Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Nochmal wg. Wäsche riecht nicht nach Waschmittel

Thema: Nochmal wg. Wäsche riecht nicht nach Waschmittel

habe jetzt mal div. Leute meine frischgewaschene Wäsche, mit versch. Waschmittel gewaschen, riechen lassen. Und was war, alle fanden, dass meine Wäsche komplett neutral riecht. Nur bei der Feinwäsche, riecht die Wäsche. Es ist ja nicht schlimm, aber so ein bischen nach frischgewaschen (bes. bei der Bettwäsche) fände ich dann doch schon schön. Weichspühler geht nicht, da ich sehr empfindlich drauf reagiere. Meine Wama spühlt die Wäsche wohl so viel durch, dass alle Duftstoffe rausgewaschen werden, dabei habe ich sogar noch ein extra Sensetive-Programm und ein Extra-Mehr-Wass-Programm. Gruß Maxikid

Mitglied inaktiv - 05.02.2010, 19:37



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich wasche meine Wäsche immer so(darf auch keinen Weichspüler) Waschnüsse und ein klein wenig Persilpulver.Außer bei der schwarzen Wäsche,da nehme ich nur die Waschnüsse und bei der weißen Wäsche kommt ab und an noch ein Pä. Backpulver dazu. Gruß Amadeus

Mitglied inaktiv - 05.02.2010, 20:16



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe auch so ne wama,da riecht die wäsche auch nur unter lenor,mit nix anderem.und das auch nicht lange.habe auch alles versucht.ich denke dennoch,es liegt auch an der maschine,habe ein recht altes modell von 10 jahren,noname

Mitglied inaktiv - 05.02.2010, 21:30



Antwort auf diesen Beitrag

Also meine Maschine ist elf Jahre alt und meine Wäsche riecht frisch gewaschen. Ich benutzte Coral klein&kräftig das riecht sehr intensiv und Ariel für die Weißwäsche und als Weichspüler Lenor den dunkelblauen.

Mitglied inaktiv - 06.02.2010, 09:06



Antwort auf diesen Beitrag

hast du schonmal ariel genommen? denn das riecht ohne weichspüler sehr lange.

Mitglied inaktiv - 06.02.2010, 11:35



Antwort auf diesen Beitrag

Meine WaMa ist gerade mal 5 Monate alt und eine Bosch Maxx7 Senitive Exlusive. Bei meiner alten WaMa von Hoover, roch die Wäsche immer. Die Programm liefen aber alle viel kürzer. @Sakra Ariel habe ich noch nie ausprobiert. Beim Flüssigwaschmittel, richt die Wäsche auch intensiever. Gruß maxikid

Mitglied inaktiv - 06.02.2010, 17:28



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde dir - wie Sakra - auch Ariel empfehlen, nehme für Buntes Ariel Color & Style (Pulver und flüssig). Und bei Weißem schwöre ich auf Dash Tiefseewirbel, das riecht sooooo toll (und auch sehr lange). Weichspüler nehme ich grundsätzlich nicht.

Mitglied inaktiv - 06.02.2010, 20:47



Antwort auf diesen Beitrag

Also, ich lese hier gerade zufällig von deinem Problem un mische mich mal kurz ein... Mein "Wissen" habe ich nur, weil ich das Problem lange auch hatte und jetzt die "Lösung" gefunden habe! Pulver! Lasst die Flüssigwaschmittel weg, die riechen nicht so intensiv wie Pulver und verflüchtigen sich schnell. Laut Aussage eines Technikers werden die Kammern am Anfang immer durchgespült und das bedeutet, dass wer sein Flüssigwaschmittel nicht in ne Kugel direkt zur Wäsche packt, quasi ohne wäscht... klasse, was? Ausserdem hält Pulver länger und ist günstiger. Ich benutze mal gut&günstig, mal Dash, was mir eben so gerade günstig in die Hände fällt.

Mitglied inaktiv - 06.02.2010, 22:32



Antwort auf diesen Beitrag

Dass die Kammern der WaMa am Anfang durchgespült werden, ist normal. Dadurch kommt das Waschmittel doch in die Trommel. Tut mir leid, aber was dir der Techniker da erzählt hat, ist meines Erachtens totaler Schwachsinn. Meine WaMa pumpt VOR dem Waschen ein paar Sekunden ab, damit zusammengelaufenes Restwasser rausgeht. Dann fängt sie an, Wasser einzuspülen. Und das Wasser nimmt sehr zuverlässig das Waschmittel mit zur Wäsche. LG

Mitglied inaktiv - 06.02.2010, 22:48



Antwort auf diesen Beitrag

dann ohne Waschmittel gewaschen werden? Ist wohl ziemlicher bullshit. Wir nehmen Coral klein und kräftig, nach dem trocknen packe ich die Sachen noch mal für 10 min in den Trockner (wird im Keller bei uns nicht 100% trocken) und ich spare mir das bügeln und es richt. Es kommt auf den Hersteller an, nicht ob flüssig oder pulverisiert.

Mitglied inaktiv - 07.02.2010, 00:20



Antwort auf diesen Beitrag

ich benutze nur Ariel bzw. im Moment coral klein&kräftig. Das sind die einzigen Waschmittel die nach der Wäsche noch duften und ich finde beide vom Geruch total angenehm und auch lang anhaltend.

Mitglied inaktiv - 07.02.2010, 12:52



Antwort auf diesen Beitrag

also meine Wama eine neue Miele spült erst Wasser ein ohne das es sofort durch das Pulverfach fließt und dann pumpt sie noch mal kurz etwas ab. Dann fließt Wasser das man sieht die Scheibe entlang und die Wäsche dreht sich schon mal so das alles schon mal nass ist und dann erst strömt das Wasser durch die Waschmittelschublade und nimmt das Waschpulver mit in die Maschine. Ich hatte vorher eine von Aldi und da hat auch nichts nach frischer Wäsche gerochen auch nicht mit Lenor und co. Auch ein ganz neues Modell mit Apuls Werten. Haben sie im Keller stehen war ein Geschenk das auch noch 3 mal die Wohnung in nur 4 Wochen flutete und Aldi sie aber nicht zurück nahm und habe mir eine Miele gekauft. Wenn aber auch die teuren Maschinen das machen dann ist das schon dumm. Bei mir riecht es auch noch wenn ich extra Wasser und extra Spülen zuschalte. Und wenn das flüssige Waschmittel oder das Pulver so oben auf der Wäsche liegt dann pumpt und dreht sich meine Wama auch und ein großer Teil davon ist weg. Steht aber bei mir auch drin da hat Joey schon Recht.

Mitglied inaktiv - 09.02.2010, 13:37



Antwort auf diesen Beitrag

Was du beschreibst, ist richtig. Bei meiner WaMa läuft es ähnlich ab. Aber was Joey da schreibt, ist ja genau anders herum: "Laut Aussage eines Technikers werden die Kammern am Anfang immer durchgespült und das bedeutet, dass wer sein Flüssigwaschmittel nicht in ne Kugel direkt zur Wäsche packt, quasi ohne wäscht..." LG

Mitglied inaktiv - 09.02.2010, 19:35



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin froh, wenn die Wäsche nicht so nach Waschmittel stinkt. Wenn ich mir vorstelle, was meine Familie an Chemieresten mit sich herumträgt... Ich mag es auch nicht, wenn die Leute in Lenorwolken an mir vorbeirauschen. Mein altes Schätzchen ist jetzt 15 Jahre alt und spült die Wäsche ordentlich durch. LG

Mitglied inaktiv - 07.02.2010, 17:01



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn die Wäsche nach dem Waschen neutral riecht ist das ein Zeichen, daß sie gut gespült wurde. Warum soll sie parfümiert riechen? Den richtigen "frisch-gewaschen-Duft" bekommt die Wäsche ja eigentlich nur, wenn sie im Sommerwind auf der Leine trocknet - das erübrigt sich leider derzeit...

Mitglied inaktiv - 07.02.2010, 18:39



Antwort auf diesen Beitrag

ich möchte ja nur ein kleines bischen Duft. Benutze auch fast nur Persil Megapearls. Meine Wäsche hänge ich auch jetzt nach draussen, da duftet sie wenigstens ein bischen. Danke für Eure Antworten. Meine Schwiegermutter hat mir jetzt Dash Frühlinssamba Flüssig mitgebracht. Bin mal gespannt, WaMa läuft gerade. Gruß Maxikid

Mitglied inaktiv - 08.02.2010, 10:51



Antwort auf diesen Beitrag

Tja jeder mag es anders und ich mag es auch gerne wenn sie nach frischer Wäsche und nicht neutral riecht. Und ich nehme auch gerne Lenor und co und wechsele damit sie immer mal anders riecht. Und Maxis Problem war ja nicht das sie keinen Duft möchte oder bekehrt werden wollte wie toll es ist keinen Duft zu haben. Und ich denke nicht das es am zu viel spülen der Wama liegt denn auch vor 15 Jahren so alt war meine alte Miele hat meine Wäsche immer frisch gerochen je nach Waschmittel eben. Ich nehme oft Ariel wenn das nicht im Angebot ist dann Persil und sonst Coral für Feinwäsche und Perwoll für Wolle und alles nur als Pulver denn die flüssigen haben im Test alle sehr schlecht abgeschnitten

Mitglied inaktiv - 09.02.2010, 13:42