Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

meine nette nachbarin und meine wäsche.

Thema: meine nette nachbarin und meine wäsche.

hallo. hoffe ich bin hier richtig. hab ein problem mit meiner nachbarin. heute kam sie zu uns an die wohnung und verlangte von uns, aber in was für einem ton, das wir unsere wäsche, die im wäscheraum hängt, abnehmen sollen, da sie 1. trocken wäre (weil sie sie angefasst hat) und 2. sie ihre wäsche aufhängen will. wohl gemerckt das heute sonntag war und man doch da keine wäsche waschen tut. wir haben uns geweigert die wäsche ab zu nehmen, da wir sie erst gestern abend aufgehangen haben und sie dementsprechend noch nicht komplett trocken sein kann. im runter gehen sagte sie dann, "dann ruppe ich sie von der leine". 5 minuten später sind wir dann runter und da war sie gerade dabei die wäsche ab zu nehmen. wir haben sie sofort zur rede gestellt was das soll, das dass unser eigentum ist und sie nicht das recht hat da dran zu gehen. zu mal sie noch nicht mal trocken war, zumindestens einige stücke davon. die hat sich nicht abbringen lassen und hat fleißig weiter unsere wäsche abgenommen. dann sagte sie noch, weil sie ja den wäscheraum selber gemacht hat, das sie auch das recht hätte, ihn zu zu schließen. das hat sie dann am ende auch gemacht. also diese a... k... ist echt bekloppt. ich hätte es verstanden wenn die wäsche eine woche gehangen hätte und wäre trocken gewesen, aber sie hang noch nicht mal einen halben tag und war noch nicht mal richtig trocken. den rest musste ich natürlich in die wohnung hängen. jetzt hab ich einen beschwerdebrief an unseren vermieter geschrieben (ist eine Gemeinschaft). bin mal gespannt was bei raus kommt. mit der frau kann man aber auch nicht reden. sie hat ihre meinung und von der lässt sie sich auch nicht abbringen. da kann die wäsche noch so nass sein. also echt. bin total genervt von der frau. das war ja auch nicht das erste mal das sie unsere wäsche abgenommen hat. hoffe das klärt sich und die muss den wäscheraum wieder aufschließen. lg annett

Mitglied inaktiv - 26.09.2010, 23:23



Antwort auf diesen Beitrag

kommt jetzt drauf an wie das geregelt ist. 1. wie viel platz ist im trockenraum? 2. ist es im mietvertrag festgelegt, wie lange die wäsche hängen darf? 3. steht da auch geschrieben, daß sonntag keine wäsche abgehängt werden darf? kann ich mir nicht vorstellen, aber gut.. notfalls einen plan entwickeln, wer wann die wäsche aufhängen darf. sowas kann dir in einem privathaus aber auch passieren. ich sprech aus erfahrung. wenn ich es mal nicht geschafft habe, bis freitag mittag um 12 uhr meine wäsche von der leine zu nehmen, bekam ich schon nen fetten anschiß. auch das kanns geben bei zwei parteien und genug platz.

Mitglied inaktiv - 27.09.2010, 08:06



Antwort auf diesen Beitrag

deswegen würde ich nie einen solchen trockenraum nutzen,ich hänge bei wind und wetter meine wäsche auf den balkon und wenns mal nicht geht,dann ins bad. ich mags nicht wen jeder meine wäsche angrabbeln kann. das man sonntags keine wäsche waschen darf ist mir neu,es gibt leute die es wegen der arbeit unter der woche nicht schaffen. müssen die dann mit dreckiger kleidung rumlaufen? bei gemeinschaftlicher nutzung muss man sich absprechen und einig sein,sonst macht das keinen sinn.

Mitglied inaktiv - 27.09.2010, 08:54



Antwort auf diesen Beitrag

also zu 1. wie viel platz ist im trockenraum? ist nur ein kleiner raum, hängen aber ca. 7 leinen drin. 2. ist es im mietvertrag festgelegt, wie lange die wäsche hängen darf? nein ist es nicht. das "regelt" halt diese "nette" alte Damen selber. 3. steht da auch geschrieben, daß sonntag keine wäsche abgehängt werden darf? kann ich mir nicht vorstellen, aber gut.. nicht sonntag wäsche abhängen, sondern sonntags wäsche waschen. steht bei uns im mietvertrag als nicht erlaubt. heute morgen war der wäscheraum wieder offen, aber ich hänge vorläufig meine wäsche erst mal in die wohnung. könnte auch auf den boden gehen, aber da muss ich erst mal leinen spannen, da sind nämlich keine da. ich warte mal ab was der Vermieter sagt. Danke erst mal für eure antworten. LG annett

Mitglied inaktiv - 27.09.2010, 11:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo also ich würde nach einer Regelung suchen wer wann Wäsche hängen darf. Sonst kann es dir ja auch passieren, dass du Wäsche in der WM laufen hast u. dann hängt jemand anderes den Trockenraum voll..... Oder wenn du schreibst auf dem Speicher - dann stell dir nen Ständer dort hin u. gut ist. viele Grüße

Mitglied inaktiv - 27.09.2010, 14:45



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, nutzen noch weitere Mieter den Raum? Dann wäre es doch sinnvoll, einen Kalender aufzuhängen, in den man sich eintragen kann, wenn man den Trockenraum nutzen möchte. Das ist hier in den Mietshäusern üblich. Meistens spielt es sich dannn sowieso ein, wer welche Tage nutzt. lg Anja

Mitglied inaktiv - 27.09.2010, 16:24



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns im Waschraum hat jede Mietpartei Ihre W-Maschine stehen und jeweils auf 2 Leinen anspruch ! den Rest häng ich dann auf Wäscheständer . Wäre doch ne Idee ! Ich würde nicht die Wäsche woanders hinhängen - da denkt die Nachbarin noch Du gibst Kleinbei . Der würde ich aber Kontra geben . Häng deren Wäsche doch mal ab - mal sehn was die sagt .... lg Dani

Mitglied inaktiv - 27.09.2010, 20:11



Antwort auf diesen Beitrag

ich weiß nicht wie viele Mieter in dem keller trocknen und wie groß der Trockenkeller ist. Wir haben das mit 3 Mietpartein so gemacht Die linke seite trocknet in Woche 1 Die rechte seite trocknet in Woche 2 in jeder Ecke steht ein kleiner Flügeltrockner Fertig und ohne Stress. Fährt eine Mietpatrei in den Urlaub wird halt getauscht. Klappt hier seit 8 jahren ohne Probleme

Mitglied inaktiv - 27.09.2010, 16:27