Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Muffigen Schrank retten

Thema: Muffigen Schrank retten

Hallo, Ich habe einen schönen uralten riesigen Schrank. Den würde ich gerne behalten, wenn wir umziehen. Mein Partner macht das nur, wenn ich doch noch irgendwie den muffigen Geruch raus kriege. Der stand viele Jahre in einem alten Haus. Hatte ihn schon mit Essigwasser aus gewaschen, als ich ihn vor einem Jahr geholt hatte, hat aber nicht viel gebracht. Das rumstehen bei mir hat es schon besser gemacht. Mein Partner ist aber in Sachen "Nase" etwas pingelig. Gibt's da ein Geheimtipp?

von Miraculus am 28.05.2015, 20:18



Antwort auf Beitrag von Miraculus

Kaffeebohnen reinstellen?

von Milia80 am 28.05.2015, 23:59



Antwort auf Beitrag von Miraculus

wenn dann gemahlenen kaffee....oder mal mit febrece einsprühen innen...eine schale mit essig...( essenz ) hilft auch oft...viel erfolg

von omagina am 29.05.2015, 08:10



Antwort auf Beitrag von Miraculus

Hallo, hatte ich mal mit einem Holzbett. Ich habe das komplette Bett (also jedes fitzeliges Stückchen Holz) mit purem stark duftenden Reiniger (General, Meister Proper etc.) abgewaschen. Das hat ganz gut geholfen und viel lüften. Dann ging es. Mit der Zeit hat das Holz den Geruch dann verloren. Kannst Du den Schrank nicht schon abschlagen und irgendwo an die Luft stellen wo es überdacht ist? Dann kann es gut auslüften. Lg Verona

von Verona am 29.05.2015, 09:38



Antwort auf Beitrag von Verona

Hallo Danke für die Ideen. Der Schrank ist fast 3m lang und sackschwer. In der Stadt ist es ziemlich schwierig, den nach draußen zu stellen. Was überdachtes habe ich nicht. Ich probiere es heute mal damit, dass ich den ausräume und nochmals gründlich reinige und den offen stehen lasse bis zum Tag des Umzugs in drei Wochen. Fenster ist ja immer angekippt Danach kommt Kaffee rein und vielleicht zwischen die Wäsche Seifenstücke.

von Miraculus am 29.05.2015, 09:49



Antwort auf Beitrag von Miraculus

Komplett ausräumen und mit billigem Wodka einreiben. Die Wirkweise ist ähnlich wie bei diesen Textilerfrischern ( Febreze etc. ) aber du hast nicht diesen ekligen Geruch und übertünchst auch nichts. Der Geruch vom Wodka selbst ist sofort weg, wenn es trocknet und der Alkohol entfernt vorhandene Bakterien. Evtl. wiederholen. Wenn es nicht mehr müffelt mit Leinöl einreiben und polieren was nicht glatt lackiert ist. So haben wir schon öfter mal "Omamöbel" aus Speicher oder Keller gerettet.

von Littlecreek am 31.05.2015, 12:55



Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Oha, das kannte ich noch gar nicht. Aber so können wir wahrscheinlich mal den Wodka verbrauchen, der schon ewig bei meinem Freund wohnt und den wir nicht trinken. Danke

von Miraculus am 01.06.2015, 13:26



Antwort auf Beitrag von Miraculus

Hallo.... Hatte auch mal so ne müffelige Kommode, hab großzügig Backpulver eingestreut, jeden Tag ausgesaugt und erneuert, das ganze ein paar tage lang und am ende mit purem Essig ausgewaschen... Es müffelt nix mehr :)

von CelinasMama am 10.06.2015, 20:04