Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Geschirrspüler wäscht nicht ordentlich

Thema: Geschirrspüler wäscht nicht ordentlich

Hey zusammen, kennt das vielleicht noch jemand? Vor einiger Zeit sind wir in eine Wohnung mit Geschirrspüler gezogen, was ich wirklich super fand, weil wir davor keinen hatten. Leider ist es oft so, dass das Geschirr nicht richtig sauber wird, bzw. teilweise sogar noch verschmutzter ist als zu vor! Was kann das sein? Müssen wir uns ein neues Gerät anschaffen? Danke schon mal!

von la_mamma am 30.04.2018, 09:53



Antwort auf Beitrag von la_mamma

Evtl hat der Vormieter immer nur mit Sparprogramm gewaschen und er ist innen verfettet, Sprüharm dreckig innen ? Oder machst Du das geschirr super dreckig oder verkrustet rein, das wird nie sauber... So toll die Sparprogramme sind, ab und zu muss man auch mal ganz heiss spülen dagmar

von Ellert am 30.04.2018, 10:33



Antwort auf Beitrag von la_mamma

Ich schließe mich Ellert an. was ist das denn für eine Maschine? So eni Dauerprogramm bekam ich lediglich bei der AEG nicht weg, und alle Sparkprogramme waren blanker Hohn, es ging nur halbwegs sauber mit dem heißesten Progranmm. Der Rat steht aber sowieso: Immer mal wieder trotz allem das heißeste Programm durchspülen lassen, damit auch die Schläuche nicht verfetten, an die man nicht gut kommt (das war ein Todesurteil meiner Bosch-Maschine, die dann zwar doch gerettet wurde, aber bereits durch neue ersetzt war). Gleichzeitig kannst Du - ich mache das 1x im Monat, immer so um den 1. herum ,dann kann ich es mir merken - mit Zitronensäure eine leere Maschine durchlaufen lassen --- das spart die teuren Entkalker-u.ä. Mittelchen. Zitronensäure gibt es in der Drogerie, heißer Tipp meines Mechanikers. Wenn die Vorbesitzer da geschlurt haben, würde ich die Maßnahmen ruhig mehrmals wiederholen, vielleicht hiflt es ja! Gruß Ursel, DK

von DK-Ursel am 30.04.2018, 13:03



Antwort auf Beitrag von la_mamma

Es kann am Zulauf liegen (Wasserdruck, Hahn aufdrehen!), es kann am Ablauf liegen, am wahrscheinlichsten liegt es an der Verschmutzung IN der Maschine, z.B. An verkalkten Spritzdüsen. Maschine reinigen, entkalken und guck mal wie der Sprüharm aussieht. Ansonsten braucht eine Madchine auch Salz. Immer nachfüllen, falls du nicht all-in-one Tabs nimmst.

von Mutti69 am 30.04.2018, 16:27



Antwort auf Beitrag von la_mamma

Alles, was schon genannt wurde, würde ich ausprobieren. Und dann noch was: Wir haben sehr kalkhaltiges/hartes Wasser. Die Salzzuführung war entsprechend eingestellt, das Geschirr hatte trotzdem immer einen weißen Belag. Problem war bei uns die Tab-Taste. Wenn das Tab-Programm läuft, wird kein zusätzliches Salz zugeführt. Also falls deine Maschine ein Tab-Programm hat, benutze es lieber nicht ;-) Tabs kann man auch ohne spezielles Programm benutzen. In der Arbeit haben wir auch ständig schmutziges gewaschenes Geschirr. Das liegt daran, dass einer der Kollegen immer das Sparprogramm benutzt. Sobald da was wirklich Schmutziges (mit Fett oder Käse etc.) drin ist, funktioniert das nicht. Für Kaffeetassen wäre es in Ordnung.

von Häsle am 01.05.2018, 09:59



Antwort auf Beitrag von la_mamma

Die sprüharme rausnehmen und ordentlich durchspülen. Jeden Monat einmal mit einem guten Essig leer im heissesten Programm laufen lassen. Filter regelmäßig reinigen. Nie das Sparprogramm nutzen. Danke übrigens für den Tipp mit dem Tab-Programm und dem Salz - ich habe mich neulich noch gewundert, warum das Salz so lange hält , ich schalte es immer ein, mein Mann nie.

von wolfsfrau am 02.05.2018, 16:56



Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

...einen guten Schuss Essig

von wolfsfrau am 02.05.2018, 16:57



Antwort auf Beitrag von la_mamma

Eure Antworten überraschen mich sehr. Ich benutze seit vielen Jahren nur noch das Sparprogramm und das mit sehr gutem Ergebnis. Ich habe seitdem ca. 2-3 mal das "heiße" Programm genutzt, wenn ich verkrustete Töpfe oder Auflaufform drin hatte und das Ergebnis ist jedes Mal schlechter ausgefallen als im Sparprogramm. Ich habe mir das immer so erklärt, dass im Sparprogramm mehr eingeweicht wird, was bei Verkrustungen anscheinend besser ist als heiß zu spülen. Außerdem hat man uns beim Gläserkauf mal gesagt, dass heiße Temperaturen nicht gut für die Gläser sind und dass dadurch die Trübung kommen oder beschleunigt werden kann. Oben beschriebenes Problem hatten wir noch nie. Wir spülen natürlich regelmäßig das Sieb aus (meistens wenn man auch Salz nachfüllen muss). Und ca. 1-2x im Jahr mache ich einen Spülgang mit so einer Maschinenpflege (gibts in der Drogerie). In dem Zusammenhang (direkt danach) werden dann auch mal die Gummis etc. mit einem Tuch sauber gemacht.

von bellis123 am 04.05.2018, 21:14



Antwort auf Beitrag von bellis123

...bei meinem Siemens, der 21 Jahre auf dem Buckel hatte, habe ich auch immer das Sparprogramm genutzt. Ging ohne Probleme. Da gingen aber auch 12 l Wasser durch. Im Sparprogramm beim neuen Spüler sind es nur noch 8 Liter. Der Händler meines Vertrauens sagte, dass es dadurch mehr Probleme mit verdreckten Zu- und Abläufen gebe.

von wolfsfrau am 05.05.2018, 08:56



Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

den nauch bei WCs (vornehmlich Damen-) u.a. "Sparwasser"-Durchgängen kann es eben leichter zu Verstopfungen u.#ä. kommen, ist ja irgendwo auch einleuchtend Gruß Ursel, DK.

von DK-Ursel am 09.05.2018, 20:08