Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Umzug

Thema: Umzug

Wir haben hier gerade eine Diskussion wegen dem Umzug! Meine Mutter sagt man kann Ostern nicht umziehen! Ich sage : andere Leute ziehen auch weihnachten um ( kenne da drei Paare die das gemacht haben) also könnte ich auch Ostern umziehen! Ist es wirklich so schlimm Ostern umzuziehen! Osterdeko haben wir eh kaum dran weil ich gar nicht weiß wo das alles ist(hab schon angefangen zu packen) Wohnung bekommen wir am 16.4. und ich wollte gerne am 17 bzw am 19 umziehen! Wie seht ihr das? Kann man das machen!

von Lukiluc am 25.03.2014, 10:22



Antwort auf Beitrag von Lukiluc

Ganz Unrecht hat Deine Mutter nicht. Es gibt sogenannte stille Feiertage, an denen darf nicht gefeiert und auch z.B. nicht umgezogen werden. Die stillen Feiertage sind Karfreitag, Allerheiligen, Volkstrauertag und der Totensonntag. Diese Tage sind durch das Feiertagsschutzgesetzt geschützt. Die restlichen Osterfeiertage sind allerdings keine stillen Feiertage. Ebenso sind die Weihnachtsfeiertage keine stillen Feiertage. LG Sabine

Mitglied inaktiv - 25.03.2014, 10:51



Antwort auf Beitrag von Lukiluc

Habe gerade noch etwas gefunden, schau mal auf dieser Webseite: http://www.feiertage-online.de/stille-tage/tanzverbot Ggf. ist der Ostersamstag bei Eurem Umzug doch tabu - kommt darauf an wo ihr wohnt und wo ihr hinzieht. LG Sabine

Mitglied inaktiv - 25.03.2014, 10:56



Antwort auf diesen Beitrag

Oh laut der Tabelle dürfen nur Karfreitag nicht "tanzen" Ostersamstag Sonntag u Montag sind grün!

von Lukiluc am 25.03.2014, 11:43



Antwort auf Beitrag von Lukiluc

Karfreitag solltet Ihr vielleicht nicht gerade umziehen, das ist ja so ziemlich der höchste religiöse Feiertag den wir haben, aber am Samstag hätte ich damit kein Problem. Wohnt ihr denn in einer erzkatholischen Gegend auf dem Lande, wo man so etwas noch sehr genau nimmt? In einer protestantischen Großstadt dürfte das wohl die wenigsten Leute interessieren. Silvia

von Silvia3 am 25.03.2014, 11:05



Antwort auf Beitrag von Lukiluc

Ich glaub hier würde man auch schräg gucken, wenn Ostern jemand umzieht...

von Fru am 25.03.2014, 15:12



Antwort auf Beitrag von Lukiluc

karfreitag würde ich jetzt auch nicht den hauptumzug starten, dann eher am samstag. aber man kann dennoch am karfreitag kleinere dinge in die neu wohnung schaffen, man darf halt keinen radau machen, das ist klar. feiertag ist feiertag. also große möbel durch die gegend schleppen würde ich am karfreitag nicht. samstag geht das, das ist hier ein normaler werktag. da haben auch die läden auf.

Mitglied inaktiv - 25.03.2014, 15:20



Antwort auf diesen Beitrag

Habe gerade gelesen, daß umzüge während der gesamten Karwoche verboten sind. und dazu gehört auch der Karsamstag. es ist wohl abhängig, wo der umzug stattfinden soll. hab ich ja noch nie gehört ist hier in bayern so. aber in bayern ticken die uhren eh anders ^^

Mitglied inaktiv - 25.03.2014, 15:31



Antwort auf diesen Beitrag

Wir wohnen in schleswig-Holstein!

von Lukiluc am 25.03.2014, 18:04



Antwort auf Beitrag von Lukiluc

wie gesagt, donnerstag oder samstag hätte ich da auch keinerlei bedenken. karfreitag ist halt ein feiertag, da muß man leise sein. man darf dann auch nicht rasenmähen. aber wieso die gesamte karwoche umzüge hier verboten sind, das leuchtet mir nicht ein. dann dürften samstag ja auch keine geschäfte aufhaben. aber grad der samstag ist hier ein ganz normaler werktag. wir sind damals am 5. januar umgezogen. da der 6. januar hier ein feiertag ist, haben wir da halt nur kleinere dinge erledigt. ich hab z. b. sommerkleidung ins haus gefahren und kleinere dinge, die man mit dem PKW befördern konnte. am 7. dann gings richtig weiter. DAS seh ich ja noch ein.

Mitglied inaktiv - 25.03.2014, 22:14



Antwort auf diesen Beitrag

beginnt jedes Jahr am Karsamstag ein großes Volksfest. An diesem Tag kann es dann auch kein Problem sein, Möbel herumzutragen.

von Franke am 31.03.2014, 01:38



Antwort auf Beitrag von Lukiluc

??? Wer soll das Verbot denn durchsetzen?

Mitglied inaktiv - 25.03.2014, 19:11



Antwort auf Beitrag von Lukiluc

Also meine Antwort in solchen Fällen: ich arbeite auch an Ostern, dann werd ich auch putzen, umziehen, streichen, den Tag verschlafen oderoder dürfen. Sollen die Nachbarn doch schaun, wäre mir egal. Irgendwann muss man ja mal umziehen und Feiertage (für die meisten zusätzliche freie Tage) bieten sich dann ja an.

von Irish83 am 25.03.2014, 19:41



Antwort auf Beitrag von Lukiluc

Wo kein Kläger da kein Richter, aber wenn sich jemand beschwert, dann ist es eine mindestens Ordnungswidrigkeit und z.B. das Ordnungsamt kann ein Ordnungs- oder sogar Bußgeld verhängen, und die Polizei kann da auch einschreiten. Ist letztlich nicht anders als mit anderen verbotenen Sachen auch - wenn ich schneller fahre als erlaubt, dann passiert ja auch nichts wenn mich keiner erwischt. LG Sabine

Mitglied inaktiv - 25.03.2014, 19:42



Antwort auf diesen Beitrag

mir in einem Land mit Religionsfreiheit das Umziehen verbieten und der Staat (!) setzt das durch?

Mitglied inaktiv - 27.03.2014, 20:13



Antwort auf diesen Beitrag

sondern der Staat über die Festlegung des Karfreitags als sogenannten "stillen Feiertag" per Gesetz. Ganz ehrlich, ich finde es jetzt auch nicht so tragisch am Karfreitag eben nicht umzuziehen und diesen einen Tag schlichtweg zu respektieren! Ich stelle mich ja auch nicht Steak essend im Ramadan vor meinen Nachbarn. So ein bisschen Rücksicht schadet erst recht beim Einzug nicht. In diversen Bundesländern (z.B. auch in NRW) sind Umzüge an Karfreitag verboten. In Schleswig Holstein per Gesetz nicht. Allerdings halte ich es für Unklug direkt beim Einzug die Nachbarn aufzubringen und würde am Ostersamstag einziehen (inklusive Bohren und Schrauben) und ggf. Ostersonntag und Montag für das Einräumen nutzen.

von shinead am 28.03.2014, 11:31



Antwort auf Beitrag von Lukiluc

Wir sind letztes Jahr zu Ostern umgezogen. Hat super geklappt,da alle Helfer ja eh frei hatten.

von Ocjan23 am 25.03.2014, 20:24



Antwort auf Beitrag von Ocjan23

Wir renovieren Ostern und unsere "alten" Möbel werden an dem Osterwochenende abgeholt. Ich mache mir da gar keinen Kopf, für uns sind die Osterfeiertage nur zusätzliche freie Tage :-) Solange wir nicht bohren und hämmern, fragt da keiner nach. Ostersamstag bringen bei uns alle Nachbarn ihre Gärten lautstark auf Vordermann.

von Misöne am 26.03.2014, 08:54



Antwort auf Beitrag von Lukiluc

wie wäre es einfach mit den Nachbarn sprechen??? Etwas jammern: wir müssen raus- haben leiderkeine andere Möglichkeit ich hoffe es stört sie nicht zu sehr wenn wir hier am Samstag den restlichen Umzug machen. Wenn ihr am Donnerstag anfängt mit dem Umzug - am Karfreitag die leisen Dinge in der Wohnung macht - z.b. am Donnerstag die Küche in der neuen Wohnung - und das Wohnzimmer - dann könnt ihr diese am Karfreitag richtig einräumen und wohnlich machen - schlafen in der Alten Wohnung und am Samstag dann den Rest. Ich denke dann ist man keinem im Weg - man kann am Feiertag alles in der Wohnung machen außer Bohren und Hämmern - das muss halt dann auf nach Ostern verlegt werden - aber ansonsten spricht doch dem nichts entgegen oder?? Gruß Birgit

von Birgit67 am 26.03.2014, 09:32



Antwort auf Beitrag von Birgit67

bohren und hämmern nicht aber andere müssen auch über die Ostern arbeiten.. wenn du da genug Helfer hast dann zieht um wenne s am besten passt.. aber leise

von linghoppe am 26.03.2014, 10:59



Antwort auf Beitrag von Lukiluc

So jetzt geb ich auch mal meinen Senf dazu. Ich komme aus Bayern. Wohne in einem sehr sehr sehr katholischen Dorf und ziehe in ein anderes sehr katholisches Dorf und zwar am 19.4. Karfreitag ziehen wir nicht um, da wir da nicht mit unserem LKW fahren dürfen. Diesen Tag nutzen wir im Alten Haus um Möbel abzubauen und den Rest zu verpacken. Keine hier oder im anderem Dorf haben ein Problem damit. Viel Spaß beim Umzug. Wir leiden zur gleichen Zeit ;-)

von y.jack am 30.03.2014, 21:28



Antwort auf Beitrag von Lukiluc

Mein Sohn zieht zu Ostern um

von mf4 am 31.03.2014, 16:47



Antwort auf Beitrag von mf4

Wir machen es jetzt so das ich grün Donnerstag die ersten Möbel hinbringe und die dann soweit aufbaue! Bohrarbeiten kommen immer zum Schluss bei mir! Der Hauptumzug ist dann der Dienstag nach Ostern! Wobei das dann die schweren Sachen sind! Und ich hoffentlich schon viel geschafft habe!

von Lukiluc am 01.04.2014, 22:03