Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Muffelige Kleidung trotz Waschens

Thema: Muffelige Kleidung trotz Waschens

Hallo! Mir fällt immer wieder auf, dass manche Kleidung trotz Waschens muffelig riecht. An der Maschine kann es nicht liegen, denn dann müsste ja alle Wäsche so riechen. Hauptsächlich ist es die Wäsche von K2, der seine Wäsche in Bergen im Zimmer hortet und erst in die Waschküche bringt, wenn der Schrank leer ist.... Hab es jetzt mal mit Vorwäsche versucht, aber das hat auch nichts geholfen und ist auch keine Lösung. Den Kampf mit K2, die Wäsche regelmäßig abzuliefern, hab ich aufgegeben. Gibt es noch ne Idee gegen muffelige Wäsche? Ist schon bisschen eklig. LG, Maliki

von Maliki am 03.08.2021, 12:40



Antwort auf Beitrag von Maliki

Hallo meist hilft an der frischen Luft trocknen. Ggf. nutze ich dann ausnahmsweise mal Weichspüler (mache ich sehr sehr selten) o. sprühe mal mit febreze (bzw. dem nachgemachten vom dm) drauf, dann ist es eig. immer gut. viele Grüße

von RR am 03.08.2021, 15:59



Antwort auf Beitrag von RR

Evtl. heißer waschen? Hilf bei mir immer. Kleidung dann möglichst schnell trocknen. Direkte Sonne oder im Wind. LG

von Maxikid am 03.08.2021, 16:14



Antwort auf Beitrag von Maxikid

Kann man problemlos normale Tshirts und Sweatshirts bei 40° statt 30° waschen? Oder muss ich tatsächlich bei jedem Teil nachschauen?

von Maliki am 03.08.2021, 17:00



Antwort auf Beitrag von Maxikid

Das ist bei uns manchmal das Problem, wenn es regnerisch und die Wäsche langsam trocknet, dann müffelt sie auch. Ich wasche zum Teil auch mit 40 Grad, was nur mit 30 darf oder 40 Grad Wäsche mit 60.... Aber den Kindern kann man auch versuchen klar zu machen, dass es der Wäsche besser bekommt, wenn sie regelmäßig in die Waschmaschine wandert und nicht erst, wenn Berge angewachsen sind.

von Muts am 03.08.2021, 22:23



Antwort auf Beitrag von Maliki

Ich würde alle Kleider von dem Kind zusammen waschen, hell und dunkel trennen, diese bei 40Grad, vielleicht Unterwäsche noch trennen und diese bei 60Grad…. Es liegt ja eher am Kind, dass die Wäsche trotz waschen noch müffelt, und dann sollte eure Wäsche darunter ja nicht leiden…. Es kann schon sein, wenn die Wäsche da schön auf dem Haufen im Zimmer vor sich hingammelt, dass sich da die Bakterien oder Stockflecken vermehren und Sau wohl fühlen…. Wir haben einzelne alte TShirts, die wir eigentlich nur für „draussen Arbeit“ brauchen, sobald wir die mit anderer Wäsche waschen müffelt die ganze Wäsche…. Ich hab die früher mal x mal gewaschen, Maschine gereinigt, Weichspüler… etc…. Nix half. Ich denke, da ist was drin wo sich ziemlich wohl fühlt in der Waschmaschine und den schlechten Geruch überall hin verteilt

von ZoeSophia am 03.08.2021, 17:25



Antwort auf Beitrag von Maliki

Es wird ja immer geraten, die Maschine recht cool zu machen. Wenn man nicht ganz voll belät finde ich, ist das Dufterlebnis auch ein völlig anderes

von Fru am 03.08.2021, 18:25



Antwort auf Beitrag von Maliki

Ein Schluck Sagrotan-Spüler hilft immer. Das Muffelige /alter Schweiss usw sind ja Bakterien, bzw sie zersetzen den Schweiss in leckere Buttersäure etc. Waschmaschine nicht zu voll Etwas Essig kann auch helfen.

Mitglied inaktiv - 03.08.2021, 19:25



Antwort auf Beitrag von Maliki

Keinen Kurzwaschgang wählen Waschmittel richtig dosieren „Wasser plus“ wählen, die neuen Maschinen sind zu geizig und waschen dann oft nicht richtig Wenn möglich, den Vollwaschgang nehmen und „schonend“ wählen Auf keinen Fall flüssiges Waschmittel Weichspüler wenn dann nur vegan (ansonsten enthält es tierische Fette, was Maschine verfettet und die Fasern ebenfalls und die werden dann wiederum nicht sauber) Nicht 3 Wochen auf die Wäsche vom Sohn warten sondern was an der Kommunikation und Situation ändern.

von Maxi4. am 06.08.2021, 12:06



Antwort auf Beitrag von Maliki

Hallo, eventuell ist die Temperatur zu niedrig oder die Dauer des Waschgangs zu kurz. Der Kurzwaschgang (1 Stunde) reicht zum Beispiel bei Socken, Unterwäsche oder Bettwäsche nicht aus, es muss der ausführliche sein. Unterwäsche, Handtücher, Schlafanzüge und Bettwäsche sollten natürlich zudem nicht unter 60 Grad gewaschen werden, sonst muffeln sie. LG

von Bonnie am 07.08.2021, 09:55



Antwort auf Beitrag von Maliki

Huhu Ich packe bei muffeligen Teilen etwas Essig ins Weichspülerfach, der hilft allgemein ganz gut gegen Gerüche. Ich wasche auch eigentlich alles außer Wolle bei 40 Grad, bisher hat das alles überlebt, und was nicht ist mir den Aufwand auch nicht wert ich sortiere nur hell/dunkel und 60 grad Liebe Grüße

von Käthi am 16.08.2021, 22:15



Antwort auf Beitrag von Maliki

Danke für eure Tipps! Hab die Kleidung extra gewaschen, 40 °, weniger Menge als sonst und mit Hygienespüler. Das Muffelige ist weg! LG Maliki

von Maliki am 19.08.2021, 20:03