antwort auf Beitrag von Garnele08

Ich würde vermuten, einer der vielen Reiniger, die du durch hast, hat den Lack zersetzt. Da hilft eigentlich nur anschmiegen und neu lackieren

von Mutti69 am 19.08.2017, 07:27



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Erstmal abschmirgeln würde ich sagen danach kann man sich ja immernoch anschmiegen :-) Sorry, es ist manchmal zu putzig, was die Autokorrektur aus manchem Wort/der Bedeutung des Satzes macht LG

von mama-nika am 20.08.2017, 09:57



Antwort auf Beitrag von mama-nika

Ich finde anschmiegen ist doch ein tolles Wort!

von Mutti69 am 21.08.2017, 10:51



Antwort auf Beitrag von Garnele08

Hallo. Ja, diesen Fettstaub kenne ich auch. Haben jetzt zB eine geschlossene Küche. Mein Tipp: Reib deine Möbel mit Klarspüler (Für die Spülmaschine) ab.

von MAMAundPAPA2013 am 22.08.2017, 06:44