Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Nasse Wand

Thema: Nasse Wand

Hallo! Meine jungs teilen sich ein Zimmer. Und an der Wand, wo das Bett steht, ist eine Ecke nass. Es fing letztes Wochenede an, dass ich einen nassen Geruch bemerkte, und am Mittwoch sah ich dann die Stellen. Das Nasse kommt von 8unserem NAchbarn, die Häuser sind Wand an Wand gebaut. Ist aber kein Doppelhaus. Habe am mittwoch dann gelich den ANchbarn, bzw. dessen Mutter angesprochen und habe gesagt, dass wir eine nasse Wand haben. Es riecht auch feucht und morgens laufen mittlerweile die Fensterscheiben an. Die mutter meinte, dass ihr Sohn am freitag zurückkomme. Nun, habe ich gedacht, abwarten kann man ha die zwei Tage noch. Gestern kam er dann nicht mehr, und heute morgen waren wir wieder dort, da hiess es von der Mutter, dass er noch schläft, er kam wohl gestern spät. Nun, jetzt ist es 13 Uhr 30 und er hat noch nicht mal angerufen. Was oll ich tun, wenn er sich dafür gar nicht inter4essiert? Wenn ichso etwas hören würde, würde ich schnellstmöglichst zu den NAchbarn gehn und das mir anschauen...Werde gleich jetzt nochmal, wenn der kleinste schläft, rüber gehen, mal schauen... Und wie ist e smit der GEsundheit, wenn die Jungs in diesem Raum schlafen??Ist das , bis es behoben ist, duldbar, oder müssen wir eine Alternative suchen?? Wie wird so etwas überhaupt repariert?? Ich doffe, ihr könnt mir etwas weiterhelfen... Vielen Dank! goldmarie

von goldmarie1977 am 21.11.2015, 13:38



Antwort auf Beitrag von goldmarie1977

Warum, bist du der Meinung, kommt die Nässe vom Nachbarn?

von Himbeere2008 am 21.11.2015, 15:21



Antwort auf Beitrag von Himbeere2008

Weil die NAchbarn neben uns da renoviert haben und vorher war nix. ICh bin ml gespannt, er schaut bei sich, und dann meldet er sich . Wen ruft man denn da an? Spätestens, wenn jetzt nicht am Wochende die Ursache gefunden wird, möchte ich jemanden beauftragen, der die Ursache sucht, beseitigt und die Wand trocken legt. Das ist ja kein Dauerzustand...

von goldmarie1977 am 21.11.2015, 15:28



Antwort auf Beitrag von goldmarie1977

Du beauftragst, Du zahlst!

von Fru am 21.11.2015, 16:06



Antwort auf Beitrag von Fru

Gemacht werden muss es. Ich selber kann es nicht. Es ist ja auch kein Zustand. Wenn sich jetzt am Wochenende nicht die Ursache findet, müssen wir sie suchen, oder?

von goldmarie1977 am 21.11.2015, 16:56



Antwort auf Beitrag von goldmarie1977

Gehört Euch das Haus oder seid ihr Mieter? Wenn Mieter: Vermieter umgehend kontaktieren, um Klärung bitten, meldet er sich nicht, Fristsetzung Wenn Euch das Haus gehört: Montag mit einem Rechtsanwalt in Verbindung setzten, evt. Brief an den Nachbarn bzw. deren Vermieter aufsetzen mit der Aufforderung den Schaden zu beseitigen (Fristsetzung! aber machbare), ansonsten werdet ihr einen Gutachter einschalten auf seine Rechnung.... Aber sofort, wie Du es dir vorstellst, wird es wohl nicht gehen. Oder Du holst jemanden und dann müsst Ihr auch beszahlen.

von sara31 am 21.11.2015, 18:39



Antwort auf Beitrag von goldmarie1977

Ja, Ursache suchen ist gut. Wenn es derzeit "nur" nass ist, ist das noch nicht schlimm, außer dass du es ggf. Deiner Gebäudevers. Mit Bildern melden solltest. So schnell schimmelt da auch nix. Du solltest aber die Raumtemperatur etwas höher stellen, so dass die Oberflächentemperatur an den Wänden auf keinen Fall unter 11Grad sinkt. Und natürlich regelmäßig die Luftfeuchtigkeit rauslüften. Wie das dann letztlich trockengelegt werden muss, kann euch ein Baugutachter sagen, ist natürlich abhängig auch von der Art der Isolierung etc. Gruß, Speedy

von speedy am 22.11.2015, 10:31