Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

HILFE ! Waschmaschinenschubladenproblem...

Thema: HILFE ! Waschmaschinenschubladenproblem...

Hallo, ich bin ja meist nur stille Mitleserin in diesem Forum, aber heute brauche ich dringend Eure Hilfe! Als ich vorhin Wäsche waschen wollte habe ich aus Versehen das Pulver in die falsche Kammer der Waschmaschinenschublade getan. An sich kein Problem, Schublade raus, ausspülen. Aber nun kommts... Als ich die Schublade draußen hatte und einen tiefern Blick in den Schacht geworfen habe, hat mich schier der Schlag getroffen! Alles versifft, total verkalkt und ich weiß nicht was noch alles Ich habe diese Waschmaschine schon seit Jahren und da ich vorher einen Toplader hatte, wusste ich nicht, dass man hier bei der jetzigen ab und an mal reinigen muss *schäm* Kann mir jemand sagen, wie oder mit was ich den Kalkschmodder wegbekomme ohne die Maschine zu schädigen? Das gute Stück muss noch ein paar Jahre laufen... Liebe Grüße

von zwerg09 am 21.08.2011, 14:24



Antwort auf Beitrag von zwerg09

Hallo Zwerg, probiers mal mit Zitronensäure. Viele Grüße Mehtab

von Mehtab am 21.08.2011, 14:26



Antwort auf Beitrag von zwerg09

Danke für den Tipp. Meinst Du, ich kann die Zitronensäure auf nen Putzlappen geben und den dann in das Schubladenloch stopfen? So verkalkt wie das ist muss das sicher einige Zeit einwirken?!

von zwerg09 am 21.08.2011, 14:29



Antwort auf Beitrag von zwerg09

Hi, ich würd Essigessenz nehmen, aber das ist Ansichtssache. Geh aber davon aus, das nicht nur der obere teil der maschine siffig und verkalkt ist, sondern auch der weitere Zulauf zur Maschine. Ich würde daher die Maschine insgesamt Entkalken. Ich persönlich nehm in regelmäßigen Abständen Essiglösung und gebe diese in das Weichspülerfach. LG

von Mutti69 am 22.08.2011, 09:10



Antwort auf Beitrag von Mutti69

fach rausnehmen und dann mit badreiniger schaumig einsprühen, einwirken lassen und mit ner zahnbürste die kleinen ecken und löcher schrubben. so wirds bei mir super sauber.

von Sakra am 22.08.2011, 21:38



Antwort auf Beitrag von Sakra

ich sprüh die Schublade immer mit Schimmelentferner, oder Dan Chlorix ein, lass es einwirken, und seitdem muss ich nicht mal mehr mit ner Zahnbürste ran (was war das immer für ne Fuckelei!), feste ausspülen in der Badewanne (Massagestrahl) und fertig. Und im Schubladenfach selbst hol ich die Rückstände mit nem feuchten Tuch raus. Die Maschine vierteljährlich mit Reiniger leer durchlaufen lassen, zwischendurch mal Calgon zum Waschgang... Alles gut. lg nonna

von nonna am 22.08.2011, 22:06



Antwort auf Beitrag von nonna

nun blitzt und blinkts (fast) wieder Habe gestern und heute mit Badreiniger und Entkalker geschrubbt und nun siehts wieder annehmbar aus. Danke für Eure Tipps!

von zwerg09 am 22.08.2011, 22:14



Antwort auf Beitrag von zwerg09

ich mach das immer mit einer flaschenbürste mit nur klarem wasser. den harten kalk bekommst du nur mit kalklöser weg.

Mitglied inaktiv - 23.08.2011, 19:31



Antwort auf diesen Beitrag

allerdings vielleicht nur für neue Maschinen: Als ich vor ca. 2 Jahren meine beiden neuen Waschmaschinen bekam (1x Siemens, 1x AEG) habe ich mir von Anfang an angewöhnt, nach dem Waschen die Schubladen mit einem Lappen zu trocknen (den Lappen wasche ich mind. 1x im Monat im 60°-Programm mit) und dann die Schubladen offen zu lassen bis zum nächsten Waschtag. Die Schubladen sehen absolut jungfräulich aus, nicht ein Hauch von Schmodder, wie ich es von früheren Waschmaschinen kenne. Allerdings bei uns eher eine Mischung aus Waschpulver- und Weichspülerresten, denn unser Wasser ist weich... Kürzlich dachte ich, nach gut 2 Jahren sollte ich doch mal die Schubladen rausziehen und die Kammern säubern. Und was soll ich sagen: Die sind ebenso jungfräulich! Alles noch strahlend weiß. Ich musste da überhaupt nichts sauber machen... Einen Versuch ist es sicher auch bei älteren Maschinen wert, wenn man Schublade und Kammer gründlich gesäubert hat.

von oma am 24.08.2011, 00:04