Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Playmobil-Frage

Thema: Playmobil-Frage

Hallo Wie handhabt ihr das mit dem Playmobil? Versorgt ihr da alles zusammen oder getrennt nach Thema? Die Kinder haben bis jetzt den Playmobil Bauernhof, die Arche Noah, ein paar kleine Schachteln und noch altes Playmobil aus meiner Kindheit. Bis jetzt haben wir es getrennt. Aber das ist ja auf Dauer kein Zustand, wenn sie mit verschiedenen Sachen gleichzeitig spielen wollen und nach dem Spielen jedes mal wieder alles mühsam trennen müssen. Auf der anderen Seite, wenn man alles mischt und die Kinder wollen dann mal mit dem Bauernhof spielen, dann müssen sie erst die Sachen raussuchen, die zum Bauernhof gehören/passen. Bis jetzt hab ich die für uns ideale Lösung noch nicht gefunden und bin gespannt, wie das andere machen ... LG Kathrin

von katharin2 am 14.05.2017, 17:07



Antwort auf Beitrag von katharin2

Hallo Wir haben für alles zusammen eine Kiste. Meist spielen meine Kinder eh nicht ein Thema, sondern erfinden eigene. Wir haben nur die verschiedenen Spielsachen getrennt (Lego duplo eine Kiste, kleines Lego eine Kiste, Autos eine, Eisenbahn von Lego eine, Playmobil eine, usw) Manchmal bauen sie die Lego duplo Eisenbahn auf und es werden damit Kühe vom Playmobil transportiert. Oder die Playmobilburg wird von Legomännchen besetzt. Die Holzeisenbahn transportiert Legos zur Baustelle. Es würde bei uns also wenig Sinn machen die Lego oder Playmobildinge nach Thema zu sortieren. LG

von mama-nika am 14.05.2017, 18:57



Antwort auf Beitrag von katharin2

Bei uns wird nicht "getrennt". Ich finde, das hemmt die Fantasie. Ist doch toll, wenn Giraffen auch im Kuhstall stehen dürfen. Bei uns musste heute die Eule im Krankenwagen in Krankenhaus gefahren werden, weil sie sich auf der Rutsche verletzt hat. Das wäre sonst nicht gegangen. Und das Suchen von bestimmten Teilen schult die Wahrnehmung!

von ergoteuse am 14.05.2017, 20:43



Antwort auf Beitrag von katharin2

Meiner Erfahrung nach wissen die Kinder bestens, welches Teil zu welchem Set gehört. Wir konnten nach Jahren fast alles wieder vollständig zusammensortieren, obwohl vieles bunt gemischt war.

von kanja am 14.05.2017, 22:21



Antwort auf Beitrag von kanja

...das kommt auf das Alter der Kinder an. Meine 2jährige spielt gerne, aber zum Sortieren ist sie definitiv zu jung. LG Philo

von Philo am 17.05.2017, 20:31



Antwort auf Beitrag von katharin2

Meine Tochter ist 11 und spielt seit 9 Jahren sehr ausgiebig und gerne mit Playmobil. Da kann man sich vorstellen, was sich inzwischen alles angesammelt hat. Seit einem Jahr kommen nun auch die Sachen vom kleinen Bruder (fast 3) dazu, und von uns Eltern ist auch noch einiges vorhanden... Wir hatten bisher mehrere Phasen. Mal war alles wild zusammen in mehreren Kisten verteilt, mal hat meine Tochter es nach Themen sortiert, mal hat sie die Kleinteile und Figuren extra in kleineren Kisten aufbewahrt. Zur Zeit ist wieder alles wild gemischt in den Kisten, und wenn ihre Freundin kommt, werden die Kisten ausgeleert und gewühlt. Haus und Einkaufszentrum sind aktuell in ihrem Zimmer, Schloss und Burg auf dem Dachboden. Ihr Zimmer ist zu klein für alles auf einmal. Ich fand die Lösung mit den extra Kisten für Kleinzeug und Figuren am praktischsten. Aber ich mische mich da nicht ein, solange die Sachen nicht im ganzen Haus rumfliegen.

von Häsle am 15.05.2017, 07:49



Antwort auf Beitrag von katharin2

Wir haben nicht allzu viel, den Bauernhof, ein Containerschiff, ein Floß, ein bisschen Dinos und Urzeitmenschen und so ein wenig einzelnen Kleinkram. Die beiden Schiffe sind im Bad, der Rest in einer Kiste oder im Staubsauger. Ich habe schon beim Auspacken die Illusion aufgegeben, irgend etwas wieder komplett verkaufen/weitergeben zu können. Die Figuren sind mal hier, mal da, ein Neandertaler ist z.B. Maschinenführer in einem großen Kran geworden.

Mitglied inaktiv - 15.05.2017, 08:17



Antwort auf Beitrag von katharin2

Meine Kinder hatten unglaublich viel Playmobil, das haben wir nach Themen getrennt aufbewahrt, sonst hätte man nie etwas gefunden. Am vollsten war z.B. die Ritter-Kiste, wenn man da ein bestimmtes Schwert suchte, war das auch so schon schwierig genug. Das hat sie nicht daran gemindert, zu kombinieren und Steinzeitmenschen in die Schule zu schicken, aber zumindest haben sie die Steinzeitmenschen schnell gefunden.

von stjerne am 15.05.2017, 20:39



Antwort auf Beitrag von katharin2

Meine Kinder hatten unglaublich viel Playmobil, das haben wir nach Themen getrennt aufbewahrt, sonst hätte man nie etwas gefunden. Am vollsten war z.B. die Ritter-Kiste, wenn man da ein bestimmtes Schwert suchte, war das auch so schon schwierig genug. Das hat sie nicht daran gemindert, zu kombinieren und Steinzeitmenschen in die Schule zu schicken, aber zumindest haben sie die Steinzeitmenschen schnell gefunden.

von stjerne am 15.05.2017, 20:40



Antwort auf Beitrag von stjerne

Playmo stand nach Thema geordnet (Krankenhaus/Feuerwehr/Bautrupp/Wikinger, etc) im Schrank dazu jeweils ein kleines Kistchen mit den entsprechenden Kleinteilen. Trotzdem wurden die Männchen auch mal "fremd" eingesetzt. Als ich jetzt aussortiert habe zum verkaufen, waren doch einige Teile in den falschen Kistchen, aber insgesamt ging es ganz gut.

von Bookworm am 16.05.2017, 09:34



Antwort auf Beitrag von katharin2

Wir haben alles in einem Aufräumsack. Wenn die Kinder damit spielen wollen, wird der Sack zum Teppich, anschließend ist alles schnell wieder aufgeräumt. Und die Tiere der Arche Noah dürfen bei uns am Bauernhof zu Gast sein, ebenso kommt auch mal das Feuerwehrboot zum Löschen oder das kämmbare Einhorn bekommt ein Gehege neben den Schweinen. Wir spielen damit nicht nach Themen getrennt sondern ganz kreativ. LG, Philo

von Philo am 17.05.2017, 20:29



Antwort auf Beitrag von Philo

...dass es zwingend unkreativ ist, nach Themen getrennt zu spielen. Wie geschrieben, bei uns gingen auch mal die Steinzeitmenschen zur Schule und Feen lebten auf der Ritterburg. Aber andererseits waren Feuerwehr und Ritter - die beiden Schwerpunkte in unserer Playmobil-Sammlung - nun mal die Hauptinteressen meiner Töchter und da gingen sie dann auch gerne mit ihrem ganzen "Fachwissen" dran. Sie haben wirklich lange mit Playmobil gespielt.

von stjerne am 18.05.2017, 20:17