Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

muffige Wäsche

Thema: muffige Wäsche

Hallo, ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit muffigen Wäschestücken aus der Waschmaschine. Das komische ist, dass nur manche T-Shirts muffig aus der Waschmaschine kommen. Andere riechen richtig frisch, obwohl sie im selben Waschgang waren. Auch nach dem trocknen sind die muffigen T-Sirts noch muffig und die wohlriechenden sind noch frisch. Ich versteh das nicht. Woran liegt das und was kann ich dagegen tun? Bin auf eure Antworten gespannt! Lg Rina

von Rina am 28.09.2011, 13:41



Antwort auf Beitrag von Rina

Vielleicht geht bei einigen Sachen der Schweißgeruch nicht richtig raus. Eine Nacht in Essig einweichen und danach waschen. Der Essiggeruch ist nach dem Waschen weg. Sonst wüsste ich auch nicht woran es liegen könnte

von Hailie am 28.09.2011, 13:52



Antwort auf Beitrag von Rina

Wenn man vorwiegend bei niedrigen Temperaturen liegt, dann mufft auch mal die Maschine. Ich würde a) mal die Maschine bei 90 Grad durchlaufen lassen (ev. reicht auch schon 60). Hygienespüler dazu wenn Du das nächste mal die muffigen Shirts durchwäschst. (am besten finde ich tatsächlich den von Persil) Liebe Grüße Lian

von Lian am 28.09.2011, 20:35



Antwort auf Beitrag von Rina

hatte das auch grad erst, hab die maschine gereinigt, das gummi u.s.w., wurde nicht besser, dannn fiel mir auf das ich meist nur kurz waschen lasse aber dafür die maschine zu voll mache, also muss wirklich das normale programm durchgehen, dann riecht auch nichts mehr muffig, kurzwaschgang mach ich jetzt nur noch bei halbvoller maschine. ist aber auch erst seit kurzem so, früher hab ich immer volle waschmaschine + kurzwaschprogramm gewaschen und hatte nie probleme.

von Mami-Franzi19 am 28.09.2011, 21:14



Antwort auf Beitrag von Rina

Bei mir hilft, weniger Wäsche und mehr Waschpulver.

von +lalelu+ am 29.09.2011, 20:32



Antwort auf Beitrag von Rina

Wahrscheinlich waren die muffigen schon vorher muffiger als die anderen und sind nicht richtig sauber geworden. Wasch die mal mit Vollwaschmittel bei 40°, das hat eine antibakterielle Wirkung, da kannst du dir sämtliche Chemiekeulen (Sagrotan) sparen und nur hin und wieder bleicht da auch nix. LG

von kleinerjosh am 30.09.2011, 21:04



Antwort auf Beitrag von Rina

Hygienespüler zur Wäsche und evtl. mal Maschinenreiniger im Leerlauf bei 60 Grad durchlaufen lassen oder bei 90 Grad.... evtl. Wäscheduft zur Wäsche

von mama-von-3-Söhnen am 30.09.2011, 23:02