Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

proWin Produkte - bitte Erfahrungen hierzu

Thema: proWin Produkte - bitte Erfahrungen hierzu

Hallo, bin morgen auf eine Putzparty mit prowin Produkten eingeladen. Wahrscheinlich sauteuer die Sachen und der Erfolg? Kennt hier jemand die Sachen und wie sind Eure Erfahrungen Preis/Leistung??? Danke Ulrike

Mitglied inaktiv - 01.02.2010, 11:21



Antwort auf diesen Beitrag

Ich liebe das ganz normale Putzmittel von proWin...weiß garnicht genau wie das heißt.... kostet so ca. 23 € und ist grün und ich putze damit schon seit mind.6Jahren...kaufe eine flasche im jahr, verdünne es dann immer, oder nutze es auch mal pur. Allerdings benutze ich es wirklich nur wenn etwas besondern schmutzig ist oder für einen hartnäckigen Fleck...da ist es wirklich einsame spitze. Ich nehme es nur noch z.B. zum Fenster putzen...einen großen Spritzer ist Putzwasser, schön die Fenster damit sauber machen, anschließend abziehen und sie sind bei mir streifenfrei sauber.... Und nicht zu vergessen die Küchenschränke von oben...das macht man ja nicht wöchentlich...ruck zuck sind sie sauber. Den Backofenreiniger habe ich auch, sollt auch toll sein um Pfannen, die von untern schwarz sind, wieder toll hin zu bekommen...aber zu meiner Schande muß ich gestehen, ich habe ihn noch nicht ausprobiert. Ach...und das Organgenputzmittel habe ich auch, ist auch toll...aber wie schon das andere ...nicht zum tägl putzen. LG mamaj Leider putzt das Putzmittel aber immer noch nicht selbstständig ;-)) Was ich aber nicht mehr kaufen würde sind die Putzlappen (die normalen)...wie die Lappen zum Spiegel und Fenster putzen sind weiß ich nicht...ich finde sie einfach wahnsinng teuer und ahbe sie nur, weil es mal ein Set gab.

Mitglied inaktiv - 01.02.2010, 11:55



Antwort auf diesen Beitrag

Ich war im Nov. bei meiner ersten provin party. Ich habe den Alleskönner, den Backofenreiniger, den Orangenreiniger und die Edelstahlpaste. Ich kann alles nur empfehlen. Der Alleskönner kommt hier täglich zum Einsatz. Damit wird fast alles abgewischt und gewischt. Der Backofenreiniger ist einfach nur genial. Damit kann man auch das Ceranfeldreinigen und falls ihr einen Kaminofen habt, die Glastür läßt sich damit wunderbar reinigen. Der Orangenreiniger kam hier auch schon zum Einsatz. Habe damit hartnäckige Wachsflecken vom Holz entfernt (ohne großartig mit einem dran herum zu schaben) Ich habe damit auch schon Flecken aus Kleidungen herausbekommen, wo andere Fleckenreiniger versagt haben. Die Edelstahlpaste ist sehr gut. Hatte vorher das Spray von Beckmann und das hat mir gar nicht gefallen. Wir haben sehr viele Edelstahlgeräte. Putzlappen habe allerdings auch nicht. Bzw. auf der Party wo ich war, gab es zu der Edelstahlpaste welche dazu. Aber das ich sie nun selber kaufen muss.........., nö.

Mitglied inaktiv - 01.02.2010, 13:48



Antwort auf diesen Beitrag

Kann mich meinen Vorredenerinnen nur anschließen. Ich wollte es nciht mehr missen. LG C

Mitglied inaktiv - 01.02.2010, 16:04



Antwort auf diesen Beitrag

werde den Test mal wagen. Aber wie ich bemerkt habe, putzen auch die proWin Produkte noch nicht allein....

Mitglied inaktiv - 01.02.2010, 16:36