Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Nicht als Nachtwäsche???

Thema: Nicht als Nachtwäsche???

Hab grade bei einem neuen T-shirt meines Sohnes auf dem Waschzettel den Hinweis gesehen: Nicht als Nachtwäsche verwenden. Versteh ich nicht. Wenn ich seine kurzen Schlafis anschaue, sehen die Oberteile auch nicht anders aus als ein normales T - shirt. Dieses Shirt ist weiß, 100 % Baumwolle und hat einen Druck drauf. Dachte erst, das Kind könnte Schaden nehmen, warum auch immer. Jetzt denke ich, der Druck könnte Schaden nehmen durch die Falten, die beim Schlafen entstehen. Hat jemand ne Idee? LG Maliki

von Maliki am 21.02.2018, 20:45



Antwort auf Beitrag von Maliki

Drucke auf Kleidungsstücken sind oft hochgradig schadstoffbelastet. Da man Nachtwäsche meist auf der nackten Haut trägt, werden diese durch die Körperwärme freigesetzt und vom Körper aufgenommen. Kannst Du gerne auch mal googlen, gibt genügend Erkenntnisse dazu. Tagsüber haben Kinder i d R ja Unterwäsche drunter, da geht das grade noch so. Deshalb vermutlich der Hinweis. Ich würde sowas erst gar nicht kaufen und finde es auch nicht schön.

von stella_die_erste am 21.02.2018, 21:24



Antwort auf Beitrag von Maliki

Ich hatte erst an erhoehte Brandgefahr gedacht, weil ich mal auf einem Weichspueler gelesen habe, dass man Nachtwaesche damit nicht waschen soll, weil sie dann leichter brennt.

von germanit1 am 22.02.2018, 16:27



Antwort auf Beitrag von Maliki

Also ich meine auch, gehört zu haben, dass Nachtwäsche schwerer entflammbar sein muss.

von antia am 22.02.2018, 20:44



Antwort auf Beitrag von Maliki

Ich tippe ebenfalls darauf, dass es um die Entflammbarkeit des Materials geht.

von chrpan am 22.02.2018, 23:02



Antwort auf Beitrag von chrpan

sollte ein BW Schlafanzug eng anliegend sein wegen besagter Brandgefahr, in USA zumindest, aber das war mir immer egal. Weite Hemden sind bequemer.

von Cata am 23.02.2018, 19:45



Antwort auf Beitrag von Cata

Jetzt steh ich mir grad auf der Leitung... Was macht den Unterschied zwischen eng oder weitanliegender Kleidung bzgl der Brandgefahr??? An Selbstentzündung kann es ja nicht liegen.???? LG Maliki

von Maliki am 24.02.2018, 13:11



Antwort auf Beitrag von Cata

Den Brandgefahr-Quatsch bei Schlafis kenne ich auch nur aus den USA. Steht ja in jedem Pyjama drin, der von dort kommt oder npch in diversen Ländern vertrieben wird (Gap, Gymboree, Forever21 usw.). Bei Primark steht das sicher auch in den Klamotten, UK und Irland hat auch diese Anwandlungen der spontanen "Selbstentzündung" ;-)

von stella_die_erste am 24.02.2018, 15:57



Antwort auf Beitrag von chrpan

Im Brandfall ist enganliegende Kleidung deswegen sicherer, weil man nicht so leicht versehentlich an einem heißen Gegenstand vorbeistreift oder ankommt in der Bewegung. Wer würde schon freiwillig in einem Oberteil mit Volants am langen Ärmel Christbaumkerzen anzünden- als übertriebenes Beispiel

von chrpan am 27.02.2018, 04:31