Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Schimmel Tupperdose

Thema: Schimmel Tupperdose

Hallo Ich hatte jetzt drei Wochen Urlaub.Heute habe ich meine Tasche für. die Arbeit wieder hervor geholt und musste leider feststellen, dass noch eine Tupperdose mit Spaghettire Sten von vor drei. Wochen drin war.Sah nicht mehr wirklich gut aus......Habe die Dose gut gespült. Und zwei Mal kochendes Wasser hineingetan. WÜRDET ihr die Dose weg werfen?War halt arg verschimmelt.Bin nicht sicher ob man das hygienisch reinigen kann. SORRY WEGEN Fehlern,habe jetzt ein Smartphone und komme noch nicht so klar damit,v.A.Gross und Kleinschreibung .... Liebe Grüße.

Mitglied inaktiv - 04.01.2015, 19:57



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe im Sommer eine Tupperdose mit Apfelschnitzen im Kiga-Rucksack meines Sohnes vergessen. Das Ergebnis war klar. Haarige Äpfel. Ich hab nicht lang gefackelt und die ganze Dose so wie sie war entsorgt. Ich denke trotz gründlichem Reinigen, Spülmaschine etc wäre der Geruch nicht raus gegangen. Und der Gedanke daran so eine Dose zu verwenden...da schüttelt es mich. Dreamy

von Dreamy am 04.01.2015, 21:08



Antwort auf diesen Beitrag

Pack Essig in die Dose und lass sie einen Rag damit stehen. Danach in die Süplmaschine und jede Spore ist tot. Ja, ich benutze solche Dosen weiter.

von shinead am 04.01.2015, 21:33



Antwort auf diesen Beitrag

Nicht böse sein, aber habt ihr zu viel Geld um teure Tupperdosen wegzuwerfen?? Also, gut ausspülen, dann eine Tag in Essig einlegen und danach in die Spülmaschine. Dort ist es so heiß, dass es alle Keime tötet und der Geruch ist auch weg. Gruß

von st.martinskind am 05.01.2015, 10:22



Antwort auf diesen Beitrag

Leider passiert sowas bei mir cuh ab und an. Ich schmeiße das mitsamt der Dose weg. Tuppertante freut sich auch wenn man mal was neues kauft ;-)

von lilly1211 am 05.01.2015, 12:26



Antwort auf diesen Beitrag

Käme bei mir sofort in den Müll. Generell würde ich aber nie Plastik benutzen

von Littlecreek am 05.01.2015, 13:41



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns kommt das mit dem Schimmel in der Tupperdose leider auch hin und wieder mal vor, da mein Freund die Dosen regelmäßig auf der Arbeit vergisst und erst nach mehrmaliger Erinnerung wieder mit nach Hause bringt... Ich stecke die in der Regel einfach nur in die Spülmaschine und lasse diese dann bei höchster Temperatur laufen. Vorher spüle ich sie allerdings erstmal noch unter heißem Wasser von Hand ab. Bislang kann ich auch noch keinerlei Schäden an unserer Gesundheit darauf zurück führen ;) LG

von viktoria01 am 05.01.2015, 14:56



Antwort auf diesen Beitrag

Vielen lieben Dank für die Ratschläge! Ich habe die Dose jetzt mehrmals mit viel Spüli und kochendem Wasser ausgespült( bin leider keine stolze Besitzerin einer Geschirrspülmaschine....) Naja. Das Plastik roch und roch nach verschimmeltem Essen. Also habe ich sie jetzt schweren Herzens( sie war relativ neu, schön und teuer) in den Müll geworfen. Drei Wochen Schimmel war wohl einfach zu viel. Wenns nur ein paar Tage gewesen wäre,hätte ich sie sicher nicht entsorgen müssen. Ärgerlich! Danke und liebe Grüsse

Mitglied inaktiv - 05.01.2015, 21:46



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte das auch, hab überlegt und mich dann gegen die Dose entschieden. Allein der Gedanke daran, dass da irgendwas hätte überleben können, trotz essig und kochend Wasser ausspülen. Nein, geht bei mir ganz und garnicht.

von Seansmama am 06.01.2015, 21:14



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn in Plastik geschimmelt wurde (und ich meine nicht so kleine Stippen, sondern richtiger Pelz), dann kommt das Plastik hier gnadenlos weg. Ich habe allerdings auch keine teuren Tuppersachen. (Sah nie die Notwendigkeit dafür) Und steige grundsätzlich sowieso verstärkt auf Glasbehälter um. Sind einfach hygienischer, leichter zu säubern, umweltfreundlicher.

von Morla72 am 07.01.2015, 14:22



Antwort auf diesen Beitrag

mir ist das mal bei meinem sohn passiert. nach 6 wochen ferien hab ich in seinem schulrucksack eine brotzeitdose gefunden mit brotresten. ich glaub, das brot hat wieder gelebt *würg* ich hab die dose mitsamt inhalt entsorgt. wenn du nicht wegwerfen willst, versuch mal über nach corregatabs einweichen zu lassen. danach in die spülmaschine. wenn nach dem trocknen allerdings immernoch was riecht, würde ich sie entsorgen.

Mitglied inaktiv - 08.01.2015, 07:51