Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Schimmel in Wohnung

Thema: Schimmel in Wohnung

Im September bin ich mit meinem Freund in unsere erste gemeinsame Wohnung gezogen. Eigentlich war ich anfangs auch total glücklich. Doch schon nach 1 bis 2 Monaten kam Schimmel im Schlafzimmer und Wohnzimmer, wenn auch nur gering jeweils an der Außenwand oberhalb der Fußbodenleiste. Auch wenn mittlerweile der Schimmel komplett beseitigt ist und bisher auch nichts wieder nachgekommen ist fühle ich mich seitdem überhaupt nicht mehr wohl in dieser Wohnung. Wir waren zum Zeitpunkt wo der Schimmel kam gerade am Einrichten und Gestalten der Wohnung doch seitdem hab ich nichts mehr gemacht, meine restlichen Umzugskisten stehen immer noch in der Ecke rum und nicht mal meine schönen Bilder will ich hier noch aufhängen. Ich hab so ein Ekelgefühl wegen dem Schimmel. Mein Freund findet meinen Wunsch wegen dem Schimmel nochmals umzuziehen absurd. Würdet ihr nur wegen Schimmel eine neue Wohnung suchen? Oder was kann ich sonst machen? Hatte irgendjemand schon mal das gleiche Problem? LG Katie

Mitglied inaktiv - 10.01.2009, 15:12



Antwort auf diesen Beitrag

Erstmal müsstest du rausbekommen, wieso es schimmelt. Lüftet ihr regelmässig? Und ist der Schimmel an den Aussenwänden? Stehen Möbel vor den Flecken?

Mitglied inaktiv - 10.01.2009, 15:16



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Katie, wenn der Schimmel nicht mehr wiedergekommen ist denke ich, dass ihr es auch überstanden habt. Grerade jetzt in der Heizperiode wäre er sicherlich wiedergekommen,w enn och Reste vorhanden gewesen wären. Wahrscheinlich habt ihr noch ein paar Sporenreste von Schimmelbildung beim Vormieter in der Wand gehabt (ußenwand über der Fußleiste ist ein ähnlich typischer Ort für Schimmel wie Fensterstürze), die dann zu Beginn der Heizperiode "aufgeblüht" sind. Ich denke du bracuhst dir da nicht mehr so viele gedanken machen. Gut, die Stellen weiterhin gut beobachten, aber deswegen auf Umzugskisten sitzenzubleiben macht dich nicht glücklicher ;-) Liebe Grüße Saskia

Mitglied inaktiv - 10.01.2009, 15:25



Antwort auf diesen Beitrag

Naja, ich versteh dich nicht wirklich. Wir haben seit über einem Jahr Schimmel in der Wohnung und können nicht umziehen weil es eine Eigentumswohnung ist. Es tropfte sogar schon von der Decke. Das Dach wurde im September neu gemacht aber dann kam wieder was durch und wir sind immer noch mit dem Gutachter dran die jetzige Ursache rauszufinden. Mein Sohn kann nicht mehr in seinem Kinderzimer schlafen deswegen und wie ungesund der Mist ist weiß ich. Und ihr hattet ein bischen Schimmel der jetzt beseitigt ist und es kommt nichts mehr durch? Ich wünschte mal nur DAS wäre unser Problem...

Mitglied inaktiv - 10.01.2009, 15:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Katie, ich würde ausziehen. Solange man die Möglichkeit hat, weil es "nur" gemietet ist, würde ich diesen Vorteil nutzen. Wir hatten das gleiche Problem. Wenn du magst, gerne mehr übers Postfach. Mitfühlende liebe Grüße Victorias

Mitglied inaktiv - 10.01.2009, 16:58



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich find Schimmel ja auch ekelhaft. Wäre für mich schon ein Grund, mir was anderes zu suchen. Vor allem, weil er eben doch oft nach ner Zeit wiederkommt. LG Dorsa

Mitglied inaktiv - 10.01.2009, 21:30



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben auch etwas Schimmel im Schlafzimmer - die Ursache bei uns war: wir haben zu wenig gelüftet und zu wenig geheizt. Die Außenwände sind schlecht gedämmt, so dass sie sehr kühl sind im Winter. Und nachts verliert man doch viel Flüssigkeit, so dass die Luftfeuchtigkeit zu hoch wurde und Wasser kondensierte...Nun heizen wir mehr und Lüften öfters - die Wand ist nicht mehr so kalt und nicht mehr feucht. Also, erstmal die Ursache suchen, dann weiter schauen. Liebe Grüße Susanne

Mitglied inaktiv - 11.01.2009, 14:05