Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Mein Backofen könnte alleine kochen...

Thema: Mein Backofen könnte alleine kochen...

Hallo, ich habe seit ein paar Wochen einen neuen Backofen mit Timerfunktion. Ich könnt also in der Früh den Ofen programmieren, essen reinstellen und mittags wenn ich von der Arbeit heimkomme ist das Essen fertig. Also der Ofen geht um eine bestimmte Zeit an und er schaltet sich auch nach einer gewissen Zeit wieder ab. Macht das jemand von Euch? Irgendwie hab ich schon ein bißchen komisches Gefühl dabei, was ist wenn der Ofen sich nicht ausschaltet? Ist man eigentlich grundsätzlich versichert, sollte die Küche/Haus abfackeln? Ist es fahrlässig, wenn der Ofen alleine macht oder ist es ok? Liebe Grüße und vielen Dank Susanne

Mitglied inaktiv - 06.02.2009, 12:40



Antwort auf diesen Beitrag

mal was in Flammen aufgegangen ist würde ich den nie anmachen wenn ich nicht zuhause bin. Mir ist das irgendwie zu gefährlich LG Danie

Mitglied inaktiv - 06.02.2009, 14:25



Antwort auf diesen Beitrag

die lass ich laufen wenn ich nicht da bin, aber Backofen, NEIN! Bei mir hats schonmal in derKüche gebrannt, das brauch ich nicht nochmal

Mitglied inaktiv - 06.02.2009, 16:51



Antwort auf diesen Beitrag

Ich wäre da auch eher vorsichtig. Ich habe auch an meinem Ceranfeld so eine Programmiermöglichkeit. Nach einigen erfolgreichen Versuchen wo ich anwesend war hab ich mich dann mal getraut. Ich hatte Reis drauf und wollte das der Herd noch 5 Min. weiter läuft und dann ausschaltet während ich die Kiddis abhole. Was soll ich dir sagen - als ich 15 Min. später da war lief der Herd weiterhin und der Reis hatte ein "intensives Aroma".... Seitdem bin ich da auch vorsichtig. Beim Backofen ist zudem zu Bedenken, dass du die Sachen dann schon einige Stunden vorher reintust. Sie werden nicht mehr gekühlt und stehen offen im Backofen rum. Somit vermehren sich dann auch seit Morgens die Bakterien, somit könnte das Essen zb im Sommer bis Mittags locker schlecht sein.

Mitglied inaktiv - 06.02.2009, 17:24



Antwort auf diesen Beitrag

Der Mensch ist immer neuen Dingen gegenüber skeptisch. Ich hab zwar keinen Herd mit Timerfunktion, werde mir so was wohl eher nicht zulegen, weil ich es nicht brauche. Wenn ich aber einen Kuchen etc im Backofen habe, dann geh ich auch Wäsche aufhängen, was auch seine Zeit dauert, wenn ich Kleinkind dabei habe. Ich gehe mal stark davon aus, dass du nicht täglich Auflauf, Pizza und co essen wirst. Probier es aus, Nein, du bist nicht grundsätzlich versichert. Du musst eben extra eine Hausratsversicherung haben (evt mit Zusatzversicherungen). Das ist eine Wissenschaft für sich, von der es bessere Kenner gibt als mich. Wieso gehst du davon aus, dass dir gleich die Küche/Haus abfackelt? Stell doch den Herd so ein, dass das Essen noch 10min oder 15min im Ofen gar werden muss, wenn du nach Hause kommst. Dann kann der Herd nicht länger als nötig laufen (oder zu kurz). Suse

Mitglied inaktiv - 06.02.2009, 20:07



Antwort auf diesen Beitrag

Glaube mein Backofen kann das auch, wobei just genau der Haken ist, ich hätte gar keine Lust mich mit der Technik zu befassen, wie ich das einstellen muß:-). Aber zu gefährlich, wenn ich länger außer Haus bin, wäre mir das auch und nachts, hm, wer brauch schon morgens früh einen Braten. Außer bei aufgebackenen Sonntagsbrötchen, da fänd ich das ganz nett, aber die 10 Min, kann ich auch warten und es selbst anmachen. Würde die funktion höchstens nutzen, wenn ich weg muß, Mann zu Hause ist, und ich eh weiß, er vergißt den Ofen anzumachen, dann wär das praktisch:-). LG Nina

Mitglied inaktiv - 07.02.2009, 11:50



Antwort auf diesen Beitrag

Nö ,ich würde ihn auch nicht allein lassen.... LG fru

Mitglied inaktiv - 07.02.2009, 22:53