Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Monatliches Haushaltsgeld

Thema: Monatliches Haushaltsgeld

Hallo, Ich bin oft ratlos. Ich lege immer zu Beginn des Monats 800 Euro in ein Täschchen, das wir daheim rumliegen lassen. Das Geld ist für Einkäufe, Apotheke und anderen kleineren Kram gedacht, z. B. Eis essen gehen oder mal 4 Stücke Kuchen kaufen wenn spontan Besuch kommt. Mein Problem ist, dass wir mit den 800 Euro fast nie hinkommen, wir sind 2 Erwachsene und ein Kleinkind. Zugegeben... Mein Mann isst sehr viel und auch gerne Fleisch und deftig. Unsere 3 Katzen brauchen auch noch einiges an Futter. Für einen Großeinkauf brauch ich schon ca 130-150 Euro (Kaufland) und wir kommen fast eine Woche damit hin. Ich mache auch oft Resteessen weil ich manchmal keine Zeit zum Einkaufen habe. Mein Mann möchte halt auch meist abends warm essen, da er mittags nicht wirklich was isst, außer einer Semmel. Trotzdem finde ich dass wir extrem viel Geld brauchen obwohl wir nur zu dritt sind. Ein Haushaltsbuch hab ich oft probiert aber ich scheitere immer, weil ich z. B. immer unregelmäßig Gehalt bekomme, bzw auch mal dank privater Versicherung in Vorleistung gehen muss usw. Da hatte ich dann immer recht schnell keine Lust mehr. Mir geht's aber eher um die Haushaltskosten von 800 Euro. Wie kann ich die reduzieren, bzw. mal nicht drüber kommen? Habt ihr Tipps? Wie viel gebt ihr so aus?

von Anxunamun am 07.06.2021, 21:48



Antwort auf Beitrag von Anxunamun

Hallo! Deine 150€ wöchentlich gebe ich für 5 Personen aus. Allerdings holen wir kein Kuchen beim Bäcker. Wir backen selbst. Eisdiele nur im Urlaub. Eis wird auch selbst gemacht, schmeckt auch besser. Ich koche täglich. Mein Mann und Kinder essen nicht in der Kantine/Cafeteria. Ich überlege, was ich koche und schreibe für eine Woche einen Einkaufszettel. Danach gehe ich einkaufen. Patty

von Patty am 07.06.2021, 21:57



Antwort auf Beitrag von Anxunamun

Dann mach doch einfach ein Haushaltsbuch über die 800 Euro. Dann hast du ein guten Überblick. Du könntest z.B. den Einkauf von 150 Euro notieren und davon nochmal extra, die besonders teuren Sachen in ein Feld schreiben. Dazu die Extra Ausgaben von Eis, Kaffee, Kuchen Dann hast du schnell ein guten Überblick.

von NaduNadu am 08.06.2021, 09:29



Antwort auf Beitrag von Anxunamun

Ich finde das tatsächlich sehr viel für drei Personen. Wir haben drei Kinder, acht, sechs und drei Jahre alt. Ich gebe wöchentlich zwischen 90 und 110 Euro aus für den Wocheneinkauf. Dazu kommen monatlich etwa 100 Euro für Fleisch und Drogerieartikel plus etwa hundert Euro für unsere Katzen, Kaninchen und Meerschweinchen. Wenn ich dann noch Eis Essen plus andere Vergnügungen einrechne, sind wir vielleicht nochmal bei hundert Euro, aber wirklich sehr großzügig gerechnet. Ich würde dir tatsächlich zu einem Haushaltsbuch raten. Plane nur die 800 Euro für das Haushaltsbuch ein und schreibe dir genau auf, was du wofür davon ausgibst.

von Kekskopf am 08.06.2021, 12:20



Antwort auf Beitrag von Anxunamun

Du hattest ein Haushaltsbuch und scheiterst, weil Du unregelmäßig Gehalt bekommst? Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Ein Haushaltsbuch ist doch nur für die Ausgaben gedacht. Damit man nach 30 Tagen weiß: Katzenfutter 100 Euro, Fleisch 100 Euro, Süßes 100 Euro. Kann man nämlich so detailliert dort notieren, wenn einem schleierhaft ist, wo der Geldfresser versteckt ist. Ich schlage daher vor: probiere es noch einmal. Nimm jeden Kassenzettel am Abend und Trag nach Kategorien ein. Nach einem Monat weißt Du wo das Geld steckt. Mit deinem Einkommen hat das nichts zu tun. Zumindest nicht um zu schauen ob die Ausgabe Fleisch höher als Katzenfutter oder Milch ist. Ansonsten, aber das hatten wir hier schon einmal, finde ich 800 Euro jetzt nicht so wahnsinnig viel.

von Caot am 08.06.2021, 15:23



Antwort auf Beitrag von Caot

ich finde 800 im Monat auch nicht viel. Pro Woche, geben wir deutlich mehr als 150 Euro aus. Wir sind 2 Erwachsene und 2 Kinder. LG

von Maxikid am 08.06.2021, 15:38



Antwort auf Beitrag von Anxunamun

Ich denke, dass man mit 800 € auskommen kann. Ich koche hier täglich frisch und wir essen alle gern und gut. Dazu haben wir einen Riesenhund und einen Kater.. Brot backe ich hier selbst. Kuchen ab und zu vom Bäcker.. hier wird Obst und Quark geliebt und auch den Quark mache ich selbst weil der eine Obst und der andere es nur natürlich mag. Brötchen am Wochenende. Ich kaufe am Anfang des Monats Getränke, und zwar so, dass ich meist bis zum Ende des Monats hinkomme also mehrere Kisten Wasser, Saft etc. Der Posten beträgt ca 60 Eur ohne Pfand und Alkohol wird nur ab und zu gekauft. Dann gehe ich Anfang des Monats zu Rossmann. Sämtliche Artikel wie Dusche, Geschirrspüler etc habe ich doppelt hier und fülle dann halt auf. Kosten ca 50 €. Dann habe ich Dinge wie Mett, Gulasch, Schweinefilet oder Bratwürste etc im Gefrierschrank und auch Gemüse. Mövenpick Eis sind immer mehrere Packungen vorhanden. Kartoffeln großer Sack und auch Zwiebeln und auch Süßigkeiten im Angebot nicht nur eine Tafel. Ja und weil halt immer die Schränke regelmäßig aufgefüllt werden, kommt man auch mal mit einem geringeren Betrag als 200 € oder 150 € hin. Wir haben kein klassisches Haushaltsgeld. Was benötigt wird, wird gekauft oder bezahlt. Alles in allem benutzen wir aber keine Tütenprofukte und Fertiggerichte und an Aktionsware gehe ich vorbei. Wichtig ist für mich, dass ich aus dem Stehgreif mehrere Gerichte kochen kann. Sohnemann wird dann auch noch das ein oder andere Mal gesponsert..seit Corona kaufe ich 1x die Woche ein und nach anfänglichen Problemen damit bin ich jetzt damit sehr zufrieden und spare einiges ein. Hier wird kein Mittag außerhalb gekauft - auch keine Getränke. Das finden wir hier zu teuer. Dann gehen wir lieber schön Essen und das muss auch nicht 1x die Woche sein. Ich finde Kaufland übrigens teuer. Gibt es hier aber auch nur in der Großstadt ich kaufe bei Aldi, Lidl Marktkauf und beim Bauern ein.

von Brummelmama am 08.06.2021, 16:08



Antwort auf Beitrag von Anxunamun

Habe ich es richtig verstanden, dass ihr 2* warm esst? Ja dann braucht man sich nicht zu wundern. Ich finde auch Kaufland extrem teuer. Zumal man da urgendwie immer mehr kauft, als man möchte (oder geht das nur mit so?) Aber auch Obst und Gemüse ist dort deutlich teurer als bei Aldi oder Rewe. Vielleicht kommst du günstiger weg, wenn ihr in einem anderen Laden einkauft. 150€ für 3 Personen pro Woche ist tatsächlich nicht wenig. Kostenfresser sind aber auch Dinge wie Waschmitteldosierung oder Shampooverbrauch etc. Oft nimmt man ja mehr, als man eigentlich braucht und kauft es somit schneller nach. Es gibt viele Kosten, die man einsparen kann. Ich weiß nicht wo bei euch noch Sparbedarf wäre. Pauschal: Fleisch und Obst und Gemüse sind die Dinge, die echt reinhauen können finanziell.

von Tuja am 08.06.2021, 17:21



Antwort auf Beitrag von Anxunamun

Danke für eure Beiträge. Ich werde tatsächlich so eine Liste machen neben unser 800 Euro Budget und jeder soll eintragen was mit dem Geld gemacht wurde. Ich hatte so eine App fürs Handy aber da mussten auch immer die Gehälter und Versicherungen usw eingetragen werden und dann war mir das immer zu kompliziert und nervig. Aber ich glaub ein Zettel reicht schon. Danke für die Tipps. Werde ich ab Juli anfangen. Aber gut zu lesen, dass einige es auch nicht zu viel finden. Ich hatte immer gedacht dass es so viele Leute gibt die wirklich mit 400 leben und davon 4 Personen ernähren. Wir sparen auch jeden Monat sehr viel, also leisten können wir uns auch mehr Ausgaben im Monat, aber ich habe es für mein Gewissen einfach auf 800 beschränkt. Sollte ja möglich sein. Und bei uns am Land ist tatsächlich nicht so die Auswahl an Läden. Aldi ist sehr weit weg, ansonsten eben nur kaufland und rewe... Rewe find ich halt extrem teuer. Deswegen sind wir immer zum kaufland gefahren und ja, man packt da immer sehr viel mehr ein als auf der Liste steht. Und wir essen nicht 2 mal tagl warm. Nur abends und wenn was übrig bleibt dann noch am nächsten Tag zu Mittag oder als snack. Ich esse meist mittags gar nichts und mein Mann holt sich manchmal ne Semmel oder so. Lg

von Anxunamun am 08.06.2021, 18:31



Antwort auf Beitrag von Anxunamun

Ich finde Rewe deutlich günstiger als Kaufland, aber gut. Bei den 800€ bin ich von rein Lebensmitteln bzw Supermarkteinkauf ausgegangen. Und das finde ich wirklich eine Menge, wenn da keine Getränke und Kosmetik dabei ist!? Ist Fleisch dabei? Kochst du selber oder ist es auch Fertigessen (Konserven, Tüten, TK Gerichte)? Bei Fertigessen kommt man immer schlechter weg als bei selber zubereiten.

von Tuja am 08.06.2021, 18:47



Antwort auf Beitrag von Tuja

Es ist alles dabei, Getränke, Fleisch und auch Drogerie soweit die das da haben. Bei uns ist rewe deutlich teurer, vlt ist das. Regional unterschiedlich. Fertiggerichte kauf ich nicht. Hin und wieder Pommes, Eis und TK Gemüse aber kein fertiges Gericht. Ansonsten Koche ich immer frisch.

von Anxunamun am 08.06.2021, 18:58



Antwort auf Beitrag von Anxunamun

Ok, vielleicht kommt mir das für 3 Personen dann nur so viel vor Mit Getränken, Fleisch und allem drum und dran kann das schon normaler Kurs sein. Ich habe bei Fleisch allerdings auch keinen wirklichen Überblick, wir essen keins. Wenn ihr das oft auf dem Teller habt, ist das wahrscheinlich ok für 150€ einzukaufen, vielleicht dann sogar noch eher günstig.

von Tuja am 08.06.2021, 19:51



Antwort auf Beitrag von Anxunamun

....bei uns hier ist Rewe auch teurer. Kaufland ist um einiges günstiger, aber leider liegt es nicht auf meinem Weg. Ich fahre immer auf der Nachhausetour von der Arbeit einkaufen. So spare ich auch Zeit + Benzin.

von SaSi_77 am 14.06.2021, 22:18



Antwort auf Beitrag von Anxunamun

Zu dritt und mit Haustieren finde ich es noch im Rahmen, zumal, wenn ihr viel Fleisch kauft. Es gibt natürlich wahnsinnige Unterschiede bei den Preisen - "billigstes Discounter- Hack" oder "Bio- Rinderfilet", Markenprodukte oder No- Name usw. Ich habe über mehrere Jahre ein Haushaltsbuch als App geführt - nur Ausgaben. Da kam alles rein, was keine reinen Fixkosten sind. Also das, was du aufgezählt hast, sowie Geschenke wenn ein Kind eingeladen ist, Bücher, Schulsachen, Kleidung, Frisör, Baumarkt, mal ein Konzert o.ä. - da kamen wir zu viert (Kids ca 5 und 15) immer auf 1.000 bis 1.500. Wenn du da wirklich wissen willst, wo das Geld bleibt, dann wird dir nichts anderes übrigbleiben, als das mal über einige Monate aufzuschreiben. Die Apps sind echt einfach, das Eintragen geht fix und man kann z.B. Kategorien einrichten wie "Kleidung", "Ausflüge" oder "Essen auswärts" etc. Das kann man sich dann als Diagramm anschauen und sieht sofort, wo die großen Posten sind.

von Tini_79 am 09.06.2021, 08:57



Antwort auf Beitrag von Anxunamun

Hallo, ich würde auch für die 800 € eine kleine Liste führen und mir dann am Monatsende anschauen, wo das Geld hingehen - dabei findet man oft versteckte Geldfresser (Aktionsware, Süßigkeiten, teure Kaffeekapseln, Energiedrinks oder ähnliches) Eine andere einfache Möglichkeit wäre sich nicht 800€ für den Monat zu geben, sondern das Geld in 4-5 verschiedene Umschläge zu packen, sodass ihr ein bestimmtes Budget pro Woche habt. Ich schreibe schon eine Weile Haushaltsbuch. Wir sind zwei Erwachsene und zwei Kinder. Für Lebensmittel und Getränke geben wir ca. 550 € pro Monat aus. (Wir essen mehrmals pro Woche Fleisch, kochen täglich frisch und trinken nur sehr selten Alkohol). Zusätzlich kaufen wir für ca. 50 € pro Monat in der Drogerie ein. Gehen wir unterwegs essen, schreibe ich das allerdings extra auf.

von LilaLaune123 am 09.06.2021, 15:10



Antwort auf Beitrag von Anxunamun

Niemand von uns weiss was Ihr davon einkauft extrem viel wenn auch Apotheke drin ist und Tierfutter finde iche s auch nicht aber auch nicht wenig. Solange Du nichts aufschreibst weiss keiner wie es sich verteilt warm kochen muss auch nicht teurer sein als kalt zu essen, je nachdem WAS es gibt. Rewe ist auch hier sehr teuer, ich kaufe viel bei Lidl, wir trinken nur Wasser was viel spart dafür kaufe ich recht viel Bio ein wo es geht, Fleisch läppert sich da also heftig. Am, Ende siehst Du an der Liste was wofür draufgeht und Du kannst steuern ist es oft der Kuchen vom Kaffee bekommt der nächste Besuch halt nur Kekse, die kommen zu Euch um Euch zu treffen udn nicht für Kuchen denke ich. Vieles läppert sich ohne bemerkt zu werden da 10.- Eisdiele, 15.- McDonalds 13 Döner, 5.- süße Stückchen, 4 Kaffee to go etc An den Tieren würde ich nicht sparen, aber irgendwo muss es versickern.

von Ellert am 12.06.2021, 07:54



Antwort auf Beitrag von Anxunamun

Also so ähnlich machen wir das auch. Ich hole zu Beginn des Monats 550 Euro. Davon bezahlen wir Lebensmittel und all die alltäglichen Dinge. Da sind auch mal 1,2 Bekleidungsstücke dabei, wenn ich etwas zufällig sehe. Was wir davon nicht bezahlen sind Geschenke und Benzin. Kleidung und Schuhe auch nicht. Wir sind 5 Personen, es ist kein Windelkind dabei. Wir haben 2 Aquarien, sonst keine Tiere. Wenn wir häufig grillen, reicht das Geld nicht, sonst schon.

von BB0208 am 12.06.2021, 14:58



Antwort auf Beitrag von Anxunamun

Ich finde es wirklich sehr viel für 2 Erwachsene plus Kleinkind. Wir sind 2 Erwachsene und 2 Kinder, kaufen wo es geht nur Bio, hauptsächlich im Rewe, und geben wesentlich weniger aus. Essen aber auch kaum Fleisch und machen fast alles selbst. Folgende Tipps fallen mir spontan ein: - Einkaufsliste schreiben und Gerichte planen. - keine Fertigprodukte - wenig Naschkram, Eis kann man z.B. ruck zuck selber machen - müssen es wirklich 3 Katzen sein? - gezielt preiswerte Gerichte mit einbauen, z.B. Kartoffelsuppe (da kann dein Mann auch Wiener dazu haben), Pellkartoffeln mit Quark, Aufläufe, Bauernfrühstück als Resteessen, aus einem Suppenhuhn Hühnerbrühe machen (mit Nudeln drin) und den größeren Fleischanteil für den nächsten Tag für Hühnerfrikasee aufheben,.... bestimmt findest du viele Anregungen wenn du mal nach preiswerten Gerichten googelst.

von bellis123 am 12.06.2021, 19:30



Antwort auf Beitrag von bellis123

man kann ja wirklich an vielem sparen, am Bäckerkuchen etc aber ein Tier abgeben ?

von Ellert am 12.06.2021, 22:08



Antwort auf Beitrag von Ellert

Ein Tier abgeben....da läuft es mir kalt den Rücken runter. Es besteht keine Insolvenz, keine Räumungsklage....es geht hier "nur" ums Haushaltsgeld. Kein Wunder, dass so viele Tiere im Tierheim landen oder ausgesetzt werden. Ich habe übrigens einen ausgesetzten Kater...er ist Familienmitglied und sehr sehr dankbar und ich habe noch nie so einen anhänglichen Kater erlebt - vermutlich deshalb, weil er halbverhungert auf einer Raststätte an der Autobahn gefunden wurde und von uns aufgepäppelt wurde. Tiere sind Familienmitglieder!

von Brummelmama am 12.06.2021, 23:25



Antwort auf Beitrag von Ellert

Abgeben ist in der Tat nicht so einfach. Die Frage ist halt, ob man sich (so viele) Tiere anschaffen muss, wenn man knapp bei Kasse ist.

von bellis123 am 13.06.2021, 12:14



Antwort auf Beitrag von bellis123

wer sich Bäckerkuchen und gerne Eisessen leisten kann ist nicht knapp bei Kasse finde ich Keine Ahnung was drei Katzen im Monat so fressen , wir haben einen großen Hund, da ist eher der Tierarzt teuer...

von Ellert am 13.06.2021, 17:08



Antwort auf Beitrag von Ellert

Da sie fragt, wie sie die Kosten reduzieren kann, ist das ein Hinweis für mich, dass sie einsparen muss/will. Und warum stört dich der eine Punkt? Ich habe viele Tipps aufgeschrieben, die Tipps die nichts für einen sind kann man ja getrost überlesen.

von bellis123 am 13.06.2021, 17:56



Antwort auf Beitrag von bellis123

Liebevolle Tierbesitzer können nicht ertragen , eines ihrer Tiere wegzugehen. Um es mal in Kosten ca anzugeben. Unser Kater frisst ca 50 € im Monat mit Leckerlis. Also 12,50€ die Woche und es geht bestimmt günstiger und teurer. Eine Dose Katzenfutter gibt es schon für 0,35 €. Ich denke eher, dass man im richtigen Laden kaufen sollte und nicht jeden Tag Fleisch essen sollte. Erstens ist das weder für uns Menschen (kcal) noch für die Umwelt gut. Ich denke auch, dass das Verständnis was Bringdienste und Auswärtsessen angeht, sich sehr verschoben hat. Früher war es doch was besonderes Essen zu gehen und Eis gab es in der Waffel und selten sitzend beim Italiener. Vielleicht bin ich aber auch altmodisch.

von Brummelmama am 13.06.2021, 18:52



Antwort auf Beitrag von bellis123

sie anzuschaffen bedeutet Jahre Verantwortung zu tragen und nicht leichtfertig anzuschaffen und abzugeben wie Bekleidung. Wer sich Tiere anschafft muss ggf dann an sich selbst sparen. Ich habe keine Katzen - ehe Du das meinst....

von Ellert am 13.06.2021, 20:00



Antwort auf Beitrag von Ellert

Genau deswegen sollte man sich die Konsequenzen überlegen, bevor man sich Tiere anschafft.

von bellis123 am 13.06.2021, 20:17



Antwort auf Beitrag von bellis123

aber sie hat die Katzen ja schon ! Wenn ich wirklich finanziell am Ende bin ist es eine Notlösung aber solange man Geld hat dann spart man an anderer Stelle aber das zu erkennen muss sie mal zwei Monat aufschreiben was sie alles für was ausgibt

von Ellert am 13.06.2021, 20:52



Antwort auf Beitrag von Anxunamun

Probier mal die Seite als Haushaltsbuch https://apocha.app/signin Da kann man Kassenzettel fotografieren. Doof ist nur wenn man manuell eingeben muss. Sonst spart man nur mit Wochenplan, Sonntags zusammensetzen, die Angebote durchschauen (Marktguru App), danach das warme Abendessen planen. Ich habe mittlerweile so ca. 60 Gerichte die hier gern gegessen werden, die wiederholen sich. Frühstück Porridge bzw. Overnight Oats oder Baked Outmeal (kann dein Mann mitnehmen und warm aus der Mikrowelle oder kalt essen).

von Badefrosch am 15.06.2021, 18:24



Antwort auf Beitrag von Anxunamun

Wir sind 1 Ew, 2 15jährige Jungs ,13 jähriges Mädchen ( ohne Sattgefühl , genetisch bedingt) + 1/3 Mann ( da er auch für sich selbst einkauft) 6 Katzen derzeit. 5 adoptierte und 1Pflegekater mit Problemen (ergo jede Woche Tierarzt) Ich bekomme 1500€ im Monat , davon Miete 500€ , Nebenkosten100€, Auto Benzin und 110€Steuer( Versicherung bekomme ich extra Geld) , Kleidung ( nur das Nötigste, wenn entwachsen) , Essen , Schulsachen ( für Schulbücher brauche ich extra Geld, da das immer trotz Gebrauchte und Geliehene Schulbücher 700€ verschlingt) , Medizin, Tiere ( Futter im mittleren Preissegment und Tabletten , Impfungen, Behandlungen) Ich habe am Ende des Monats oft nur max 5€ übrig ... wenn überhaupt. Manchmal braue ich 100€ mehr ... das bekomme ich auch , aber , wenn Du das mit Deinen Kosten vergleichst , dann wirst Du sehen , dass Ihr feudal lebt.

von reblaus am 19.06.2021, 19:51