Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Löcher in ALLEN Oberteilen - Übeltäter gesucht...

Thema: Löcher in ALLEN Oberteilen - Übeltäter gesucht...

Hallo, weiß jemand von euch Rat? Habe in allen Oberteilen, also LA-Shirts, dunne Pullis und T-Shirt an derselben Stelle kleine Minilöcher. Es ist immer an der Stelle, wo die Hose schließt...meist 3-4 kleine Löchlein. Versaue mir alle Klamotten... War natürlich schon auf Spurensuche...also an den Hosen liegt es wohl nicht, denn alle Schließen (egal ob Knopf oder Haken) sind ja innenliegend. Jackenkontrolle von Innen v.a. am Reißverschluß ergab keinen Hinweis, keine spitzen Teile. Auch ein "Reinkriechen" der Kleidung in den RV beim Schließen der Jacke vermeide ich penibel. Ich lehne gerne mal beim Abwasch mit dem Bauch gegen die Arbeitsplatte...die ist aber überall glatt und abgerundet, kann also auch nicht sein... Hat jemand vielleicht dasselbe Problem und Tipps!?? Hinweise zur Ergreifung des Übertäters nehme ich dankend entgegen!

von Niffi am 02.04.2013, 11:12



Antwort auf Beitrag von Niffi

...

von wesermami am 02.04.2013, 11:25



Antwort auf Beitrag von wesermami

Trage ich seeehr selten, wäre aber ne Möglichkeit!? Hm....Motten können es auch nicht sein, es sei denn gerade die Stelle am Bauch schmeckt besonders gut.

von Niffi am 02.04.2013, 11:40



Antwort auf Beitrag von Niffi

Ich tippe da auf die Waschmaschine... Beim waschen alle reisverschlüsse schließen und auch die BH's schließen. Ich HASSE diese Löcher.. Das sieht so assi aus :(

von Mami-Franzi19 am 02.04.2013, 13:06



Antwort auf Beitrag von Niffi

Angeblich soll es der Gürtel sein. Ich hab das selbe Problem und auch keinen scharfkantigen Gürtel aber was solls. Ich denke, dass einfach die Qallität der Klamotten nachgelassen hat und deshalb reichen solche Kleinigkeiten schon um die Sachen kaputt zu machen. Sehr ärgerlich.

von miablume am 02.04.2013, 14:06



Antwort auf Beitrag von Niffi

Hast du zufällig eine Miele Waschmaschine mit Schontrommel. Ist bei mir genauso bei allen dünnen Shirt`s habe ich kleine Löchlein. Bei mir kann es der Gürtel nicht sein weil ich keine n trage.

von Rosenresli am 02.04.2013, 15:01



Antwort auf Beitrag von Rosenresli

Hallo! Wir haben auch eine Miele mit Schontrommel und haben auch in den Oberteilen ständig Löchlein drin!! Oft sogar bei den neuen die auch schon nach 3 oder 4 mal waschen schon welche haben. Echt ärgerlich

von Ballerina am 02.04.2013, 15:09



Antwort auf Beitrag von Ballerina

Am "Schreib"Tisch sitzen kann auch diese Löchlein verursachen. Ich habe das auch und vermute, das es daran liegt das Tisch und Knöpfe der Hosen reiben. Gürtel trage ich selten. Wenns an der Wama liegen würde wären doch überall im T-Shirt Löcher oder ? Unabhängig davon ist mir auch schon aufgefallen, das die T-Shirts immer dünner werden z.B. von Esprit. Ich meine damit die neuen, also nicht gebrauchte.

von MamaFlix am 02.04.2013, 15:21



Antwort auf Beitrag von Rosenresli

Ne, habe ne AEG...aber die WaMa habe ich eh ausgeschlossen, weil es ja immer an derselben Stelle ist! Gott sei Dank bin ich nicht allein mit dem Problem...dachte schon! Aber doof! ...ne Lösung gibt's wohl nicht?!

von Niffi am 02.04.2013, 17:24



Antwort auf Beitrag von Niffi

Bei meiner Mutter wars der Gurt vom Auto....

von PJ2 am 02.04.2013, 16:38



Antwort auf Beitrag von PJ2

Aaaaaahhhh...neuer sachdienlicher Hinweis! Der GURT!!! Den hatte ich noch nicht in Verdacht. Werde gleich mal auf Spurensuche gehen... ...aber wie's scheint bin ich nicht alleine mit dem Problem. Werde wohl damit leben müssen, dass es Reibung ist?! Obwohl es nicht durchgescheuert ist, es sind richtig reingefressene Löcher. Teilweise schon kurz nach dem 1. Tragen... MIST!

von Niffi am 02.04.2013, 17:33



Antwort auf Beitrag von Niffi

Hallo, der Übeltäter ist der Reißverschluß der Hose. Habe auch ewig gebraucht bis ich drauf gekommen bin. Ich hab mir immer das Oberteil beim Schließen des Reißverschlußes eingezwickt und kleine Löchlein reingerissen. Seitdem ich drauf aufpassen und das Shirt oder Pulli gleich nach aussen nehme ist mir das nicht mehr passiert. LG

von Pipmatz am 02.04.2013, 17:41



Antwort auf Beitrag von Niffi

Bei mir ist es auch immer wieder nur EIN Gürtel, einer mit einer sehr großen vorstehenden Schließe. Da ist auch nichts scharfkantiges dran, aber dennoch...er ist der Übeltäter. LG

von Mutti69 am 03.04.2013, 06:42



Antwort auf Beitrag von Niffi

Hi, ich denke es ist der Reißverschluss der Hose wenn man an der Spüle oder an der Küchenarbeitsplatte steht und hantiert. Dann reibt er an den überhängenden Shirts oder Pullis. Trage ich sie konsequent IN DER HOSE passiert nämlich nichts. Gurt, Waschmaschine etc. können es nicht sein. Hab die Löcher schon seit Jahren und zwischendurch Autos und Waschmaschine gewechselt. Gürtel trage ich auch nicht. Hat mir 3 gute Cashmere-Pullis zerfetzt. Und passiert auch heute noch bei Sachen, dann ärgere ich mich, weil ich wieder nicht daran gedacht habe. Mein Mann hat nix, Kind auch nicht. Guck mal, ob die Arbeitsplatte an der Stelle der Löcher ist. Grüße Petra

von Cossi99 am 03.04.2013, 14:56



Antwort auf Beitrag von Niffi

Naja, bei mir waren es schon die Hosen bzw. Gürtel. War aber auch nur bei billigen T-Shirts der Fall (H&M), die aus einem recht dünnen Stoff sind. Bei qualitativ hochwertigeren Shirts/ Blusen hatte ich das Problem nie. Ansonsten würde ich - wie auch die anderen empfohlen haben - darauf achten, dass du bei den Sachen in Waschmaschine immer darauf achtest, dass alle Reissverschlüsse gut zu sind, BHs oder sonstige Teil mit Haken/ Zacken/ Nieten, etc. in einen speziellen Wäschebeutel kommen, um erstens selbst nicht so leicht kaputt zu gehen und zweitens den Rest der Wäsche nicht in Mitleidenschaft zu ziehen.

von HannaSina am 07.04.2013, 19:37