Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Nikotingeruch aus Kleidung entfernen

Thema: Nikotingeruch aus Kleidung entfernen

Hi zusammen, Ich arbeite in einer Raucherkneipe, dementsprechend riecht meine (Arbeits)Kleidung. Beim Waschen geht der Geruch nicht wirklich raus und beim Bügeln kommt immer eine Wolke nach kaltem Rauch aus der Kleidung. Ich bin ziemlich geruchsempfindlich und habe das Gefühl selbst das Bügelbrett hat schon den Geruch angenommen. Gibt es ein Mittel, was den Geruch beim Waschen entfernt? Gerne Hausmittelchen, die man bei jeder Wäsche dazutun kann Danke

von Nina411 am 28.07.2018, 13:08



Antwort auf Beitrag von Nina411

Hallo, du kannst die Sachen in einer Schüssel mit heißem Wasser und einer Tasse Essig oder Backpulver einweichen (ca. eine Stunde) und dann in der Waschmaschine waschen. Am besten lässt du sie dann an der frischen Luft trocken. Du kannst die Sachen nach dem Waschen auch mit Textilerfrischer (da gibt es Sprays im Drogeriemarkt) einsprühen, bevor du sie trocknen lässt. Ob das bei der geballten Ladung Rauch, die deine Klamotten im Laufe eines Abends abbekommen hilft, weiß ich nicht, eventuell musst du die Prozedur wiederholen. LG Anja

von AKAM am 28.07.2018, 15:20



Antwort auf Beitrag von Nina411

wo gibt es denn sowas noch...ich an deiner Stelle würde den Job wechseln....ist ja echt wiederlich....du müsst ja immer erst duschen Haare waschen bevor du ins Bett geht...sonst muss am nächten Taag betten abziehen...ich würde wenn du das wirklich länger amchen willst strkt zwischen privater Kleidung und stinker Kleidung unterscheiden...und separat auch lagern un waschen... bin immer noch fassungslos.....lieber wäre ich arbeitslos...sorry

von golfer am 28.07.2018, 18:04



Antwort auf Beitrag von golfer

Danke für deine "hilfreichen" Worte Mach dir mal keine Platte. Duschen vorm schlafen ist hier an der Tagesordnung. Ich gehe mal davon aus, dass das die meisten Leute tun, die auf Arbeit viel Bewegung haben. Und btw es ist mein Traumjob, ich würde nie und nimmer auf die Idee kommen zu kündigen. Du darfst gern arbeitslos sein, ich zahl Steuern für dich mit. Bin ja sozial...ob ich will oder nicht ;-)

von Nina411 am 29.07.2018, 03:38



Antwort auf Beitrag von Nina411

du ich arbeite bin nicht arbeitslos mein Mann auch...aber ich zahle dann irgendwann deine Krankheiten mit weil es noch so Schwachsinn wie Raucherkneipen gibt....auch nix für ungut...für mich alptraumjobf....gesundheit geht vor arbeit bei mir jedenfalls

von golfer am 29.07.2018, 13:31



Antwort auf Beitrag von golfer

Darf ich fragen was du beruflich machst?

von Nina411 am 29.07.2018, 15:51



Antwort auf Beitrag von Nina411

in einem Steuerkanzlei...wenn du keine Probleme damit hast ist es ja ok....aber ich könnte es nicht...und wenn du es nicht könntest wegen schwangerschaft oder Lungenprobelmen bin ich gerne bereit bis du was anderes hast das du von staatlicher Hilfe lebst...fände ich voll in Ordnung...in welchem Bundesland gibt es noch Raucherkneipern....ich bin ja zum Glück in Bayern

von golfer am 29.07.2018, 16:10



Antwort auf Beitrag von golfer

Total toll, dass du das in Ordnung fändest. Wusstest du eigentlich, dass Putzpersonal bedeutend mehr gefährdet ist durch den Beruf schlimme Krankheiten zu bekommen als wir Kellner in Raucherkneipen? Die zum Teil sehr aggressiven Putzmittel (besonders die zum Sprühen) greifen den Körper sehr stark an und machen auf Dauer krank. In DER Steuerkanzlei hast du aber keinen Bürojob, oder? Nix für ungut, aber deine Rechtschreibung ist nicht sehr gut, sorry

von Nina411 am 29.07.2018, 16:58



Antwort auf Beitrag von golfer

In Niedersachsen gibt es noch Raucherkneipen.

von Nina411 am 29.07.2018, 17:00



Antwort auf Beitrag von Nina411

....

von Nina411 am 29.07.2018, 17:01



Antwort auf Beitrag von Nina411

Gebäudereiniger ist ein Ausbildungsberuf.....und da gibt es exakte Vorgaben wie welche Mittel zu verwenden sind und welche Sicherheitsvorgaben einzuhalten sind.....na dann solltet ihr mal in Niedersachen ein Volksbegehren zum Nichtraucherschutz machen....aber das ist andere Baustelle ...du bist zufrieden das ist was zählt....ist ja freie Berufswahl bei uns....die Zeiten ändern sich früher war rauchen normal immer und überall heute nicht mehr so

von golfer am 29.07.2018, 17:16



Antwort auf Beitrag von golfer

Und wieviele halten sich daran? Wieviele lernen den Beruf überhaupt? Die meisten Gebäudereiniger, die ich kenne sind ungelernte Kräfte, die einfach drauf los putzen. So auch bei mir auf Arbeit. Es werden die wildesten Mittelchen versprüht. Ohne Atemschutz, Handschuhe oder ähnliches. Mir tut da eher die Umwelt leid. Was der Einzelne mit seiner Gesundheit anstellt, muss jeder selber wissen. Also bist du Gebäudereinigerin!?

von Nina411 am 29.07.2018, 19:10



Antwort auf Beitrag von Nina411

Nö ....arbeite im Kanzleimanagemnt...aber ich kenne einen Gebäudereinigermeister...und bei unseren Mandanten ist eine bunte Mischung aller Berufe vertreten....da bekommt man einiges mit... da ist aber weg vom Thema....ich wünsche dir weiter Spass an der A rbeit eine gute Gesundheit und trenne einfach die Keiung in privat und job...dann passt es doch

von golfer am 29.07.2018, 19:19



Antwort auf Beitrag von Nina411

Ich kann dein Problem verstehen. Mein Vater und seine Familie ist starker Raucher. Wenn wir dort zu Besuch sind und nicht den ganzen Tag draußen sind riechen die Klamotten unerträglich. Sogar die Jacken in der rauchfreien Garderobe riechen. Alles muss ich zwei mal waschen und draußen trocknen. Dinge, die längere Zeit in diesem Haushalt waren (zB Kleidung als Geschenk) sind kaum restlos von dem Geruch zu befreien. Es geht wenn man die Kleidung in Essigwasser einlegt, zwei Mal wäscht und nach dem Trocknen draußen noch ein paar Tage auf der Leine lässt. Für meine tägliche Kleidung wäre es mir aber zu viel Aufwand. Da würde ich einfach die Arbeitskleidung separat von meiner Freizeitkleidung waschen, trocknen und aufbewahren. Jeckyll PS wie hälst du es acht Stunden im Rauch aus? Nach einer Stunde tränen bei mir die Augen und der ganze Hals kratzt

Mitglied inaktiv - 29.07.2018, 08:23



Antwort auf diesen Beitrag

Danke, das ist mir aber auch zuviel Aufwand ;-) Ich halte es sogar teilweise 12Stunden und länger dort aus. Es gibt einen extra Raucherbereich und die Belüftung ist eigentlich auch ganz gut. So schlimm ist es wirklich absolut nicht. Wie oben geschrieben habe ich aber eine empfindliche Nase, ich rieche alles (eine faule Zitrone im Lager rieche ich bspw auch meilenweit) Natürlich setzt sich der Geruch in der Kleidung ab und meine Arbeitskleidung wird auch separat gewaschen. Nur beim Bügeln kommt dann immer eine Wolke aus den Klamotten

von Nina411 am 29.07.2018, 12:29



Antwort auf Beitrag von Nina411

Versuch es mal mit Waschsoda, das hilft bei mir, wenn mein Mann sich mit Diesel bekippt hat und gegen diverse andere Sachen ganz gut. Ich gebe das immer zusätzlich mit in die Waschmaschine

von Hilke+Tabea am 29.07.2018, 11:27



Antwort auf Beitrag von Hilke+Tabea

Wieviel nimmst du von der Waschsoda zusätzlich zum Waschmittel? Kann man das bei jeder Wäsche dazugeben?

von Nina411 am 29.07.2018, 13:11