Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Rasen-Tipps

Thema: Rasen-Tipps

Hallo ihr Lieben! Hat irgendjemand zufällig Ahnung von Rasenpflege? Wir sind neuerdings stolze Pächter einen Mini-Mietergärtchens (ca. 75 m²), Wiese mit zwei Bäumchen. Sah vom Balkon aus immer ganz net aus aber ich bin gestern zum ersten mal drauf galaufen und beinah gestolpert :( Total veralteter, unebener Rasen (teilw. 5-10 cm tiefe Löcher), viele Unkräuter, Moos und kahle Stellen.... Jetzt hab ich mal versucht mich im Internet schlau zu nachen, Aber muss ich jetzt im Ernst alles platt machen, neuen Mutterboden ausbringen und alles neu säen? Ist das nicht etwas viel Aufwand für so ein kleines Stückchen Wiese? Ich will damit keinen Preis gewinnen, soll nur halbwegs gut aussehen und meine Kleine (1 1/2 Jahre) sollte nicht standing hinfallen und sich womöglich verletzen. Bin dankbar für alle Tipps!!!! LG; MamiP

von MamiP am 14.04.2014, 13:10



Antwort auf Beitrag von MamiP

Du solltest einmal mit einem Vertikutierer drüber und dann Rasensaat drauf

von Fru am 14.04.2014, 16:04



Antwort auf Beitrag von MamiP

Hi, 1. vertikutieren - dabei reißt es dir schon viel an Moos etc raus. wichtig: immer in mehreren Richtungen arbeiten 2. Löcher auffüllen, Löwenzahn etc. ausstechen 3. Rasendünger mit Eisen ausbringen 4. nach ca. 2 Wochen die schlechten Stellen nochmals aufharken und dann neu einsäen 5. gut feucht halten 6. in den nächsten 6 Wochen auf keinen Fall düngen 7. im Herbst ein wenig kalken, damit der Rasen kräftig über den Winter kommt und das Unkraut sich nicht so durchsetzt. Gruß, Speedy

von speedy am 15.04.2014, 09:23



Antwort auf Beitrag von MamiP

Hier aufm Dorf wird im Frühjahr das Moos ausgeharkt mit einem ganz gewöhnlichen Eisenrechen. Größere Löcher werden mit Erde aufgefüllt. Und dann am besten das Gras einmal bis zur Blüte wachsen lassen, damit der Samen ausfällt. Denn das, was man als Rasensamen kaufen kann, ist so dünnes feines Zeug, nicht mein Geschmack. Vielleicht probierst du das mit einer Ecke mal aus, wenn du nicht die ganze Fläche bis Juni/Juli kniehoch haben möchtest Letztes Jahr hatten wir viele Flächen mit neuem Boden aufgefüllt, es wollte einfach nichts von alleine wachsen. Nur Rasensaat mag ich ja nicht. Hab dann ungelogen nach und nach Wiese angepflanzt (kleine Grasbüschelchen vom Wegrand mitgenommen, "Unkraut" (natürlich nur Gras) aus den Beeten etc.). Dieses Jahr ist es schon fast wieder perfekt.

Mitglied inaktiv - 16.04.2014, 06:42



Antwort auf diesen Beitrag

Ach ja, Unkraut ausstechen. Ein paar Löwenzähnchen lass ich aber immer, sieht so schön aus. Es gibt da aber allerlei andere Pflanzen, deren Namen ich nicht kenne, die sich unglaublich breit machen und dem Rasen den Platz nehmen.

Mitglied inaktiv - 16.04.2014, 06:43



Antwort auf Beitrag von MamiP

wir haben jetzt den boden bei uns gerade gemacht und freuen uns auf den rollrasen. =) wir haben auch nicht viel, aber das war es un wert.

von ninsche am 18.04.2014, 12:10



Antwort auf Beitrag von ninsche

rollrasen schützt auch nicht davor, hier wurde vor 2 jahren rollrasen gelegt und wir haben nur noch klee und moos.

von Luni2701 am 20.04.2014, 20:32



Antwort auf Beitrag von MamiP

Na und? Es ist grün und ich muss weniger mähen.

von Franke am 18.04.2014, 18:05



Antwort auf Beitrag von MamiP

Hallo, wir haben auch einen total unebenen Rasen und als Heilpädagogin bin ich froh drum, denn meine Tochter (2 Jahre) schult somit ihr Gleichgewicht ohne irgendwelche Förderprogramme. Ansonsten wird der Löwenzahn ausgestochen, regelmäßig gemäht und im Frühjahr vertikutiert und kahle Stellen nachgesät. LG, Philo

von Philo am 23.04.2014, 16:23



Antwort auf Beitrag von MamiP

Danke für die zahlreichen Tipps! Am Wochenende wird vertikutiert und nach gesät und dann lass ich mich mal überraschen

von MamiP am 23.04.2014, 20:39